Ein Mann, der Ende letzter Woche eine Pflegerin in einem Fachpflegeheim angegriffen hat, soll in einem psychiatrisches Krankenhaus untergebracht werden. Beim Amtsgericht wurde jetzt ein entsprechender Antrag gestellt.
Der 33-Jährige hatte am Freitagmorgen unvermittelt eine gleichaltrige Pflegerin in einem Personalraum gewürgt. Erst als ihr Kollege dazukam, ließ der Täter von ihr ab. Sie wurde nach dem Angriff ins Krankenhaus gebracht.
fx
Das Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Hildesheimer Oststadt erhält auch für die kommenden Jahre Fördergelder. Die der Hildesheimer Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal mitteilt, ist das Haus eines von rund 440 Mehrgenerationenhäusern in Deutschland, die Teil eines neuen Förderzyklus für die Jahre 2017 bis 2020 sind. Dafür müsse jetzt bis spätestens Ende Oktober ein entsprecher Förderantrag gestellt werden.
Laut Westphal könne das MGH als wichtige Anlaufstelle und Begegnungsort für alle Generationen und Menschen jeder Herkunft so weiter gefördert werden - es habe ein gutes und überzeugendes Konzept zur Unterstützung der Stadt bei der Gestaltung des demografischen Wandels in Hildesheim vorgelegt.
fx
Die Christusgemeinde am Moritzberg hat am Wochenende ihre Orgel offiziell wieder eingeweiht. Sie war zuvor umfangreich restauriert worden: Die dafür nötige Summe von über 73.000 Euro waren fast komplett durch Spenden der Landeskirche Hannovers, der Volksbanken eG Hildesheimer Börde und Hildesheim-Lehrte-Pattensen, der VR-Stiftung sowie Einzelspenden zusammengekommen. Um die Restkosten zu decken, wird bei kommenden Konzerten in der Kirche weiter Geld gesammelt.
Die Orgel bekam im Rahmen der Sanierung eine neue Windanlage. Die Alte hatte nach 40 Jahren Einsatz für ein hörbares Summen gesorgt. Außerdem hatte sich in den über 2.000 Pfeifen schwarzer Staub von den nahe gelegenen Phoenix-Werken abgesetzt.
Die Diakonie in Niedersachsen hat an diesem Wochenende ihre diesjährige Spendenwoche eröffnet. Bis Sonntag bittet das Sozialwerk der evangelischen Kirche um Geld für die Arbeit mit alten, kranken, behinderten, wohnungslosen oder benachteiligten Menschen. Dieses Jahr lautet das Motto der Sammlung "Willkommen bei uns", mit besonderem Blickpunkt auf Flüchtlinge und ihre Unterstützer.
Diakonie-Vorstandssprecher Christoph Künkel warb dafür, geflüchteten Menschen auf Augenhöhe zu begegnen und ihre Erwartungen und Wünsche ernst zu nehmen. Jemanden willkommen zu heißen, sei mehr, als ihn mit wohlmeinenden Gaben zu überschütten, sagte er in einem Festgottesdienst. Im deutschen Wort "Willkommen" stecke der Wille und damit eine Entscheidung. Es gehe um mehr als die "Verteddybärisierung der Ankommenden". Die Geflüchteten seien künftige Mitbürger, Nachbarn und Kollegen.
fx
Die Stadt und der Landkreis Hildesheim haben dazu aufgerufen, am Sonntag zur Wahl zu gehen. Kreiswahlleiterin Ingrid Mellin sagte, es gehe in der Kommunalpolitik um Themen, die die Leute direkt betreffen - und so manchen Kandidaten kenne man sicher auch persönlich. Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, in Themen wie Kinderbetreuung, Verkehr und Stadtentwicklung würde der Stadtrat konkrete Maßnahmen ergreifen. Wer nicht wähle, würde andere über seinen eigenen Alltag bestimmen lassen.
Die Wahlbeteiligung lag bei der letzten Kommunalwahl im Kreis bei 54 Prozent und in der Stadt Hildesheim nur bei 45 Prozent. Da bei der Wahl am Sonntag neben Stadt-, Gemeinde- und Ortsräten auch der Landrat und einzelne Bürgermeister zur Wahl stehen, werden die Wählerinnen und Wähler auf bis zu fünf verschiedenen Wahlzetteln bis zu elf Kreuze machen können.
fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...