Das Insektengift Fipronil ist über verseuchte Hühnereier offenbar auch in andere Lebensmittel gelangt. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf Behördenangaben. Demzufolge wurden in Deutschland knapp 500 eihaltige Lebensmittelproben analysiert. In mehr als 100 sei die Substanz nachgewiesen worden. In einem Viertel der Fälle wurde der zulässige Grenzwert überschritten.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert, dass es keine Rückrufaktionen gegeben habe. Den betroffenen Unternehmen wurde zugestanden, belastete Ware in einem "stillen Rückruf" aus den Regalen zu nehmen. Kunden, die schon davon gekauft hatten, seien nicht informiert worden.
Das Gesundheitsamt des Landkreises Hildesheim verwies in diesem Fall auf die Zuständigkeit des Amts für Verbraucherschutz. Eine Stellungsnahme liegt bislang noch nicht vor.
sk
VfV 06 unterleigt in letzter Minute Eintracht Braunschweig II
Borussia Hildesheim hat in letzter Minute gegen Eintracht Braunschweig II verloren. Damit hat das Team von Trainer Jörg Goslar den Sprung von den Abstiegsplätzen der Fußballregionalliga verpasst. Nach anfänglicher Führung des VfV durch Ante Blazevic in der 20. Minute, mussten die Hildesheimer nach einer Gelb-Roten-Karte in Unterzahl weiterspielen. Nach dem Ausgleich durch die Gastgeber in der ersten Halbzeit, gab es dann kurz vor Schluss durch einen Strafstoß den zweiten Gegentreffer zum Endstand von 2:1.
sk
Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat in Hildesheim über die Richtlinien für Hochwasserhilfe informiert. Nachdem das Land Niedersachsen nach dem Hochwasser im Juli und August 50 Millionen Euro unbürokratische Hilfe in den Haushalt eingestellt hatte, wurden nun die zur Verfügung stehenden Hilfsprogramme vorgestellt. Demnach könnten Unternehmen mit einer finanziellen Unterstützung von bis zu 50 Prozent rechnen. Private Haushalte können Unterstützung beantragen, selbst wenn sie nicht versichert waren. Sie müssten allerdings jetzt eine Elementarschadenversicherung abschließen, sagte Karin Beckmann vom Amt für regionale Landesentwicklung. Bei Haushalten, die dies nicht könnten, würde auf wirtschaftliche Vertretbarkeit geprüft. Die Richtlinien seien eine verlässliche Grundlage, die auf unkomplizierte Weise Unterstützung ermögliche, so Beckmann. Ob die angesetzten 50 Millionen Euro ausreichen, werde man sehen.
sk
Der CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Niedersachsen, der Landesvorsitzende Bernd Althusmann, fordert die Einführung eines Einwanderungsgesetzes. Das Asylrecht solle Menschen in Not Schutz bieten, sagte Althusmann der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung", man brauche aber daneben auch ein Einwanderungsgesetz. Zuwanderung sei nötig, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.
Das Thema wird bei den Verhandlungen von Union, Grünen und FDP über eine so genannte "Jamaika-Koalition" auf Bundesebene wahrscheinlich eine zentrale Rolle spielen. Konservative Landesverbände der CDU und die CSU sehen ein solches Gesetz skeptisch.
fx
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil der 16. großen Strafkammer des Landgerichts Hildesheim im sogenannten Playstation-Verfahren bestätigt. Das Gericht hatte im April diesen Jahres einen 37-Jährigen wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung zu sechs Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Der Angeklagte hatte im September 2016 in der Nähe des Hildesheimer Hauptbahnhofs zwei Männer mit einem Klappmesser bedroht und ihnen eine Sporttasche mit einer darin enthaltenen Playstation gestohlen. Gegen das Urteil hatte der Anwalt des Angeklagten Revision eingelegt. Diese wurde vom Bundesgerichtshof einstimmig abgelehnt. Das Urteil ist rechtskräftig.
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...