Die neue Siegesserie des VfV Borussia 06 Hildesheim ist heute weitergegangen: Das Team bezwang heute den vormals Tabellenzweiten SC Weiche Flensburg 08 mit 1:0. Marvin Ibekwe traf in der 68. Minute. Damit liegt der VfV nun auf dem 16. Tabellenplatz und nur noch drei Punkte hinter dem Lüneburger SK Hansa auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz.
Als Nächstes folgt am Mittwoch ein weiteres Nachholspiel: Dann kommt der TSV Havelse ins Friedrich-Ebert-Stadion.
fx
Das Bundesgesundheitsministerium hat in der Diskussion um die Einführung eines neuen Feiertags in Norddeutschlands die Kritik von Arbeitgebern bekräftigt. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf einen Brief an die Nordländer. Darin heißt es, durch den Feiertag würden die Beiträge zur Pflegeversicherung steigen. 1995 sei der Buß- und Bettag als Feiertag abgeschafft worden, auch um zusätzliche Belastungen für die Arbeitgeber auszugleichen. Dieser Effekt würde nun durch die Einführung eines neuen Feiertags zunichtegemacht.
In dem Brief werden die Nordländer um Erläuterung gebeten, "wie durch Einführung eines anderen Feiertags die angestrebte dauerhafte Entlastung der Arbeitgeber" bestehen bleiben solle - etwa durch gleichwertige dauerhafte Entlastungen bei den Arbeitskosten.
fx
Aktualisiert 18 Uhr.
Die Gewerkschaft ver.di hat die kommunalen Arbeitgeber aufgefordert, ihre Beschäftigten an der guten Entwicklung der Wirtschaft teilhaben zu lassen. Der Vorsitzende Frank Bsirske sagte bei einer Kundgebung in Hannover, die Kommunen hätten im vergangenen Jahr einen steuerlichen Rekordüberschuss erzielt. Bereits seit sechs Jahren seien ihre Einnahmen höher als die Ausgaben. Niemand habe etwas davon, wenn Krankenschwestern, Busfahrer oder Feuerwehrleute von der allgemeinen Lohnentwicklung abgekoppelt würden.
Ver.di hat deshalb in den letzten Tagen zu Warnstreiks aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert für die bundesweit rund 2,3 Millionen Angestellten des öffentlichen Dienstes einen Lohnzuwachs von sechs Prozent, mindestens aber 200 Euro mehr pro Monat. Der Bund und die kommunalen Arbeitgeber lehnen die Gewerkschaftsforderungen bislang ab. Heute wurden die Tarifverhandlungen in Potsdam fortgesetzt - die Beteiligten hoffen auf einen Durchbruch bis Dienstag.
fx
Die Hildesheimer Berufsfeuerwehr hat gestern am späten Abend ein Feuer in Bavenstedt gelöscht. Laut Bericht war der Brand aus noch ungeklärter Ursache in einer Scheune im Ortskern ausgebrochen, die zu einer Autowerkstatt gehört. Durch eine geplatzte Fensterscheibe drohte das Feuer auch auf das Dach überzugreifen. Die Feuerwehr, unterstützt von den Freiwilligen Feuerwehren Bavenstedt und Drispenstedt, ging von zwei Seiten vor und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Danach musste die Scheune entraucht werden. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Heute früh wurde dann von Passanten Rauch aus einem Mehrfamilienhaus in Elze gemeldet. Dort war im Wohnzimmer einer Mietwohnung ein Brand ausgebrochen. Der 56-jährige Bewohner wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht, nachdem er das Feuer selbst gelöscht hatte. Die Freiwillige Feuerwehr Elze rückte sicherheitshalber auch an. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die Polizei aufgenommen, das Gebäude blieb unbeschädigt.
fx
Auf dem Schloss Marienburg wird heute eine neue Ausstellung eröffnet. Sie trägt den Titel "200 Jahre Marie und Georg von Hannover" und zeigt das Leben des letzten Königspaares aus dem Haus Hannover. Die Marienburg war ein Geschenk Georgs an seine Ehrfrau Marie, die heute ihren 200. Geburtstag gefeiert hätte.
Die Besucherinnen und Besucher sollen Marie und Georg als Herrschende, Bauherren und Privatpersonen kennenlernen. Gezeigt werden unter anderem historische Dokumente und persönliche Besitztümer. Zur Ausstellung gibt es 45-minütige Führungen durch die Räume des Obergeschosses im Königinnenflügel.
fx
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...