Ein Betrüger hat am Montagabend eine 81-Jährige in Bad Salzdetfurth um eine Summe von 25.000 Euro gebracht. Wie die Polizei meldet, wurde sie erst Stunden später über den Vorfall informiert, und das Erinnerungsvermögen der Frau, die in einer Einrichtung in der Salinenstraße wohnt, sei sehr ungenau.
Fest stehe, dass sie einen Anruf erhalten und dann die 25.000 Euro von ihrem Konto abgehoben hat. Dabei hat sie einem Bankangestellten auf Nachfrage gesagt, dass sie das Geld für private Auslagen brauche. Dann soll sich der Anrufer erneut gemeldet und der Frau aufgegeben haben, das Geld in einer Tüte zu verstauen und vor der Haustür neben den Mülltonnen abzulegen. Ihr zufolge hat der Mann auch gesagt, sie solle sich keine Sorgen um ihr Geld machen, da sie unter Beobachtung stehe. Auch solle sie die Gardinen schließen und nicht mehr aus ihrem Fenster schauen. Kurze Zeit später war die Tüte weg.
Die Polizei sucht nun nach möglichen Augenzeugen, den den Täter auf der Salinenstraße oder in der näheren Umgebung gesehen haben. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter Rufnummer 05121 / 939-115 entgegen.
fx
Die Grünen im Hildesheimer Stadtrat haben einen umfangreichen Fragenkatalog zur Stickoxid-Belastung in der Innenstadt gestellt. Dabei geht es vor allem um Möglichkeiten der Stadt, die Belastung über einen „Luftreinhalte- und Aktionsplan“ zu reduzieren.
Kern ist dabei die Schuhstraße – hier wurden in den vergangenen Jahren die zulässigen Grenzwerte häufig überschritten, und bisherige Pläne haben daran laut Grünen nichts geändert. Deshalb werde man nun „real wirksame Maßnahmen“ aufstellen müssen wie z.B. alternative Verkehrsführungen oder im Extremfall auch Umweltzonen. Da Bürgerinnen und Bürger sowie Umweltverbände auf Einhaltung der Grenzwerte klagen können, drohten sonst Fahrverbote per Gericht.
Die Verwaltung soll nun umfangreich Auskunft über bisherige und künftig geplante Maßnahmen geben – dabei wird auch konkret nach einem möglichen Verbot für LKW in der Schuhstraße gefragt.
fx
Die Ausstellung "Bücher erhalten - Hildesheimer Studierende erproben Strategie" im Roemer- und Pelizaeusmuseum wird bis zum 6. Juni verlängert. Das teilt die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) mit. Deren Fakultät Bauen und Erhalten, das Stadtarchiv und das RPM sind Kooperationspartner der Ausstellung.
Inhaltlich geht es um die Frage, wie der Buchbestand des Stadtarchivs auf Dauer erhalten und auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann. An der HAWK wurde dazu eine Strategie entwickelt, die auch bereits nach dem Brand in der Anna-Amalia-Bibliothek zum Einsatz kam.
fx
An der Grundschule Nord haben heute mit einem symbolischen ersten Spatenstich die Bauarbeiten für einen Anbau begonnen. Darin sollen sechs zusätzliche Klassenräume, sechs Mehrzweckräume und ein Abstellraum für die GS Nord und die am gleichen Ort beheimatete Johannesschule untergebracht werden.
Die Stadt reagiert damit auf die große Platznot an der Schule, die in den letzten Jahren auch durch den Zuzug von Flüchtlingskindern noch verstärkt worden war – so findet der Unterricht derzeit auch häufig auf den Schulfluren statt. Die GS Nord hat derzeit rund 310 Schülerinnen und Schüler – vor fünf Jahren waren es etwa 80 weniger.
Der Anbau soll 1,35 Millionen Euro kosten und bis Anfang nächsten Jahres fertiggestellt sein.
fx
Derzeit läuft deutschlandweit die Sozialwahl 2017. Mehr als 51 Millionen Versicherte bestimmen dabei über ihre Vertretung in den Parlamenten der Deutschen Rentenversicherung Bund, der Deutschen Rentenversicherung Saarland und bei den Ersatzkassen der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie bekommen dazu Briefe mit je einem Stimmzettel und einem blassroten Wahlumschlag. Auf den Stimmzetteln kann jeweils ein Eintrag per Kreuz gewählt werden, die anschließende Rücksendung der Wahlumschläge ist kostenlos - Einsendeschluss ist der 31. Mai. Weitere Informationen gibt es im Internet unter sozialwahl.de.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...