Das Gesundheitsamt des Landkreises Hildesheim führt am Freitag (13.10) keine Belehrungen zum gewerblichen Umgang mit Lebensmitteln durch. Grund sind den Angaben nach geplante Umbaumaßnahmen im Amt.
cw
Eintracht Hildesheim und Spyridon Cherouveim haben sich auf eine Auflösung des Vertrages geeinigt. Wie der Verein mitteilt, wechselt der griechische Nationalspieler mit sofortiger Wirkung zum luxemburgischen Meister Handball Esch. Er ersetzt dort die verletzten Rückraumspieler Max Kohl und Mario Jelinic.
Die beiden Außenspieler Fin Backs und Dimitri Ignatow wurden in den Kader der U20-Nationalmannschaft berufen. Für das U20-Team steht im Jahr 2018 die Europameisterschaft im slowenischen Celje auf dem Programm, für die Deutschland direkt qualifiziert ist. Als Vorbereitung stehen im November zwei Länderspiele in Süddeutschland an und das traditionelle U20-Vier-Länder-Turnier mit Frankreich, Spanien und Portugal im Januar.
sk
Die Staatsanwaltschaft Lüneburg ermittelt gegen Niedersachsens AfD-Vorsitzenden Paul Hampel wegen Betrugsverdacht. Wie die Behörde mitteilt, wird des Politiker die Unterschlagung von Parteigelder vorgeworfen. Anfang der Woche war bereits die Wohnung Hampels durchsucht worden. Hampel selbst bezeichnete die Vorwürfe als „absurd“.
Bei den Ermittlungen geht es unter anderem um Geld, mit dem Hampel Filme für die AfD drehen wollte. 20.000 Euro sollen dafür von einem Spender bereitgestellt worden sein. Das Geld war auf Hampels Privatkonto geflossen.
Für Hampel, der zu den neu gewählten Bundestagsabgeordneten zählt, gilt die dazugehörige Immunität noch nicht. Diese beginnt mit der ersten Bundestagssitzung. Solange besteht noch kein Schutz vor Strafverfahren für den AfD-Politiker.
sk
Der NDR bringt heute um 21 Uhr das TV-Duell der Landtagskandidaten Stephan Weil (SPD) und Bernd Althusmann (CDU). Kurz vor der Landtagswahl wird es für die beiden Spitzenkandidaten nochmal eng. Laut einer Umfrage liegen SPD und CDU mit jeweils 34 Prozent gleich auf. Die heute TV-Debatte könnte da für einige Wähler noch den Ausschlag geben. Das Thema Bildung dürfte dabei im Mittelpunkt stehen. Althusmann hatte die rot-grüne Regierung wiederholt wegen der Unterrichtsausfälle und des Lehrermangels kritisiert. Weil hatte seinerseits, das von der CDU eingeführte sogenannte Turbo-Abi wieder abgeschafft. Des weiteren dürften die Frage nach möglichen Koalitionspartnern und die Aufarbeitung des Dieselskandals auf dem Programm stehen.
Bereits um 18 Uhr diskutieren Stefan Wenzel (GRÜNE), Stefan Birkner (FDP), Anja Stoeck (LINKE) und Dana Guth (AfD) in NDR//Aktuell/Wahl.
sk
Der Hildesheimer Arbeitskreis „Hildesheim will Rad fahren“ fordert eine schnelle Verkehrswende in Hildesheim:
Angesichts der dramatischen Luft- und Lärmbelastung in der Innenstadt und der katastrophalen Klimaerwärmung sei ein „weiter so“ nicht mehr tragbar, sagte Sprecher Alfred Müller. Der motorisierte Verkehr habe in den letzten Jahrzehnten auch in Hildesheim erheblich zugenommen. Ohne eine Verkehrswende mit dem städtischen Ausbau des Fuß-, Rad- und öffentlichen Personennahverkehrs seien schon jetzt weitere Schäden für Mensch und Natur absehbar. Der Arbeitskreis ist eine Interessensgruppe, die regelmäßig in der Volkshochschule tagt.
cw
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...