Das Spiel des Fußball-Regionalligisten VfV 06 Hildesheim bei der U23 des FC St. Pauli ist heute nachmittag eine Stunde vor dem geplanten Beginn abgesagt worden. Grund dafür war der gefrorene Boden im Hoheluft-Stadion. Die Entscheidung kam für Hildesheim überraschend - der Platz war bereits gestern ein weiteres Mal besichtigt worden, wobei es keine Beanstandungen gab. Heute sorgten vor allem kleine Eisfelder auf einer Seite des Spielfelds für die Absage - die Verantwortlichen sahen durch sie eine zu große Verletzungsgefahr.
VfV-Präsident Michael Salge war wegen dieser mittlerweile dritten Absage des Spiels gegen St. Pauli Berichten nach sehr ungehalten. Die Reise nach Hamburg habe 700 Euro gekostet plus Verpflegung, und jetzt fahre man unverrichteter Dinge wieder zurück. Er könne angesichts der unveränderten Wetterlage nicht nachvollziehen, warum das Spiel nicht schon gestern abgesagt wurde.
fx
Die Braunschweiger Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen im VW-Abgasskandal nun auch auf den ehemaligen Konzern-Vorstandschef Martin Winterkorn ausgeweitet. Er ist nun eine von 37 Personen, gegen die ermittelt werde, so die Behörde. Es gebe nach der Vernehmung von Zeugen und der Auswertung beschlagnahmter Daten nun ausreichende Hinweise, dass Winterkorn schon früher als von ihm behauptet von den Manipulationen gewusst haben könnte. Es bestehe der Anfangsverdacht auf Betrug und der strafbaren Werbung nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb.
Winterkorn hatte mehrfach ausgesagt, erst im September 2015 von den Abgasmanipulationen erfahren zu haben. Er war im gleichen Monat zurückgetreten. Anfang des Jahres kam er erneut wegen seiner Betriebsrente von 3.100 Euro pro Tag und sehr niedrigen Mietzahlungen für seine dem Konzern gehörende Villa bei Braunschweig in die Kritik.
fx
Heute morgen ist eine Spielhalle in der Paulistraße in Alfeld überfallen worden. Laut Polizeibericht überraschte der männliche Täter kurz vor acht Uhr morgens die Spielhallenaufsicht bei Reinigungsarbeiten. Er sperrte das 43-jährige Opfer in der Toilette ein und flüchtete mit dem Kassenbestand.
Der Täter war etwa 1,80 Meter groß, schlank und um die 20 Jahre alt. Seine Bekleidung war auffällig: Er trug eine schwarze Hose, schwarze Handschuhe und eine Steppjacke. Die Jacke war verkehrt herum getragen mit einem größeren blauem Emblem im Kragenbereich. Darunter war ein Kapuzenpullover mit heller Kapuze, die Kopf und Gesicht des Täters verdeckte. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Alfeld unter der Nummer 0 51 81 / 9 11 60 zu melden.
fx
Der stellvertretende Ortsbürgermeister Hildesheim Stadtmitte-Neustadt, Nikolaus Schramm von der FDP, fordert ein Umdenken im Hildesheimer Einzelhandel. Er sagte in einer Mitteilung, ein florierender Einzelhandel sei unverzichtbar. Dies würde die Attraktivität der Stadt steigern und zusätzliche Arbeitsplätze schaffen.
In Richtung der Stadtverwaltung sagte er, sie habe offenbar ihre Bringschuld nicht erkannt. Attraktive Einkaufsstraßen seien keine ausschließliche Bringschuld der Mieter. Dazu gehören unterschiedliche Vorschläge wie beispielsweise ein verbessertes Sicherheitsmanagement und bessere Reinigung öffentlicher Flächen. Was in großen Shopping-Städten möglich sei, könne auch im Kleinen in Hildesheim funktionieren, so der Politiker.
kk
Die Kläger gegen den Betrieb des Atomkraftwerks Grohnde bei Hameln fordern ein zügiges Gerichtsverfahren. Der Anwohner Hans-Peter Leiding sagte, er habe gemeinsam mit einem Anwohner aus Bodenwerder bereits im Oktober 2015 eine Klage eingereicht. Das Verfahren vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg sei allerdings bis heute noch nicht terminiert worden.
Dabei sei die Gefährdung durch das AKW Grohnde nicht von der Hand zu weisen, so Leiding weiter. Statistisch sei es eines der störanfälligsten Werke deutschlandweit, mit besonders vielen Zwischenfällen in den vergangenen zwei Jahren. Dennoch solle Grohnde nach dem Atomgesetz voraussichtlich erst Ende 2021 abgeschaltet werden. Auch die Folgen eines terroristischen Anschlags seien nicht beherrschbar – das Kraftwerk liege direkt unter einer Einflugschneise des Flughafens Hannover.
Grohnde liegt rund 40 Kilometer südwestlich von Hildesheim. Umweltaktivisten zufolge besteht im Fall eines schweren Unfalls auch hier die Gefahr der Verstrahlung.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien. Dabei sei wichtig, dass diese Aktion explizit...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...