Das Theater für Niedersachsen (TfN) sucht für die nächste Musiktheaterproduktion „Doktor Faust“ schnellstmöglich junge, männliche Statisten mit einer sportlichen Figur. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, finden die Proben in der Regel in der Zeit von 10 bis 14 Uhr oder von 18 bis 22 Uhr im Großen Haus Hildesheim statt. Für die Proben und Vorstellungen gibt es eine Aufwandsentschädigung. Interessierte können sich bei der Leiterin der Statisterie, Mareike Zils, unter
kk
Der niedersächsische Flüchtlingsrat mit Sitz in Hildesheim hat die Flüchtlingspolitik der rot-grünen Landesregierung scharf kritisiert. Diese habe sich von der einst so hoch gepriesenen Willkommenskultur verabschiedet, so Geschäftsführer Kai Weber gegenüber der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Die öffentliche Debatte drehe sich vor allem um die Beendigung von Aufenthalten und nicht um die Frage, wie man Flüchtlingen die neue Situation hier erleichtern könne, kritisiert Weber.
Innenminister Boris Pistorius (SPD) hielt er vor, sich nicht mehr an die von ihm selbst aufgestellten Prinzipien zu halten. Die Gefahr sei groß, dass die Landesregierung die Flüchtlinge im innenpolitischen Kampf gegen Rechtspopulisten instrumentalisiere, so die Befürchtung Webers. Er fordert weiterhin ein Bleiberecht für langjährig geduldete Asylbewerber.
bjl
Das Mietpreisniveau der Stadt Hildesheim ist im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent angestiegen. Dies geht aus einer Mitteilung des Gutachterausschuss für Grundstückswerte Hameln-Hannover hervor. Auch in den Städten Sarstedt und Elze ist ein Anstieg um zwei Prozent verzeichnet worden. In der Stadt Alfeld ging das Mietpreisniveau hingegen um rund 11 Prozent zurück.
In den übrigen Regionen blieb das Mietpreisniveau relativ konstant. Die Durchschnittsmieten pro Quadratmeter Wohnfläche schwanken dabei zwischen drei Euro in weniger guten Lagen und neun Euro in guten Wohnlagen.
kk
Niedersachsen hat erheblichen Nachholbedarf in Sachen Transparenz. Das erklärten die Vereine "Mehr Demokratie" und "Open Knowledge Foundation" bei der Vorstellung ihres ersten bundesweiten Transparenz-Rankings letzte Woche in Berlin.
Ebenso wie Hessen, Bayern und Sachsen, habe auch Niedersachsen kein Informationsfreiheits- oder gar ein Transparenzgesetz, heißt es. Die vier Bundesländer bilden bei dem Ranking daher mit Null Punkten das Schlusslicht. Vorreiter in Sachen Transparenz sei Hamburg. Das Land erreichte 69 von 100 möglichen Punkten. Danach folgen Schleswig-Holstein, Bremen und Berlin, die ihren Bürgern ebenfalls weitgehende Informationsrechte einräumten und nur wenige Ausnahmen zuließen.
Der Bundesvorstandssprecher von "Mehr Demokratie", Ralf-Uwe Beck betonte, zur Stärkung der Demokratie sei ein möglichst umfassender Zugang zu Behörden-Informationen oder Daten nötig.
bjl
Die Gewerkschaft ver.di kritisiert die Umstrukturierungspläne der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen, welche die Schließung von sechs Filialen allein in Hildesheim mit sich bringt. Laut ver.di führe dies zu erheblichem Personalabbau und zur Verschlechterung der Arbeitsbedingungen. So würde die Arbeitszeit für viele Beschäftigte von Vollzeit auf 25-30 Wochenstunden reduziert. Dies führe zu Gehaltsverlusten.
Ver.di fordert daher den Vorstand der Bank auf, bei der Umstrukturierung mehr im Sinne der Beschäftigten zu denken.
kk
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...