Die niedersächsische Wahlleiterin Ulrike Sachs hat in einem Streit mit der AfD jetzt eine Strafanzeige gestellt. Dabei geht es um angeblich von Sachs stammende und unterzeichnete Briefe über die Zulassung der Landesliste für die Bundestagswahl. Sachs teilte in einem Schreiben mit, diese im Internet veröffentlichten Briefe seien von ihr weder gefertigt noch mit ihrer eigenhändigen Unterschrift versehen worden - es seien Fälschungen.
Sachs hatte vor kurzem in einem Interview im Politikmagazin "Rundblick" gesagt, ihr läge noch keine Liste vor. Die Partei dagegen wollte daraufhin mit den Veröffentlichungen belegen, dass sie bereits Ende Februar ihre Landesliste eingereicht hat.
fx
Das so genannte „Dialogmobil“ des Bürgerdialogs Stromnetz kommt am morgigen Freitag nach Gronau. Es soll interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Energiewende und den Stromnetzausbau in der Region informieren. Das Mobil steht tagsüber auf dem Ratskellerplatz.
Der Bürgerdialog Stromnetz ist eine Initiative für den offenen und transparenten Austausch rund um den Ausbau des Stromnetzes in Deutschland. Er hat deutschlandweit Bürgerbüros und ist darüber hinaus mit dem Dialogmobil auf Tour.
Am Montag organisiert der Dialog in Hildesheim eine Diskussionsveranstaltung darüber, wie die Energiewende die Landschaft in Deutschland sichtbar verändert. Diese Diskussion beginnt um 19 Uhr im Leunis-Saal des Roemer- und Pelizaeusmuseums.
fx
Drei Passanten haben in einem Supermarkt in Groß Düngen einen Ladendieb an der Flucht gehindert. Laut Polizeibericht hatten zwei Männer mehrere Flaschen Alkoholika in einen Rucksack gesteckt und wollten den Markt dann verlassen, ohne zu zahlen. Angestellte bemerken dies, woraufhin einer der Täter flüchtete. Drei Passanten hielten ihn auf, brachten ihn dann schließlich zu Boden und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Das Trio wurde bei dem Gerangel leicht durch Schürfwunden an Bein und Arm und an einem Finger verletzt. Die Beschuldigten wurden vorläufig festgenommen.
fx
Unbekannte sind in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmittag in eine Gaststätte am Bahnhof Banteln eingebrochen. Laut Polizeibericht hebelten der oder die Täter ein Fenster auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Im Inneren wurden zwei Spielautomaten aufgebrochen und das Geld gestohlen - es entstand Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Hinweise nehmen die Polizeidienststellen in Elze (05068 / 930 30) und Gronau (05182 / 909 220) entgegen.
fx
Die Veranstalter von Großkonzerten haben nach dem Anschlag von Manchester auch in Deutschland die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. Wie Hannover Concerts mitteilt, gilt dies auch für Coldplay am morgigen Freitag in der HDI-Arena und Guns N´Roses am kommenden Donnerstag auf dem Messegelände. Man empfehle unbedingt eine frühe Anreise.
Alle Besucherinnen und Besucher würden Bodychecks unterzogen, und Taschen, Rucksäcke und größeren Handtaschen sowie Helme und Behältnisse aller Art seien verboten. Die Zuschauer sollten sich ausschließlich auf wirklich notwendige Utensilien wie Handys, Schlüsselbund und Portemonnaies sowie Medikamente oder Kosmetika in Gürteltaschen oder 'kleineren' Kosmetiktäschchen beschränken.
Alle Besucherinnen und Besucher werden gleichzeitig um erhöhte Wachsamkeit angehalten und gebeten, Verdächtiges sofort der Polizei oder den Ordnern zu melden.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...