Die Staatsanwaltschaft Hildesheim ermittelt nach einem Streit in Aligse (bei Lehrte), der gestern Abend mit einer lebensgefährlichen Stichverletzung endete. Laut Bericht hatte ein 35 Jahre alter Mann überraschend Besuch von seiner Ex-Freundin bekommen - zu dieser Zeit hielt er sich mit einem anderen Mann in seiner Wohnung auf.
Kurz nachdem die Frau gegangen war, sollen sich zwei andere Männer Zugang zur Wohnung verschafft haben. Es kam zu dem Streit, an dessen Ende offenbar einer der Eindringlinge dem 35-Jährigen ein Messer in den Bauch rammte. Die Angreifer flüchtet, der lebensgefährlich verletzte Mann wurde ins Krankenhaus gebracht und notoperiert.
Der vermeintliche Fluchtwagen der Angreifer wurde auf der A 7 bei Soltau gestoppt - darin sassen die Ex-Freundin und einer der beiden Tatverdächtigen. Die Hintergründe des Geschehens sind noch unklar.
fx
Die wegen eines Hakenkreuzes umstrittene Glocke in der Schweringer Kirche im Kreis Nienburg ist wahrscheinlich nicht mehr nutzbar. Das teilt die evangelische Landeskirche Hannover mit, nachdem Unbekannte um Ostern das Hakenkreuz abgeschliffen hatten. Sie hatten dazu vermutlich einen Winkelschleifer genutzt. Dadurch seien Eiseneinschlüsse freigelegt worden, so ein Kirchensprecher, und diese seien jetzt schon angerostet. Es bestehe nun die Gefahr von Rissen und Absprengungen.
Was mit der Glocke geschehen soll, werde nun der Vorstand des Kirchenkreises Nienburg entscheiden. Sie war in den vergangenen Wochen Zentrum eines heftigen Streits im 800-Einwohner-Dorf Schweringen. Der Gemeindevorstand hatte entschieden, die im Herbst stillgelegte Glocke weiter zu nutzen, der Pastor der Kirche hatte dies angefochten. Der Kapellenvorstand von Schweringen hat unterdessen beschlossen, die Geschichte der Gemeinde in der Zeit des Nationalsozialismus aufzuarbeiten.
fx
Die Autobahnpolizei hat am späten Freitagabend eine betrunkene Fahrerin von der Autobahn 7 geholt. Laut Bericht hatte ein anderer Fahrer ihren Geländewagen gemeldet, weil er bei Bockenem in Richtung Hannover mit niedriger Geschwindigkeit Schlangenlinien fahre.
Eine Funkstreife traf den Wagen auf Höhe der Tankanlage Hildesheimer Börde-Ost an und lotste ihn an der Abfahrt Hildesheim von der Autobahn, wobei die Fahrerin mehrfach den Aufforderungen der Beamten nicht folgte. Schließlich wurde ihr Wagen auf der B 1 angehalten und kontrolliert.
Die 57-jährigen Göttingerin hatte über 1,5 Promille im Atemalkoholtest und musste den Führerschein abgeben. Ihr droht nun eine längere Zeit ohne Auto und eine dem persönlichen Einkommen entsprechende Geldstrafe.
fx
Ein Anwalt aus Hildesheim soll in einen Skandal um die Bremer Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) verwickelt sein. Das berichten mehrere Medien, darunter der NDR und Radio Bremen. Demnach hat die Außenstelle in der Vergangenheit in mindestens rund 1.200 Fällen Asylanträge genehmigt, ohne dafür zuständig zu sein - dies soll von mehreren Anwälten organisiert worden sein, darunter auch dem aus Hildesheim.
Der Fall war am Freitag bekannt geworden. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius hat laut der "Braunschweiger Zeitung" schon 2016 wegen Unregelmäßigkeiten eine Nachfrage beim BAMF gestellt, zu einer internen Untersuchung kam es aber offenbar erst deutlich später.
Mittlerweile gab es in der Sache einige Durchsuchungen. In Hildesheim soll dabei auch eine illegale Schusswaffe samt Munition gefunden worden sein. Die Ermittlungen dauern an - die Bremer Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Vorwurfs der "bandenmäßigen Verleitung zur missbräuchlichen Asylantragsstellung" sowie der Bestechlichkeit gegen eine BAMF-Beamtin, drei Rechtsanwälte und einen Dolmetscher.
fx
Die Volleyballer der Helios Grizzlys Giesen haben den Aufstieg von der Zweiten in die Erste Bundesliga perfekt gemacht: Das Team gewann heute Abend gegen den USC Braunschweig mit 3:0. Die Sätze endeten 25:18, 25:18 und 25:22. Die Grizzlys haben damit den benötigten 3. Tabellenplatz sicher. Die zugehörige Erstligalizenz hatten sie bereits im Vorfeld beantragt. Weitere Aufsteiger sind der Tabellenführer CV Mitteldeutschland aus Leuna und der VCO Berlin auf dem 2. Platz.
fx
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...