Der Niedersächsische Städtetag hat eine deutlich höhere und sichtbare Präsenz der Polizei gefordert. In einem jetzt veröffentlichen Positionspapier heißt es, trotz verbesserter Aufklärungsquoten von Verbrechen hätten viele Bürger das Gefühl und die Befürchtung, dass sich die Sicherheitslage verschlechtert habe. In vielen Bundesländern nehme die öffentliche Präsenz der Polizei immer mehr ab. Selbst routinemäßige Streifenfahrten fänden mancherorts nicht mehr statt, die Polizei schreite bei Ordnungswidrigkeiten und sogar bei sogenannter Kleinkriminalität immer seltener ein.
Lüneburgs Oberbürgermeister und Präsident des Städtetags, Ulrich Mädge, sagte, man brauche die 'Polizistin auf der Straße' und den 'Schutzmann um die Ecke', um die Sicherheitslage vor Ort effektiv und nachhaltig zu verbessern. Einen weiteren Rückzug der Polizei aus der Fläche sowie aus bestimmten Aufgaben könne man insbesondere im ländlichen Raum und in Ballungszentren nicht mehr hinnehmen. Deshalb fordere der Städtetag, dass die bisherige Personallage in den Polizeiinspektionen und Dienststellen wieder hergestellt wird.
fx
Rund drei Stunden lang hat die Feuerwehr Hildesheim am Sonntag in Bavenstedt gegen einen Großbrand auf einem Schrottplatz angekämpft.
Auf dem Gelände in der Porschestraße waren am Nachmittag insgesamt 25 Pkw in Flammen aufgegangen – die Ursache war auch Montagmorgen noch unbekannt. 35 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Firmengebäude zu verhindern. Die Ermittlungen laufen.
cw
84 Märkte des Lebensmittel-Discounters Lidl in Hildesheim und Umland sind ab sofort so genannte "Notinseln" für Kinder. Sie kommen zu den bisher rund 200 Notinseln in der Stadt hinzu, sagte Walter Schwoche vom Hildesheimer Präventionsrat bei einem Pressetermin im Lidl-Logistikzentrum im Gewerbepark Nord. Die Märkte werden mit dem Aufkleber „Wo wir sind, da bist Du sicher" nach außen gekennzeichnet. Kinder in Not sollen so erkennen, dass sie in den Geschäften Hilfe finden können.
Die Aktion Notinsel wurden im Jahr 2002 von der Stiftung "Hänsel+Gretel" ins Leben gerufen. Jedes Partnergeschäft unterschreibt dabei eine Selbstverpflichtung und erhält dafür den Aufkleber sowie eine Handlungsanweisung für die Mitarbeiterschaft, auf der auch die regionalen Notrufnummern stehen.
fx
Die U 19 des Fußball-Regionalligisten VfV Borussia 06 ist gestern Landesmeister im Futsal geworden. Wie der Verein meldet, gewann das Team von Trainer Maik Pertile die Hallen-Masters des Niedersächsischen Fußballverbandes. Es ist damit für die Norddeutsche Meisterschaft am kommenden Samstag in Hamburg qualifiziert und spielt dort gegen die Meister aus Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein.
Der VfV 06 gehört nach eigenen Angaben bundesweit zu den Pionieren im Futsal. Dies ist eine Form von Hallen-Fußball, in der kleinere Teams auf einem von Linien begrenzen Feld spielen. Unter anderem sind auch die Tore kleiner, und es darf unbegrenzt gewechselt werden. Futsal ist auch vom Fußball-Weltverband FIFA anerkannt und stammt ursprünglich aus Südamerika.
fx
Die deutschen Bundesländer befürchten eine Kürzung der Regionalfördermittel der Europäischen Union. Sie warnten bei vor Europaministerkonferenz Ende letzter Woche, diese Mittel seien für alle Regionen in Deutschland für eine weitere positive Entwicklung unverzichtbar. Die niedersächsische Europaministerin Birgit Honé sagte, die Länder profitierten unmittelbar - und das sei sehr zum Nutzen der EU, die hier in der Fläche sichtbar werden und ihren vollen Mehrwert entfalten könne. Wer glaube, durch Kürzungen in den entwickelteren Ländern der EU die wegfallenden Beiträge Großbritanniens nach dem Brexit ausgleichen zu können, schade nachhaltig nicht nur den betroffenen Regionen, sondern auch dem Ansehen Europas insgesamt.
In Teilen der EU-Kommission gibt es Überlegungen, die Strukturfördermittel auf die weniger entwickelten EU-Mitgliedsländer zu konzentrieren. EU-Kommissar Günther Oettinger sagte, dass aufgrund des Brexit Kürzungen unvermeidbar seien: Nach dem Ausscheiden Großbritanniens würden etwa 14 Milliarden Euro pro Jahr im EU-Haushalt fehlen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...