Verschiedene Gruppen, Vereine und Initiativen haben sich jetzt in Hildesheim zum „Arbeitskreis Mobilität“ zusammengeschlossen.
Gemeinsam fordern sie unter dem Motto „Hildesheimer Verkehrswende jetzt!“ unter anderem die schnelle Umsetzung des Integrierten Verkehrsentwicklungsplans 2010 (IVEP) und die damit verbundene Stärkung des Radverkehrs in der Innenstadt. Man wolle sachliche Kritik üben, wo es Not tue, so Sprecher Norbert Frischen. Jedoch stehe das Miteinander mit der Stadtverwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern im Fokus – es gehe vor allem um ein verändertes Bewusstsein. Man wolle mit konkreten Aktionen wie dem „Parking Day“, an dem Parkflächen zu Aufenthaltsflächen umgewandelt werden, Zeichen setzen. Zu dem Arbeitskreis gehören unter anderem der ADFC, Greenpeace, der Verkehrsclub Deutschland, der BUND, das StadtLABOR und Einzelpersonen.
cw
Auch Bauarbeiter aus Hildesheim beteiligen sich heute an einer großen Demonstration in Berlin. Nach den gescheiterten Tarifverhandlungen herrsche auf den heimischen Baustellen „dicke Luft“, so die Gewerkschaft IG Bau. Bei der Schlichtungsrunde will nun der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement versuchen, beide Seiten zusammenzubringen.
Die IG BAU-Bezirksvorsitzende Staphanie Wlodarski sagte, es sei ein „starkes Stück“, dass es so weit gekommen sei. In anderen Branchen gebe es Tarifabschlüsse. Nur im Baugewerbe blockierten die Arbeitgeber, obwohl das Baugewerbe boomt. Die Gewerkschaft fordert sechs Prozent mehr Lohn und ein dreizehntes Monatsgehalt.
sk/fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat heute im Kampf gegen den drohenden Abstieg einen Rückschlag eingesteckt. Das Spiel gegen den Tabellenvierten VfB Lübeck endete 0:4. Alle Tore fielen in der zweiten Halbzeit. Der VfV verbleibt auf dem ersten Abstiegsplatz, sieben Punkte hinter Rehden auf dem Relegationsplatz.
Schon am Mittwoch spielt der VfV erneut: Dann wird im Friedrich-Ebert-Stadion ein ausgefallenes Spiel gegen die zweite Mannschaft von St. Pauli nachgeholt. Die letzten Partien der Saison sind auswärts gegen Jeddeloh und Lüneburg.
fx
Die Ermittlungen gegen den ehemaligen VW-Vorstandschef Martin Winterkorn wegen des Diesel-Skandals sind offenbar kurz vor dem Abschluss. Das berichtet heute die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Der Braunschweiger Oberstaatsanwalt Klaus Ziehe sagte dem Blatt, im Sommer solle den Verteidigern Akteneinsicht gewährt werden. Wenn man sich die Untersuchungen als Marathonlauf vorstelle, beginne damit quasi die Runde im Stadion mit Sicht auf die Ziellinie.
Eine zentrale Frage der Ermittlungen ist, wann Winterkorn über die Manipulation von Abgaswerten per Software informiert wurde. Ihm selbst zufolge geschah dies im September 2015. Mehrere Zeugen sollen aber mittlerweile angegeben haben, dass er bereits im Juli davon erfuhr.
Der Druck auf Winterkorn wird so immer stärker - die Vorwürfe gegen ihn lauten auf Betrug und Marktmanipulation. Inzwischen wurde in den USA auch Haftbefehl gegen ihn erlassen. Eine Auslieferung gilt allerdings als unwahrscheinlich.
fx
Der zentrale Fuß- und Radweg der Sedanallee wird ab morgen saniert. Wie die Stadt mitteilt, muss der Weg dafür voraussichtlich zwei Wochen lang gesperrt werden. Vor Ort wird mit einer Spezialmaschine die vorhandene Deckschicht abgetragen und durch ein Mineralgemisch ersetzt, der den Weg gerade nach schlechtem Wetter besser nutzbar machen soll. Der Rad- und Fußgängerverkehr muss für die Dauer der Arbeiten die beiden Außenseiten der Sedanstraße nutzen.
fx
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...
Nach dem Derbysieg gegen die Sportfreunde Söhre am Donnerstagabend hat der HC Eintracht Hildesheim auch sein Spiel an diesem Sonntag gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch schlug in eigener...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sich heute mit einem 4:0-Sieg bei Lupo Martini Wolfsburg an die Spitze der Tabelle gesetzt. Mick Gudra schoss das Team in der 18. Minute in Führung, und...