Am „Tag der Offenen Moschee“ haben sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Moscheen in Niedersachsen beteiligt. In Hildesheim lud der Interreligiöse Arbeitskreis „Abrahams Runder Tisch“ in die Moschee der türkisch-islamischen Gemeinde im Bischofskamp ein. Besucher konnten das Gebetshaus besichtigen und mit Gemeindemitgliedern ins Gespräch kommen. Der Tag der offenen Moschee wird bundesweit seit 20 Jahren jährlich am 3. Oktober durchgeführt. Der Termin soll das Selbstverständnis der Muslime als Teil der deutschen Gesellschaft unterstreichen. Veranstalter ist seit 2007 der Koordinationsrat der Muslime.
cw
Kunst- Sozial- und Bildungsprojekte in Hildesheim erhalten von der Klosterkammer Hannover über 127.000 Euro an Fördergeldern.
Wie die Kammer am Montag mitteilte, werden niedersachsenweit insgesamt 18 Projekte mit 400.000 Euro gefördert. In Hildesheim profitieren vor allem ein Sprachlernprojekt der Stiftung Universität Hildesheim mit 35.000 Euro sowie das Projekt „Lernort Bahnhof“ der Evangelischen Bahnhofmission mit 31.000 Euro. Das Lichtkunstfestival „Evi Lichtungen“ und das Kunstprojekt „Lux Mundi“ erhalten gemeinsam 24.000 Euro. Das Bischöfliche Generalvikariat Hildesheim bekommt für das Projekt „Lebendige Kirchenfenster“ 10.000 Euro. Die Klosterkammer verwaltet als Sonderbehörde unter Aufsicht des Landes vier Stiftungen aus ehemals kirchlichem Vermögen. Damit unterhält sie unter anderem historische Gebäude und fördert soziale und Bildungsprojekte.
cw
Die Steinbergstraße in Moritzberg wird von Freitag (6.10.) an für knapp einen Monat wegen Bauarbeiten einseitig gesperrt.
Wie die Stadtverwaltung mitteilte, wird die Fahrbahn saniert; die Steinbergstraße wird in dieser Zeit zur Einbahnstraße. Von der Alfelder Straße aus wird der Verkehr in Richtung Königstraße geführt. In der Gegenrichtung ist eine Umleitung über die Königstraße eingerichtet. Die Bushaltestelle Matthiaswiese stadteinwärts wird für diese Zeit zur Haltestelle Mittelallee verlegt.
cw
Die Handballer von Eintracht Hildesheim haben beim Auswärtsspiel gegen den SG BBM Bietigheim verloren. Mit einem deutlichen 33:26 konnten die Gastgeber die Partie für sich entscheiden. Nach anfänglichem Rückstand konnten die Hildesheimer in der ersten Hälfte immer wieder ausgleichen. Dann zog Bietigheim das Spiel an und ging mit einem kleinen Vorsprung in die Pause. Diesen konnte der SG dann im zweiten Teil noch ausbauen Ein paar verlorene Einzelduelle und vergebene Chancen, fassteTrainer Gerald Oberbeck die zweite Halbzeit zusammen. Hingegen lobte Bietigheims Trainer die Eintracht. Er habe gewusst, wie stark Eintracht als Aufsteiger sei und sei froh über den Sieg.
sk
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SDP) hat zum Erntedankfest mehr Wertschätzung für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel eingefordert. Es sei schmerzhaft und spiegle den Wert der Arbeit von Landwirten nicht wider, wenn Lebensmittel verramscht würden, sagte Weil beim zentralen Erntedankfest von evangelischen Kirchen und der Land- und Ernährungswirtschaft in Hagenburg. Die rund 38.000 landwirtschaftlichen Betriebe im Land stünden vielfach unter Druck zwischen steigenden gesellschaftlichen Anforderungen und schwierigen Marktentwicklungen. Ziel müsse es sein, dass Tier- und Umweltschutz zu selbstverständlichen Voraussetzungen für ökonomischen Erfolg in der Landwirtschaft würden. Der Bischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe, Karl-Hinrich Manzke, rief zu einem demütigen Umgang mit dem Geschenk des Lebens auf. Besonders in einer freien Gesellschaft bestehe die Gefahr, dass Menschen maßlos würden in dem Drang, alles, was möglich sei, sofort zu haben zu wollen. Wichtig sei es jedoch, verantwortungsvoll zu handeln.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...