Die Diakonie Himmelsthür hat das Projekt „Palliative-Care“ zur Pflege schwerkranker Bewohner bis zum Lebensende gestartet. Dabei erhält eine Reihe von Mitarbeitern eine Zusatzausbildung für Palliativpflege, außerdem wurde ein spezielles Pflegezimmer eingerichtet.
Menschen mit geistiger Behinderung falle die Umstellung auf ungewohnte Abläufe und fremde Pflegekräfte im Krankenhaus besonders schwer, heißt es in einer Mitteilung. Für das Gesamtkonzept des Projekts hat die Diakonie Himmelsthür im vergangenen Jahr den niedersächsischen Gesundheitspreis in der Kategorie "Hilfen bündeln am Lebensende" erhalten.
kk
Das Dommuseum zeigt ab dem morgigen Samstag eine Sonderausstellung mit Zeichnungen und Skulpturen des Münchener Künstlers Hans Baschang. Zentrales Medium Baschangs sei die großformatige Zeichnung, die er über die Jahre differenzierte und weiterentwickelte, teilte das Dommuseum mit. Kennzeichnend für seine Arbeiten sei die Entwicklung aus figürlichen Formen, besonders der menschlichen Körper, gewesen. Die Sonderausstellung wird bis zum 2. April gezeigt.
kk
Die Immobilienpreise im Landkreis Hildesheim sind 2017 weiter angestiegen. Das meldet der diesjährige Grundstücksmarktbericht.
Demnach wurden im vergangenen Jahr allein rund 900 freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser verkauft – damit stieg die Anzahl der Verkäufe gegenüber dem Vorjahr um acht Prozent an. Ein freistehendes Einfamilienhaus kostete 2017 im Landkreis Hildesheim durchschnittlich 147.000 Euro. Dabei schwankten die Durchschnittspreise zwischen 74.000 Euro in Bockenem und 300.000 Euro in der Stadt Hildesheim.
kk
Die Präsidentin des niedersächsischen Landtags, Gabriele Andretta (SPD), hat den Internationalen Frauentag am 8. März als Kandidat für einen gesetzlichen Feiertag vorgeschlagen. Sie sagte in Hannover, sie sehe den Ausgang der derzeitigen Debatte über einen neuen Feiertag noch als sehr offen. Es sei ihre eine besondere Herzensangelegenheit, die gesellschaftliche Rolle von Frauen zu stärken – besonders, da sich dieses Jahr der Geburtstag des Frauenwahlrechts zum 100. Mal jährt.
Andrettas Parteigenosse, Ministerpräsident Stephan Weil, spricht sich seit längerem für den Reformationstag als Feiertag aus. Dies trifft allerdings besonders bei den jüdischen Gemeinden und auch in der katholischen Kirche auf Ablehnung.
fx
Die Autobahnpolizei Hildesheim hat gestern Abend auf der A 7 einen 44 Jahre alten Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht war sein weißer Iveco einem LKW-Fahrer aufgefallen - er fuhr in Fahrtrichtung Kassel Schlangenlinien und kam dabei auch der Leitplanke gefährlich nahe. Der LKW-Fahrer beobachtete dann, wie der Iveco auf den Parkplatz Ambergau fuhr.
Dort wurde der 44-Jährige dann von der Polizei angetroffen. In seiner Fahrerkabine roch es stark nach Alkohol, ein Atemtest ergab einen Wert von 2,87 Promille. Der nicht aus Deutschland stammende Mann wurde dann zur Wache mitgenommen, wo eine Blutprobe entnommen wurde. Ob er einen Führerschein besitzt, steht noch nicht fest. Ein Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet, die anderen Ermittlungen dauern an.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...