Der Superintendent im Evangelischen Kirchenkreis Osnabrück, Joachim Jeska, hat erneut für den Reformationstag als gesetzlichen Feiertag in Niedersachsen geworben. Der Theologe sagte, die Feiern zum 500. Jahrestag der Reformation seien stets weltoffen, ökumenisch und mit gesellschaftlichem Dialog verbunden gewesen.
Diesen Tag als Verehrung Martin Luthers zu verstehen, greife viel zu kurz. Jesko reagierte damit auf die Vorbehalte sowohl der jüdischen Religionsgemeinschaft als auch der katholischen Kirche. Der Reformationstag biete die Chance, die Strukturen in Religion und Gesellschaft zu hinterfragen und nach möglichen Veränderungen zu suchen. Die Gewerkschaften fordern derweil zügige Verhandlungen über einen Feiertag.
sk
Am Freitag (12. Januar) startet hinter dem Rathaus die neue Hildesheimer Eiszeit. Die Bahn wird um 17 Uhr offiziell von den Veranstaltern und Vertretern der Stadt eröffnet. Dazu kommen auch Eiskunstläuferinnen der „Hannover Young Indians“.
Bis zum 26. Februar können Kinder und Erwachsene dort wieder Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen. Schulklassen nutzen das alljährliche Angebot von Hildesheim Marketing und der Event Werft für den Sportunterricht.
kk.
Nach einem Beschluss der niedersächsischen Landesregierung sollen künftig Landkreise und Städte für die Verfolgung und Ahnung bei Verstößen gegen die Kinderehe zuständig sein. Das Gesetz zur Bekämpfung der Kinderehe, das zum 22. Juli 2017 in Kraft getreten ist, richtet sich gegen Ehen und eheähnliche Verbindungen oder Verträge mit Minderjährigen.
Mit der neuen Verordnung sollen die vielen Einzelvorschriften in einem einheitlichen Normenwerk gebündelt werden. Ein Verstoß gegen das Trauungsverbot wird mit einem Bußgeld geahndet.
sk
Die Jugendfeuerwehr der Stadt Hildesheim sammelt am kommenden Samstag (13.1.) ausgediente Weihnachtsbäume ein. Gegen eine Spende von drei Euro bringen die Jugendlichen die Bäume zum Kompostwerk. Der Erlös kommt der Arbeit der Jugendwehren zugute. Anmeldungen werden ab sofort bis Freitag unter der Hildesheimer Telefonnummer 12634 oder 12647 oder im Internet unter www.stm2.de entgegengenommen.
kk
Das Transportunternehmen Erixx weist die für 2019 angekündigten Zugausfälle auf der Strecke zwischen Hannover und Hildesheim zurück. Nach einer jetzt erfolgten Stellungnahme gebe es lediglich die Information, dass es in der zweiten Jahreshälfte 2019 eine Baustelle auf dieser Strecke gebe, so Erixx-Sprecher Björn Pamperin zu Tonkuhle.
In der letzten Woche war bekannt geworden, dass es wegen Gleisbauarbeiten an der ICE-Strecke zwischen Hannover-Wülfel und Göttingen zu Beeinträchtigungen auf der Strecke kommen könne. Es hieß, dass 36 Züge der Erixx-Linie in diesem Zeitraum ausfallen würden.
Der Fahrgastverband Pro Bahn hatte kritisiert, dass eine Planung, die so viele Ausfälle beinhaltet, inakzeptabel sei.
kk
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...