Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) zieht für den Tierschutz von Nutztieren eine positive Bilanz. Laut Mitteilung seien 45 von 50 Punkten im „Tierschutzplan Niedersachsen“ bearbeitet. Nur bei einigen Punkten verzögere sich die Umsetzung aufgrund bundespolitischer Vorgaben. Damit leiste Niedersachsen gemeinsam mit den Landwirten bundesweite Pionierarbeit, so Meyer.
2011 hatte die schwarz-gelbe Landesregierung den "Tierschutzplan Niedersachsen" ins Leben gerufen, um das Wohl der Nutztiere zu verbessern. Damals war festgelegt worden, dass die darin enthaltenden Aufgaben bis 2018 erledigt sein müssen.
Der Minister kündigte darüber hinaus an, den eingeschlagenen Weg weiter zu führen.
kk
Die Hildesheimer CDU vergibt seit heute Karten für einen Auftritt von Bundeskanzlerin Angela Merkel am 27. September in der Halle 39. Wer eine Karte haben möchte, muss bei der Geschäftsstelle der Partei in der Bahnhofsallee ein Bändchen abholen. Dazu sollte der Personalausweis mitgebracht werden. Geschäftsführer Gero Wessel sagte gegenüber Tonkuhle, die verfügbaren Plätze würden vermutlich binnen zwei Wochen vergeben sein.
Merkels Auftritt soll die hiesige CDU im Landtagswahlkampf unterstützen. Bei der Veranstaltung, für die um 17 Uhr der Einlass beginnt, werden deshalb auch die regionalen Landtagskandidaten sowie der Spitzenkandidat Bernd Althusmann und sein Schattenkabinett dabei sein.
fx
Unbekannte Täter haben vor einer Woche mehrere Kupferrohre von den Dachrinnen der Aldi-Märkte in Elze und Gronau gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies in der Nacht auf Dienstag, die Diebstähle wurden aber erst später angezeigt. Die Rohre haben eine Länge von ca. 5 Metern und einen Wert von ca. 100 Euro pro Stück. Mögliche Augenzeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Elze unter 05068 / 93030 in Verbindung zu setzen.
fx
Die Klage des CDU-Politikers Dr. Enver Sopjani gegen das Ergebnis der letzten Kreistagswahl ist endgültig gescheitert. Wie eine Sprecherin des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg bestätigte, wurde seine Berufung gegen die Abweisung seiner Klage vorm Verwaltungsgericht Hannover abgelehnt.
Sopjani hatte bei der Wahl den Einzug in den Kreistag verpasst und danach eine Neuauszählung gefordert, was der Kreistag ablehnte. Der CDU-Politiker legte daraufhin Klage vorm Verwaltungsgericht Hannover ein. Das entsprechende Fax kam aber erst wenige Sekunden nach Ablauf der festgesetzten Klagefrist an, weshalb das Gericht den Fall abwies. Daraufhin legte Sopjani Berufung in Lüneburg ein, die nun ebenfalls abgelehnt wurde.
fx
Die Nordsee hat sich in den vergangenen 45 Jahren doppelt so schnell erwärmt wie die Ozeane. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf Daten aus dem Bundesumweltministerium. Demnach stieg die Durchschnittstemperatur der deutschen Nordsee um 1,67 Grad Celsius. In den Ozeanen waren es im Mittel nur 0,74 Grad.
Man rechne damit, dass sich dieser Temperaturanstieg fortsetze. Verschiedene Berechnungen zeigten bis zum Jahr 2100 einen Anstieg um weitere 1,7 bis 3,2 Grad. Als Folge werde das Ökosystem und die Artenvielfalt verändert. Temperaturempfindliche Arten wie etwa der Kabeljau müssten weichen, während inzwischen vermehrt Fischarten aus südlichen Gefilden in der Nordsee auftauchten, etwa der Rote Knurrhahn, die Streifenbarbe, die Sardelle oder der Wolfsbarsch.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...