Die Musikschule Hildesheim erhält vom Bund Fördergelder in Höhe von 190.000 Euro für soziale Projekte.
Mit dem Geld können knapp ein Dutzend Angebote für benachteiligte Kinder und Jugendliche umgesetzt werden, teilte Schulleiter Detlef Hartmann mit. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssten für die Tanz- und Musikangebote nicht bezahlen und bekämen so Chancen auf Teilhabe. Für die Umsetzung der Angebote arbeitet die Musikschule mit zahlreichen Partnern zusammen, darunter Schulen, Kindertagesstätten, Asyl e.V., die St. Ansgar-Betreuungseinrichtungen, die Universität und Kinder- und Jugendhäuser.
cw
Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 3 am Sonntag zwischen Elze und Wülfingen sind drei Menschen verletzt worden.
Der Polizei zufolge war der 59-jährige Fahrer eines Skoda Octavia aus ungeklärter Ursache am Wülfinger Ortsausgang in den Gegenverkehr geraten. Dort stieß er mit dem Nissan eines 33-Jährigen und zusammen und schleudertee anschließend gegen einen Baum. Beide Fahrer erlitten Kopfverletzungen. Die Begleitung des Nissan-Fahrers kam mit einem Schock ins Krankenhaus. Die B 3 wurde halbseitig für die Dauer der Aufnahme und Bergung der Fahrzeuge gesperrt. Seit Jahresanfang häufen sich nach Polizeiangaben auf der Strecke Verkehrsunfälle.
cw
Die Gewerkschaft ver.di hat das „Ende der strukturellen Unterfinanzierung der Musikschule Hildesheim“ gefordert. Der Landkreis sei völlig aus der Finanzierung ausgestiegen, und die Stadt kürze seit Jahren die Zuschüsse. Das habe dazu geführt, dass die Beschäftigten Kürzungen ihrer Einkommen hinnehmen mussten. Mittlerweile seien immer mehr Beschäftigte prekär beschäftigt. Das müsse ein Ende haben, kritisierte ver.di-Landesfachbereichsleiter Lutz Kokemüller.
Nach Auffassung von ver.di habe die Musikschule als Bildungseinrichtung einen besonders wichtigen kulturpolitischen und sozialen Auftrag. Kokemüller forderte für die Beschäftigten die Gleichstellung und Sicherstellung der Teilhabe an der allgemeinen Einkommensentwicklung der im öffentlichen Dienst Beschäftigten.
cw
Der Bereich um das sogenannte „Drei-Eulen-Denkmal“ im Liebesgrund bekommt wieder neue Bäume. Das teilte die Stadt mit. An der Stelle waren aus Sicherheitsgründen vor einiger Zeit zwei Blutbuchen gefällt worden, die Bestandteil eines Naturdenkmals waren. Dank einer Spende der Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim könnten dort nun eine Blutbuche und eine Stieleiche gepflanzt, eine Bank aufgestellt und das Denkmal selbst saniert werden, hieß es. Die Bäume werden am morgigen Dienstag gepflanzt.
cw
In der Zweiten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim das Heimspiel gegen TuSEM Essen 20:26 verloren. Die Hildesheimer lagen kurz nach Spielbeginn zunächst vorn, dann aber zog Essen vorbei und gab die Führung bis zum Spielende nicht mehr ab.
In der Tabelle ist damit die Luft für die Eintracht noch etwas dünner geworden. Das Team liegt derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz und damit mitten in der Abstiegszone. Am Samstagabend ist das nächste Spiel - es geht auswärts gegen die Rhein Vikings aus Neuss.
fx
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...