Anlässlich des Volkstrauertages lädt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu verschiedenen Gedenk-Veranstaltungen ein. Am Sonntag findet um 11 Uhr in der Rathaushalle eine Gedenkrede mit dem Verbands-Vorsitzenden Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer statt, teilt die Stadt Hildesheim mit. Anschließend werde eine Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Nordfriedhof stattfinden. Hierfür wird ein kostenloser Bus-Shuttle-Service vom Platz An der Lilie angeboten. Bereits am Donnerstag wollen mehrere Schulen in und um Hildesheim rund 350 Straußniederlegungen zum Volkstrauertag vornehmen.
kk
In der Warnetalstraße in Alfeld ist voraussichtlich bis zum 30.11.2017 mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist. Wie das Ordnungsamt der Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit abschnittsweise Schachtdeckel saniert.
Hierfür wird die L 485 halbseitig gesperrt. Auf Höhe der Warnetalstr. 2 bzw. 11 kommt es zu einer Geh/Radwegvollsperrung. Die zu beseitigenden Schäden resultieren aus dem Juli-Hochwasser.
kk
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) ist in dieser Woche in Hildesheim unterwegs. Wie der Vorsitzende der Kreisgruppe, Matthias Köhler sagte, werde man von Haustür zu Haustür gehen und Flyer verteilen, um über den gemeinnützigen Verein zu informieren. Auf diese Weise soll auch auf regionale Projekte wie die Streuobstwiese bei Gronau oder die Wanderkorridore der Wildkatze aufmerksam gemacht werden. Köhler hofft, dass sie auch neue Mitglieder finden, die sich mit ehrenamtlicher Arbeit oder finanzieller Hilfe beteiligen wollen. Dazu bietet die BUND Kreisgruppe ein Kennenlerntreffen am Samstag dem 11. November um 19 Uhr im Bürgertreff b-west in der Alfelder Straße an.
sk
Vom 13. bis voraussichtlich 24. November wird ein Teilstück des Innersteradwegs zwischen der Beusterstraße in Hildesheim-Marienburg und der Einmündung der Verlängerung der Straße Am Schiefen Berg gesperrt. Grund dafür seien Kanal- und Straßenbauarbeiten, so Stadtsprecher Dr. Helge Miethe.
sk
Die Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung muss nach Ansicht des Hildesheimer Caritasdirektors Achim Eng in den Berliner Sondierungsgesprächen für eine Jamaika-Koalition ganz oben auf die sozialpolitische Agenda gesetzt werden. Die wachsende Armut von Kindern und ihren Eltern und die Altersarmut bereite ihm große Sorgen, so Eng.
Derzeit sei nicht zu erkennen, dass diese Themen überhaupt bei den Sondierungsgesprächen vorgesehen seien. Des Weiteren sei die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit für die kommende Legislaturperiode äußerst wichtig. Langzeitarbeitslose dürften nicht länger in Maßnahmen geschult und anschließend wieder nach Hause geschickt werden, so Eng Das sei menschenunwürdig.
sk
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...