Wegen akuten Fahrermangels fallen im Stadtverkehr Hildesheim (SVHi) noch bis Anfang September viele Busfahrten ersatzlos aus. Wie das Unternehmen auf Nachfrage mitteilte, werde mit Hochdruck daran gearbeitet, den Engpass zu beseitigen. Anfang August hatte der Stadtverkehr erst neue Busrouten eingeführt. Der neue Fahrplan sieht vor, dass Busse zum Teil öfter fahren und auch längere Strecken zurück legen. Dafür würden aber auch mehr Fahrer benötigt, so das Unternehmen. Der SVHi habe zwar rechtzeitig Busfahrer eingestellt, aber nicht alle hätten ihren Dienst auch angetreten, sagte Geschäftsführer Kai Henning Schmidt. Hinzu kamen Kündigungen aus den eigenen Reihen. Derzeit arbeite man intern an neuen Strukturen, um das Problem zu beseitigen, sagte Carmen Hiesch vom SVHi gegenüber Tonkuhle. Man rechne damit, das spätestens Anfang September eine spürbare Verbesserung beim Busverkehr erreicht werden könne.
Informationen zu den aktuellen Fahrtausfälle gibt es auf der Internetseite des Stadtverkehrs www.svhi-hildesheim.de.
Sk
In einer unspektakulären Sitzung hat der niedersächsische Landtag am Montag mit nur einer Gegenstimme die Selbstauflösung beschlossen. Damit können nun offiziell am 15 Oktober Neuwahlen stattfinden. Vor knapp zwei Wochen war der Antrag auf Selbstauflösung des Landtags ins Parlament eingegangen. Auslöser hierfür war der Wechsel der Landtagsabgeordnete Elke Twesten von den Grünen zur CDU. SPD und Grüne verloren dadurch ihre Einstimmen-Mehrheit im Landtag.
Die einzige Gegenstimme kam von der CDU-Landtagsabgeordneten Annette Schwarz. Für sie seien Neuwahlen nicht nötig gewesen. Sie hätte ein Misstrauensvotum oder die Tolerierung einer Minderheitenregierung vorgezogen.
Sk
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat den Leiter der Landesvertretung in Berlin, Michael Rüter, entlassen. Das teilte der SPD-Politiker heute in Hannover mit.. Grund seien Fehler in einem Vergabe-Verfahren der Landesvertretung. Staatssekretär Rüter (SPD) hatte die Leitung der Berliner Landesvertretung nach der Landtagswahl im Februar 2013 übernommen.
Ein Untersuchungsausschuss untersucht derzeit die Vergabevorgänge der Landesvertretung. Dabei seien teilweise erhebliche rechtliche Mängel aufgedeckt worden. Es handelt sich um Aufträge für Dienstleitungen mit einem Gesamtvolumen von 153.000 Euro. Diese sollen ohne Einhaltung der Vergabefristen an ein Unternehmen gegangen sein, das Rüters aus früherer beruflicher Tätigkeit bekannt war. Ministerpräsident Weil sagte, er lege großen Wert auf eine sorgfältige Trennung von dienstlichen und persönlichen Beziehungen. Vor dem geschilderten Hintergrund sei eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Rüters jedoch leider nicht möglich.
Sk
Auch zur kommenden Bundestagswahl gibt es wieder die Möglichkeit, die Briefwahl direkt im Wahlamt der Stadt zu erledigen. Laut Mitteilung werden dazu die Wahlbenachrichtigung und der Personalausweis benötigt. Wählerinnen und Wähler bekommen dann vor Ort die Wahlbögen, können sie in einer Kabine ausfüllen und in eine versiegelte Wahlurne einwerfen.
Das Wahlamt der Stadt ist in der Hannoverschen Straße 6a. Es ist Montags bis Mittwochs von 8 bis 15 Uhr, Donnerstags von 8 bis 17.30 Uhr, Freitags von 8 bis 12 Uhr und Samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Außerdem können die Briefwahlunterlagen in diesem Jahr auch online unter www.hildesheim.de/wahlen angefordert werden.
kk
Elske Sibbern ist neue Jugendwartin des Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt. Superintendent Mirko Peisert führte die Diakonin in der Matthäuskirche feierlich in ihr neues Amt ein. Sibbern, die zunächst eine Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte machte, studiert später Religionspädagogik und Soziale Arbeit und war als Diakonin in Ronnenberg und Gronau tätig.
Die junge Diakonin möchte Jugendliche mehr beteiligen und ihnen Platz in den Gremien geben, sagte Superintendent Peisert. Außerdem solle die Zusammenarbeit mit den Schulen gestärkt, und sozial schwache Kinder und Jugendliche mehr in den Fokus gerückt werden. Sibbern löst Dietrich Waltemate nach 33-jähriger Tätigkeit als Jugendwart ab.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...