Das neue Stadtquartier „Ostend“ am Rande der Hildesheimer Oststadt ist am Samstag für alle Interessierten geöffnet. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Es gebe von 12 bis 15 Uhr die Möglichkeit, sich über die Planungen, den Kauf von Grundstücken und den Baufortschritt zu informieren. Dafür werde das ehemalige Mannschaftsgebäude geöffnet, von dem man einen Gesamtüberblick auf das Areal bekomme. Der Eingang erfolge über die alte Kasernen-Zufahrt an der Senator-Braun-Allee.
fx
Der Landkreis Hildesheim verlängert seine Kindertagesstättenvereinbarung mit den Städten und Gemeinden.
Wie Sprecher Hans Lönneker mitteilte, soll für die betroffenen Eltern als auch die Beschäftigten Planungssicherheit gewährleistet werden. Diskutiert wurde bei den Verhandlungen vor allem die Frage der auskömmlichen Finanzierung. Demnach steht den kreisangehörigen Kommunen nun die geforderte Gesamtfördersumme von rund 30 Millionen Euro zur Verfügung. Ein Begleitprojekt der Universität Hildesheim soll helfen, verlässliche Zahlen und Daten zusammenzutragen, um eine Planung für mehrere Jahre zu ermöglichen. Sowohl Landrat Olaf Levonen als auch die Bürgermeister fordern zudem eine stärkere finanzielle Beteiligung von Bund und Land.
sk
Anlässlich des heutigen Internationalen Frauentages ruft die GRÜNE JUGEND zum Frauen*kamptag auf. In ganz Niedersachsen wird damit zur Demonstration und Auseinandersetzung mit frauen*politischen Themen aufgefordert. Trotz vieler Erfolge der Frauenbewegung, lässt sich ein Rückfall in altkonservative Rollenbilder beobachten, so Paula Rahaus, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen. Fraue dürfe nicht vorgeschrieben werden, wie sie sich verhalten sollen oder wie sie zu leben haben. In Hildesheim findet die Demonstration ab 17 Uhr vor dem Hauptbahnhof statt.
sk
Der Bildungscampus auf dem Gelände am Weinberg soll im Sommer 2019 bezugsfertig sein. Das sagte Stadtbaurätin Andrea Döring am Mittwoch.
Vorgesehen sind ein drei- und ein zweistöckiger Bau, in dem die derzeitige Grundschule Hohnsen, eine Krippe mit vier Gruppen und ein Kindergarten mit zwei Gruppen untergebracht werden sollen. Zudem sind eine Einfeld- und Mehrzwecksporthalle geplant. Die äußere Farbgestaltung soll sich an den unter Denkmalschutz stehenden alten Krankenhausgebäuden orientieren, für das Innere sind helle Gelb- und Weißtöne geplant. Realisiert wird das Bauprojekt von der Firma Depenbrock Partnering GmbH Co. KG aus Bielefeld. Die Gesamtkosten werden auf rund 15,3 Millionen Euro geschätzt, 12 Millionen davon entfallen auf das Gebäude.
cw
Im Prozess um den mutmaßlichen IS-Helfer Abu Walaa hat am Dienstag der Anwalt des Hildesheimer Predigers die Freilassung seines Mandanten gefordert.
Medienberichten zufolge betonte Rechtsanwalt Peter Krieger vor dem Oberlandesgericht in Celle, es gebe weder für eine Mitgliedschaft noch für die Unterstützung einer ausländischen terroristischen Vereinigung hinreichende Beweise. Die Bundesanwaltschaft wirft Walaa vor, im Auftrag des IS junge Gläubige radikalisiert und auf die Ausreise vorbereitet zu haben. Dabei stützt sie sich vor allem auf Aussagen es IS-Sympathisanten und Syrien-Rückkehrers Anil O., der wiederum von Krieger als „Lügner mit hochgradig manipulativem Charakter“ bezeichnet wurde. Der Prozess wurde heute fortgesetzt.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...