Der Arbeitskreis „Mehr Demokratie in Hildesheim“ lädt für heute Abend zu einer öffentlichen Diskussion ein. Ziel der Initiative ist mehr Direktdemokratie. In einer Mitteilung heißt es, dass aufgrund von „Demokratiedefiziten“ die Politikverdrossenheit zu- und das Vertrauen in die parlamentarische Demokratie abnehme.
Bei der Veranstaltung solle es darum gehen, wie und wo Bürgerinnen und Bürger mitentscheiden können und auf welche Weise mehr Bürgerrechte in Hildesheim durchgesetzt werden können. Es gehe dabei auch darum, der Zustimmung für neofaschistische Parteien entgegenzuwirken. Die Veranstaltung findet heute um 18 Uhr bei der Volkshochschule in der Kreuzstr. 18 im Raum 2 statt.
bjl
Beim Stadtverkehr Hildesheim startet heute eine neue Verhandlungsrunde über die künftige Bezahlung der Beschäftigten. Im Vorfeld dieser Verhandlungen hatten die Busfahrerinnen und -fahrer letzte Woche von Mittwoch bis Freitag die Arbeit niedergelegt, um den Druck auf die Unternehmensleitung zu erhöhen. Bei einer Kundgebung am Freitag waren auch die Bundestagsabgeordneten Brigitte Pothmer (Grüne) und Bernd Westphal (SPD) anwesend und sprachen der Belegschaft ihre Unterstützung aus. Vom Stadtverkehr hieß es dagegen, man habe angesichts des laufenden Verhandlungsprozesses kein Verständnis für den dreitägigen Streik.
Im September wird bekannt, ob der SVHI auch künftig den Busverkehr in Hildesheim stellen wird: Es gibt ein konkurrierendes, eigenwirtschaftliches Angebot von der Bahntochter DB Regio Bus. Um dieses zu kontern, hat auch der Stadtverkehr ein eigenwirtschaftliches Angebot vorgelegt, mit noch unklaren Auswirkungen auf die Bezahlung der Belegschaft.
fx
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Betrügern, die derzeit per Telefonanruf beträchtliche Geldgewinne in Aussicht stellen. Laut Mitteilung sollen die "Gewinner" Amazon-Gutscheine für mehrere Hundert Euro kaufen und den Betrügern dann die Codenummern dieser Gutscheine nennen.
So sei etwa einer Frau aus Osnabrück mitgeteilt worden, sie hätte bei einem Gewinnspiel 48.000 Euro gewonnen. Dieser Betrag würde ihr demnächst von einem Sicherheitsbeauftragten bei ihrer Hausbank übergeben. Die Kosten für den Geldtransport müsse sie allerdings bezahlen: Dazu solle sie Amazon-Gutscheine im Wert von 500 Euro kaufen und die entsprechenden Codenummern dann bei der Geldübergabe nennen. Kurz darauf kam jedoch ein weiterer Anruf, und aufgrund der geschickten Gesprächsführung des Anrufers gab die Frau die Codes der Gutscheine durch. Als sie aufgefordert wurde, weitere 5.000 Euro zu überweisen, erkannte die ältere Dame die Abzocke und beendete das Telefonat.
Die Gutschein-Codes waren danach schnell eingelöst und das Geld weg, so die Verbraucherzentrale. In jedem Fall sollte man bei unerbetenen Anrufern mit Gewinnversprechen oder bei Geldgeschäften am Telefon höchste Vorsicht walten lassen und keine sensiblen Daten wie etwa seine Kontonummer herausgeben. Seriöse Unternehmen würden keine Vorkasse oder Gebühren per Gutscheincodes verlangen. Außerdem sollten Verbraucher in solchen Fällen Strafanzeige bei der nächsten Polizeidienststelle erstatten.
fx
Die Hildesheim Invaders haben in der German Football League auch das Rückrundenspiel gegen die Dresden Monarchs verloren. Das Auswärtsspiel endete gestern Nachmittag 33:14 für die Hausherren. Dabei dominierten die Monarchs die ersten drei Viertel des Spiels, die Invaders dagegen erzielten ihre 14 Punkte erst im letzten Viertel. Bereits das Hinspiel war 49:77 verloren gegangen.
In der Tabelle ändert sich durch die Niederlage für die Invaders nichts, sie liegen weiter auf dem fünften von acht Tabellenplätzen. Das nächste Spiel ist erst am 23. Juli, dann empfängt das Team auf ihrem Homefield das Tabellenschlusslicht Düsseldorf Panther.
fx
Der Landkreis Hildesheim sucht Menschen, die letzte Woche in der Nordstadt oder der Umgebung Hundewelpen aus einem Stoffbeutel heraus gekauft haben. Laut einer Mitteilung sind diese Welpen illegal ohne Impfschutz nach Deutschland gebracht worden. Einer von ihnen musste am Mittwochabend in intensive medizinische Behandlung genommen werden, weil er in einem sehr schlechten Gesundheitszustand war.
Wer einen weiteren Hund aus diesem Wurf gekauft hat, sollte sich schnellstmöglich beim Veterinäramt des Landkreises (Telefonnummer: 05121 / 309 111) melden, damit der Gesundheitszustand des Tieres überprüft und es vorübergehend in Quarantäne genommen werden kann.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...