Das Verwaltungsgericht Hannover hat die Klagen von zwei Männern und einer Frau abgewiesen, die sich gegen einen Kostenbescheid nach ihrer Festnahme bei Hildesheim gerichtet haben. Das Trio war am Abend des 4. Novembers bei Ochtersum aufgegriffen worden, wo die Polizei eine Massenschlägerei zwischen Fans von Hannover 96 und Eintracht Braunschweig erwartete. Die Drei waren nach Hannover gebracht und dort bis nach dem Spiel am 6. November von der Polizei in Gewahrsam gehalten worden. Dafür hatte die Polizei insgesamt 95 Euro pro Person berechnet.
Das Verwaltungsgericht entschied nun, dass dies rechtmäßig war. Mit der Ingewahrsamnahme sei die unmittelbar bevorstehende Begehung von Straftaten verhindert worden. Aus der Sicht der handelnden Polizeibeamten sei davon auszugehen gewesen, "dass die Personengruppe, der die Kläger angehörten, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hannoversche Ultras-/Hooligans waren, die sich dort sammelten, um unmittelbar im Anschluss eine gewalttätige Auseinandersetzung mit Braunschweiger Fans zu suchen". Zwar rechtfertige im Allgemeinen das Bevorstehen von Straftaten aus einer Gruppe heraus nicht den Gewahrsam gegen jedes Gruppenmitglied - in diesem Fall allerdings sei dies anders zu beurteilen, weil es Anhaltspunkte für einen kollektiven Vorsatz gab.
Gegen das Urteil kann Berufung vor dem Oberverwaltungsgericht in Lüneburg gestellt werden.
fx
Wegen des Herbststurms „Sebastian“ mussten gestern die Feuerwehren in Stadt und Landkreis mehrfach ausrücken. Grund waren zahlreiche umgestürzte Bäume und abgeknickte Äste, teilte ein Sprecher der Berufsfeuerwehr Hildesheim mit. Es kam zu Schäden an geparkten Autos und auch Baum war gegen eine Hauswand gestürzt. Die Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Auch Autofahrer hatten mit den starken Windböen zu kämpfen, um ihr Fahrzeug auf der Fahrbahn zu halten. Zudem behinderten im Landkreis abgebrochene Äste die Straßen. Die Aufräumarbeiten dauerten bis in die frühen Abendstunden.
Sk
Rund zwei Dutzend Ateliers im Hildesheimer Land öffnen an diesem Wochenende ihre Türen für Besucher. 47 Künstlerinnen und Künstler wollen ihre Arbeiten zum Thema Wasser zeigen und mit den Gästen ins Gespräch kommen, teilte das regionale Netzwerk Kultur und Heimat mit. Neben Ausstellungen sind Konzerte, Lesungen und weitere Veranstaltungen geplant. Die Ausstellungsorte können mit dem Rad, zu Fuß sowie teilweise auch mit dem Kanu erkundet werden.
Interessierte könnten sich auch zu Wünschelrutengängern ausbilden lassen, hieß es weiter. Wassersuche mit der Wünschelrute sei weder Hokuspokus noch Wissenschaft, sagte Kursleiter Thomas Räbiger. Die Wünschelrute mache Intuition sichtbar. Letztlich sei es ja nicht die Rute aus Weidenholz oder Metall, die unterirdisches Wasser entdecke und darauf reagiere: "Man ist es selbst."
sk
Die Niedersächsische Sparkassenstiftung und das Land Niedersachsen ermöglichen einer niedersächsischen bildenden Künstlerin oder einem niedersächsischen bildenden Künstler einen einjährigen Aufenthalt in New York. Wie das Ministerium für Wissenschaft und Kunst mitteilt, solle das Stipendium herausragend begabten jungen Künstlerinnen und Künstlern die Chance geben, wesentliche Impulse für ihre weitere künstlerische Entwicklung zu gewinnen. Im Anschluss an den New York-Aufenthalt hat die Stipendiatin oder der Stipendiat die Möglichkeit, die entstandenen Arbeiten in ein oder zwei niedersächsischen Kunstvereinen auszustellen.
Bewerberinnen und Bewerber richten ihre Anträge bis zum 15. Januar 2018 an das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
sk
Während des 2. Hildesheimer Firmenlaufs wird die Straße Hohnsen in Hildesheim streckenweise vollgesperrt. Wie die Stadt mitteilt, gilt dies morgen für den Bereich zwischen Innerstebrücke und der Straße An den Sportplätzen in der Zeit von 16 bis 18 Uhr.
Aufgrund des Erfolges des Vorjahres wolle der Veranstalter in diesem Jahr zwei Läufe von unterschiedlicher Länge anzubieten. Um die Sicherheit der Läuferinnen und Läufer zu gewährleisten, ist ein Befahren der Straße, während der Veranstaltung nicht möglich. Es wird empfohlen, den Bereich um den Hohnsensee weiträumig zu umfahren und die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
sk
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...