Die Starter-und Generatorensparte von Bosch wechselt zum 1. Januar kommenden Jahres am Hildesheimer Standort zu einem neuen Besitzer. Unter dem neuen Namen „SEG Automotive“ gehöre der Bereich dann als Tochtergesellschaft zum chinesischen Industriekonzern ZMJ, meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung.
Die Sparte ist seit 80 Jahren in Hildesheim angesiedelt und beschäftigt rund 600 Mitarbeiter. Diese sollen vom neuen Arbeitgeber übernommen werden.
kk
Ab morgen wird die nördliche Bushaltestelle Almstor barrierefrei umgebaut. Laut Mitteilung der Stadt Hildesheim wird der Verkehr auf der Kaiserstraße Richtung Hameln einspurig an der Baustelle vorbei geführt. Aufgrund der Baumaßnahme kann die Bushaltestelle vom Stadtverkehr Hildesheim nicht angefahren werden. Fahrgäste werden deshalb gebeten, ersatzweise die Haltestelle Kardinal-Bertram-Straße zu nutzen. Die Bauarbeiten sollen etwa vier Wochen dauern.
kk
Im Prozess um eine Messerstecherei vor 13 Jahren wurde der Angeklagte nun frei gesprochen. Wie ein Sprecher des Landgericht Hildesheim erklärte, könne die Tat zwar als versuchter Totschlag gewertet werden, nach Bewertung des Gerichts habe aber in diesem Fall Notwehr vorgelegen. Die Kammer habe nach über 13 Jahren nicht restlos aufklären können, was in der Nacht im Oktober 2004 vor der Peiner Disko „Crazy Daisy“ passiert sei. Die Zeugen hatten sich im Prozessverlauf in Widersprüche verstrickt. Sicher sei, dass nach einem Streit auf der Tanzfläche, der angeklagte Albaner mit zwei Begleitern der Disko verwiesen wurde. Draußen sei es dann zu einer Auseinandersetzung mit fünf Türken gekommen, bei der der damals 21-Jährige Albaner ein Messer gezogen habe. Der Fall konnte erst jetzt verhandelt werden, da der Angeklagte nach der Tat in sein Heimatland geflohen und erst im April diesen Jahres in Belgien gefasst worden war.
sk
Stephan Weil ist heute zum zweiten Mal zum niedersächsischen Ministerpräsidenten gewählt worden. Die Wahl des 58-jährigen SPD-Landeschefs galt bereits im Vorfeld als sicher, weil die neue große Koalition aus Sozialdemokraten und CDU über eine breite Mehrheit verfügt. Beide Parteien stellen zusammen 105 der 137 Abgeordneten. Stellvertretender Ministerpräsident wird der CDU-Politiker Bernd Althusmann.
Weil war erstmals am 19. Februar 2013 zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Die neue Landesregierung bilden jeweils fünf Mitglieder von SPD und CDU.
Mitglieder der neuen Landesregierung sind:
Dr. Bernd Althusmann (CDU)
Barbara Havliza (CDU)
Reinhold Hilbers (CDU)
Birgit Honé (SPD)
Olaf Lies (SPD)
Barbara Otte-Kinast (CDU)
Boris Pistorius (SPD)
Dr. Carola Reimann (SPD)
Björn Thümler (CDU)
Grant Hendrik Tonne (SPD)
sk
Die Hildesheimer Arbeitsagentur hat eine neue Agenturchefin.
Am heutigen Mittwoch (22.11.) verabschiedet die Landeschefin der Bundesagentur für Arbeit, Bärbel Höltzen-Schoh, während einer Feierstunde den bisherigen Chef Horst Karrasch in den Ruhestand. Seine Nachfolge in Hildesheim tritt Evelyne Beger an. Karrasch war 35 Jahre bei der Bundesagentur beschäftigt, davon sechs Jahre als Agenturchef in Hildesheim.
cw
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...