Ab heute kommt es im Rosenhagen in der Hildesheimer Stadtmitte und in der Dethmarstraße in Neuhof zu Sperrungen. Wie die Stadt mitteilt, werden im Rosenhagen bis Freitag Schornsteine abgerissen. Die Dethmarstraße ist von der Einmündung Hafersiek bis zum Aldi-Markt werden Erd- und Tiefbauarbeiten gesperrt - diese Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 14. Juli andauern.
fx
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius hat einen generellen Abschiebestopp für Flüchtlinge abgelehnt. Er sagte vor dem niedersächsischen Flüchtlingsrat in Hannover, dies gelte auch für Menschen aus unsicheren Herkunftsstaaten wie Afghanistan - Vertreter des Flüchtlingsrats hatten das zuvor gefordert, nach dem Vorbild Schleswig-Holsteins.
Pistorius sagte, dies sei nicht Aufgabe des Asylrechts und setze auch ein fatales Zeichen gegenüber der Schleuser-Mafia. Wer es bei einem Abschiebestopp aus Afghanistan nach Deutschland schaffe, wäre dann sicher. Das Recht auf Asyl müsse jedoch weiter in Einzelfallprüfungen geschehen. Wer nicht straffällig werde oder ein Gefährder sei, habe nichts zu befürchten und schon durch das Duldungsrecht eine reelle Chance, sich in Deutschland zu integrieren.
Nach Ansicht von Flüchtlingsrat-Geschäftsführer Kai Weber wäre ein formaler Abschiebestopp ein Zeichen der Solidarität für die Opfer von Krieg und Verfolgung. Zudem würde die Integration für viele Flüchtlinge erleichtert, denn die veränderte politische Debatte in der Bundesregierung und die Abschiebungen in Sammeltransporten sorgten unter den in Deutschland lebenden Afghanen für eine wachsende Angst. Die Zahl der Menschen, die deswegen freiwillig das Land verließen, oder aber einen Suizidversuch begingen, hätten dramatisch zugenommen, so Weber.
fx
Bei einem Brand in der Osterstraße sind gestern am späten Abend mehrere Personen verletzt worden. Wie die Feuerwehr meldet, wurde sie gegen 23 Uhr alarmiert: Anwohner meldeten einen ausgelösten Rauchwarnmelder und Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war das Treppenhaus bereits stark verqualmt und im 1. Obergeschoss war Feuerschein auszumachen.
Die ersten Bewohner kamen den Einsatzkräften im Treppenhaus entgegen. Während der erste Angriffstrupp den Treppenraum nach weiteren Personen absuchte, nahm der zweite Trupp die Brandbekämpfung auf. Drei Menschen wurden mit der Drehleiter gerettet und acht Personen über das Treppenhaus ins Freie gebracht - alle wurden dann dem Notarzt vorgestellt. Zwei Personen wurden vorsichtshalber in Krankenhäuser gebracht.
Das Feuer war im Wohnzimmer einer Wohnung ausgebrochen, die Feuerwehr konnte es zügig löschen. Mit im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Stadtmitte, Himmelsthür und Sorsum. Die Feuerwehren Moritzberg und Stadtmitte besetzten für die Dauer des Einsatzes die Wache.
Wie die Polizei später mitteilte, wird der entstandene Sachschaden auf 15.000 Euro geschätzt. Die vom Feuer betroffene Wohnung ist nicht mehr nutzbar, die anderen Wohnungen im Haus können wieder genutzt werden.
fx
Aktualisiert 12 Uhr: Weitere Informationen der Polizei
Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat den defensiven Mittelfeldspieler Sofien Chaled für die nächste Saison verpflichtet. Wie der Verein meldet, kommt der 27-Jährige vom Berliner AK und soll eine zentrale Rolle im neuen Mannschaftsgefüge übernehmen. Der Deutsch-Tunesier hatte einen Einsatz für die tunesische U21, war als Jungprofi bei Hannover 96, und spielte danach für Holstein Kiel, den VfL Osnabrück und die Sportfreunde Lotte.
Die Neuverpflichtung kommt nach einer Reihe von Abgängen: Nach Tim Franke und Andrew Marveggio hatte zuletzt auch Mannschaftskapitän Dominik Franke verkündet, in der nächsten Saison nicht mehr für den VfV zu spielen.
fx
Atomkraftgegner starten morgen eine Radtour vom AKW Grohnde bei Hameln nach Belgien. Sie wollen so für einen schnellen Atomausstieg in beiden Ländern demonstrieren - Ziel ist eine internationale Protestaktion am 25. Juni gegen das belgische Kraftwerk Tihange, das wegen Rissen am Reaktor als besonders gefährlich gilt. Die Radler wollen täglich rund 75 Kilometer zurücklegen - Zwischenstopps sind dabei unter anderem der stillgelegte Hochtemperaturreaktor Hamm in Westfalen, der Braunkohletagebau Garzweiler und die Kernforschungsanlage Jülich bei Aachen.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...