Das Urteil im Fall des getöteten Will L. aus Algermissen wurde vom Bundesgerichtshof jetzt bestätigt. Ein Sprecher des Landgerichts Hildesheim bestätigte, dass die 21-jährige Angeklagte Revision eingelegt hatte. Diese wurde vom Bundesgerichtshof aber als offensichtlich unbegründet verworfen. Damit muss Tizia L. nun ihren Strafvollzug antreten.
Die Angeklagte wurde vom Schwurgericht in Hildesheim zu elf Jahren Haft wegen Totschlags verurteilt, weil sie ihren 63 Jahre alten Ehemann im Juli 2016 mit acht Schüssen getötet haben soll. Das Urteil ist nunmehr rechtskräftig.
sk
Die Stadtjugendpflege hat in mehreren Hildesheimer Geschäften Alkoholtestkäufe durchgeführt. Diese kommen zu dem Ergebnis, dass nur fünf der 18 getesteten Geschäfte keinen Alkohol an Minderjährige verkauften, heißt es in einer Mitteilung. Das Kinder- und Jugendschutzgesetz sieht allerdings vor, dass erst Jugendlichen im Alter von 16 Jahren Bier und Wein verkauft werden darf, alles weitere erst ab 18 Jahren.
Die Stadt Hildesheim wird weitere Testkäufe vornehmen. Kommt es dabei zu weiteren Verstößen, werden Bußgelder fällig.
kk
Die Stadt Alfeld meldet mehrere Verkehrsbehinderungen für diese Woche. Die Nordtangente L485 wird seit gestern abschnittsweise halbseitig gesperrt. Grund sind Baum- und Gehölzschnittarbeiten. Die Arbeiten sollen bis zum 08. Dezember dauern. Der Verkehr wird an der Sperrung mittels einer Ampel vorbei geführt.
Die Steinbergstraße wird ab Einmündung Walter-Gropius-Ring noch bis zum Mittwoch, 29.11. als Einbahnstraße geführt. Grund hierfür sind Kabelerdarbeiten. Der Gehweg wird während der Arbeiten für Fußgänger und Radfahrer voll gesperrt.
Am morgigen Dienstag startet die Stadtverwaltung die diesjährige Hildesheimer Wunschbaumaktion.
In der Rathaushalle und im Foyer des Stadtbüros stehen Weihnachtsbäume, auf denen Kinder aus benachteiligten Familien Bücherwünsche notiert haben. Interessierte können sich einen Wunsch vom Baum abnehmen, das Geschenk besorgen und bis zum 11. Dezember bei der Stadt abgeben. Im Rahmen einer Weihnachtsfeier übergibt Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer die Pakete am 14. Dezember den Kindern. Die Wünsche werden alljährlich in Zusammenarbeit mit den Kinder- und Jugendtreffs, dem Jugendrestaurant „KBert“ und der Hildesheimer Tafel gesammelt.
Weitere Informationen zur Aktion gibt es unter www.hildesheim.de/wunschbaum.
cw
Im Harz hat in den vergangenen Tagen der Winter Einzug gehalten: In den Hochlagen schneite es bereits am Wochenende stark, auf dem Brocken liegen gut 20 Zentimeter Schnee.
In den kommenden Tagen sind weitere Schneefälle vorausgesagt. Allerdings startet die Wintersportsaison erst Mitte Dezember. Dann öffnen die meisten Skilifte und Seilbahnen.
cw
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...