Im laufenden Streit um die Zukunft des Hildesheimer Stadtverkehrs (SVHi) hat das Unternehmen jetzt ein neues Tarifangebot vorgelegt. Es werde heute an die Mitarbeiterschaft und die Gewerkschaft ver.di gehen, sagte Stadtwerke-Chef Michael Bosse-Arbogast. Kern ist ein eigener Sozialtarifvertrag für die jetzt vorhandenen Beschäftigten, der für zehn Jahre ihr Grundgehalt, ihre betriebliche Altersvorsorge und eine jährliche Sonderzahlung von 350 Euro sichert. Verzichten müssen sie dagegen auf das 13. Monatsgehalt und 2 Tage Urlaub, außerdem wird ihre Arbeitszeit von 39 auf 40 Stunden pro Woche angehoben. ver.di muss nun binnen weniger Tage über das Angebot entscheiden.
Man sei mit diesem Angebot an die Grenzen des Möglichen gegangen, so Bosse-Arbogast weiter. Sollte ver.di als Verhandlungspartner es ablehnen, hätte das das Scheitern des eigenwirtschaftlichen Angebots und damit die Abwicklung des Stadtverkehrs zur Folge. Er sei aber zuversichtlich, dass die Gewerkschaft zustimme. Da ein guter Teil der Mitarbeiterschaft 50 Jahre oder älter sei, würden sehr viele von ihnen bis zur Rente komplett über den Sozialtarifvertrag abgedeckt. Die Kosten dafür in Höhe von rund acht Millionen Euro tragen die Stadtwerke - ein neues Gutachten habe sichergestellt, dass diese Zahlung als "Umstrukturierungskosten" mit dem Vergaberecht vereinbar sei.
fx
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister macht die Aufmerksamkeit der Medien für die Häufigkeit von Terror- und Amoktaten mitverantwortlich. Er kritisiert die sogenannte „Hysterisierung“, die vor allem über die Informationsflut der sozialen Medien geschürt würde. Aus der Suizidforschung sei der Nachahmereffekt bekannt, der auf genau geschilderten Taten und Umständen beruhe. Meister fordert daher die Medien dazu auf, künftig das Nennen von Namen und das detaillierte Beschreiben von Familienhintergründen zu unterlassen. Da es Amokläufern und Terroristen um Beachtung und Aufmerksamkeit gehe, dürften ihnen die Medien keine Bühne geben.
jsl
Die Wasserversorgung in Uppen und Teilen von Achtum wird am Donnerstag früh für etwa 4 Stunden unterbrochen. Das meldet die EVI. Grund dafür sind Arbeiten am Wasserrohrnetz, die notwendig für den Betrieb sind. Sie finden in der Zeit von 11 bis 15 Uhr statt. Wie die EVI mitteilt, werden die betroffenen Haushalte schriftlich informiert.
jsl
Die Algenblüte im Hohnsensee ist vorüber und das Baden wieder möglich. Das Gesundheitsamt des Landkreises Hildesheim hat nun Entwarnung gegeben. Die Ergebnisse einer erneuten Prüfung auf Algengift bewiesen, dass die Algenblüte abgeklungen sei und sich kein Gift mehr im Wasser befinde. Der Badesee war die letzte Zeit wegen hoher Algenbelastung für Schwimmer gesperrt. Doch nun sei "die ausgezeichnete Badequalität wieder hergestellt“, so der Landkreis.
jsl
Gegen die 21-Jährige Ehefrau des bei Algermissen tot aufgefundenen 62-Jährigen ist nun ein Haftbefehl wegen heimtückischen Mordes erlassen worden. Wie die Staatsanwaltschaft Hildesheim mitteilt, sei die Beschuldigte dringend verdächtig, am 23.07.2016 ihren Ehemann nach einem Streit erschossen zu haben. In dem Streit soll es um einen geplanten Urlaub der 21-Jährigen gegangen sein, den diese vorgab mit Freundinnen zu verbringen. Ihr Ehemann sei sehr eifersüchtig gewesen, dass sie den Urlaub ohne ihn verbringe. Als er sich auf ein Sofa zum Schlafen legte, habe ihn die Beschuldigte mit mehreren Schüssen getötet. Tags darauf soll sie den geplanten zweiwöchigen Urlaub mit ihrem Liebhaber angetreten haben. Die Beschuldigte bestreitet den Tatvorwurf und befindet sich in Untersuchungshaft.
jsl
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...