Unbekannte Täter haben aus der Renatastraße insgesammt 262,5 Meter Zaun gestohlen.
Laut Polizeibericht sollen die insgesamt 72 verzinkten Stahlbauelemente und die dazugehörigen Betonfüße zwischen dem 24. März und dem 7. April entwendet worden sein. Die rund 10.000 Euro Schaden trägt die Stadt. Der Zaun war rings um das Grundstück der ehemalige Gaststätte "Zum Klee" als Bauumzäunung aufgebaut. Laut Polizeisprecher Claus Kubik muss der Abtransport mehrere Stunden gedauert haben. Außerdem müsse ein Transportfahrzeug genutzt worden sein.
Zeugen, die sich zunächst vielleicht nichts beim Abtransport der Stahlbauelemente gedacht haben, aber etwas beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Hildesheimer Polizei unter der Telefonnummer 939115 zu melden.
bjl
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat das Spiel gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gestern Abend 0:3 verloren. Die Tore fielen in der 16., 60. und 66. Minute. Der VfV ist damit einem möglichen Abstieg einen Schritt näher gekommen: Der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nun nur noch zwei Punkte. Das nächste Spiel ist nächste Woche Mittwochabend im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den Tabellenführer SV Meppen.
fx
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Mitarbeiter der Stadt Hildesheim, der Geld aus Parkscheinautomaten gestohlen hat. Das melden Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam. Demnach sei Ende letzten Jahres eine anonyme Anzeige bei der Stadt eingegangen, deren interne Untersuchung führte aber zu keinem Ergebnis. Mitte März habe die Stadt dann Anzeige bei der Polizei erstattet.
Finanzermittler legten ihr Augenmerk dann auf einen 48 Jahre alten Angestellten, der unter anderem mit der Leerung der Automaten beschäftigt war. Der Verdächtige wurde daraufhin beobachtet, wie er Diebesgut in Höhe von etwa 1.000 Euro in Münzen in sein Auto stellte. Der Mann gestand die Taten gegenüber der Polizei, und in seiner Wohnung wurden weitere knapp über 15.000 Euro an Bargeld sichergestellt. Auch weitere Vermögenswerte des 48-Jährigen wurden beschlagnahmt.
Den Ermittlungen nach entstand der Stadt Hildesheim in der Zeit vom 01. Januar bis zum 31. März diesen Jahres ein Schaden von rund 21.000 Euro.
Die Behörden rechnen aber damit, dass bereits in der Vergangenheit erhebliche Gelder veruntreut wurden bzw. abhanden gekommen sind.
fx
Die Telekom hat den Ausbau des Glasfasernetzes um Bad Salzdetfurth beendet. Ab sofort stehen zwischen Groß Düngen und Bodenburg jetzt Internetverbindungen mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde zur Verfügung, teilt das Unternehmen mit. Die Internetversorgung im Südkreis ist ein oft diskutiertes Thema in der Kreispolitik, und war auch Bestandteil des Wahlkampfs zur Kommunal- und Landratswahl.
fx
Rund 38.000 Menschen mit türkischer Staatsangehörigkeit haben bis Sonntag in Hannover über das Referendum für eine Änderung der türkischen Verfassung abgestimmt.
Laut NDR waren rund 100.000 Wähler aus Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt für das Wahllokal auf dem Messegelände registriert. Die Wahlbeteiligung lag demnach bei rund 40 Prozent. Das türkische Konsulat sprach demnach von einem reibungslosen Verlauf. Wie das Ergebnis der Wahl ausging, ist noch unklar. Vertreter der Türkischen Gemeinde rechneten mit einem knappen Ausgang.
Die Stimmzettel werden nun nach Ankara geflogen, wo sie am kommenden Sonntag gezählt werden – in der Türkei selbst wird erst an diesem Tag abgestimmt. Kern des Referendums ist eine Ausweitung der Befugnisse des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan.
kk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...