Das Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum zeigt am am Wochenende in einer Sonderausstellung Designobjekte und Kunsthandwerk. Zum elften Mal sind Werke aus Porzellan, Textil, Metall und Holz in Hildesheim zu sehen, teilte die veranstaltende Arbeitsgruppe Kunsthandwerk Hildesheim-Südniedersachsen mit. Auf zwei Etagen präsentieren werdende Designer der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheimer Künstler sowie 20 Gäste aus ganz Deutschland ihre Stücke. Ein Schwerpunkt der Werkschau liegt in diesem Jahr auf der Schmuckgestaltung.
Sk
Die Hildesheimer Weltmusik-Band Makatumbe bekommt zwei Preise beim Creole Festival in Hannover verliehen. Laut Mitteilung konnten die vier Hildesheimer sowohl den Preis für hervorragende musikalische Vielfalt der UNESCO City of Music gewinnen, genauso wie den Publikumspreis.
Damit hat sich die Band gegen 15 Bewerber durchgesetzt. Beide Preise sind mit insgesamt 2.500 Euro dotiert.
kk
Ein Jahr nach einem Brandanschlag auf eine noch unbewohnte Flüchtlingsunterkunft im niedersächsischen Bremen haben Polizei und Staatsanwaltschaft einen Tatverdächtigen ermittelt. Ein 20-jähriger Serbe wird beschuldigt, im September 2016 einen Brand in der damals im Aufbau befindlichen Unterkunft gelegt zu haben, teilte die Bremer Staatsanwaltschaft mitteilte. Der junge Mann wurde beim Jugendschöffengericht angeklagt.
Er soll nachts mit Steinen mehrere Fenster zerstört und Molotow-Cocktails in die Wohncontainer geworfen haben. Diese gerieten daraufhin in Brand. Es entstand ein Schaden von mindestens 70.000 Euro. Der Tatverdächtige konnte anhand einer DNA-Spur identifiziert werden. Ihm droht eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu mehreren Jahren.
sk
„Grüne Jugend Hildesheim (GJH) schließt sich dem Aufruf zum Protest „Unsere
Alternative heißt Solidarität“ gegen den AFD-Parteitag in Hannover an. Die GJH-Sprecherin Fanny Sommerfeld sagte, es sei wichtig, gerade jetzt klar Haltung zu zeigen gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft. Auch Merlin Thurow von der GJH hofft auf eine breite Unterstützung der Zivilgesellschaft bei diesen Protesten.
Der Parteitag der AfD soll am 02. und 03. Dezember im Kongresszentrum Hannover stattfinden. Dort soll der Kur Kurs für die Arbeit in der Landesregierung beschlossen werden.
sk
Das Landeskriminalamt (LKA) fahndet seit Montagvormittag europaweit nach den ehemaligen RAF-Terroristen Daniela Klette, Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub. Bereits wenige Minuten, nachdem Videoaufnahmen von einem Überfall auf einen Supermarkt in Hildesheim veröffentlicht wurden, gab es erste Hinweise, teilte LKA-Sprecher Frank Federau mit. Die eingegangenen Hinweise, die zum Teil aus dem Ausland kommen, werden jetzt überprüft.
Die bisherige öffentliche Fahndung mit Fotos war erfolglos geblieben. Das LKA vermutet, dass das Trio zwischen den Raubüberfallen im Ausland untertauche. Die aktuellen Videobilder zeigen Garweg und Straub. Von Daniela Klette gäbe es keine aktuellen Bilder, so das LKA. Das Trio soll mindestens sechs Überfälle verübt haben, um sich das Leben im Untergrund zu finanzieren. Sie werden der sogenannten dritten Generation der RAF zugerechnet, die sich 1998 offiziell auflöste.
sk
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...