Nach einer Hochrechnung des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK) könnte der Untersuchungsausschuss zu islamistischen Gefahren in Niedersachsen zu Personalkosten in Millionenhöhe führen.
Allein die Polizei müsse etwa 150.000 Stunden Zuarbeit für den Ausschuss investieren, so Matthias Karsch vom BDK-Direktionsverband Hannover gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Das entspräche Kosten von drei Millionen Euro, heißt es. Allein mit der Aktensuche seien bereits über 10.000 Arbeitsstunden verbracht worden. Langsam stoße die Belastbarkeit der betroffenen Dienststellen an ihre Grenzen, so Karsch. Er bezeichnete die Behörden als „teilweise gelähmt“.
Der Untersuchungsausschuss "Tätigkeit der Sicherheitsbehörden gegen die islamistische Bedrohung in Niedersachsen" soll seine Arbeit im Januar 2018 abschließen.
bjl
Der Präsident des deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, rechnet in der nächsten Zeit mit der zumindest teilweise Aufgabe von bis zu 14.000 Betrieben. Er sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", dass die Situation auf den Höfen von sehr angespannt bis dramatisch sei. Binnen zwei Jahren hätten viele Betriebe mehr als die Hälfte ihres Einkommens verloren, was den Strukturwandel in der Landwirtschaft beschleunige. Es zeichne sich ab, dass binnen eines Jahres fünf Prozent der Betriebe aufgeben. Einige Landwirte würden auch einzelne Betriebszweige wie die Tierhaltung aufgeben.
Rukwied forderte von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) für den am Mittwoch beginnenden Bauerntag in Hannover Aussagen über die Höhe künftiger Finanzhilfen der Bundesregierung. Ende Mai hatte Schmidt "100 Millionen Euro plus X" zugesagt. Die Bauern erwarteten nun, dass Schmidt dieses X konkretisiere, so Rukwied.
fx
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten des Stadtverkehrs Hildesheim (SVHI) ab dem morgigen Mittwoch, dem 29.06.2016, zu einem dreitägigen Streik aufgerufen. Er soll mit Betriebsbeginn starten und Freitag mit dem Betriebsschluss enden - das teilt der Stadtverkehr mit. Man bedauere, dass es zu erheblichen Einschränkungen auf den Strecken kommen wird, heißt es in der Mitteilung. Sobald Informationen vorliegen, welche Verbindungen doch gefahren werden können, würde diese auf der Internetseite svhi-hildesheim.de veröffentlicht.
Vor zwei Wochen hatte es bereits einen eintägigen Streik der SVHI-Beschäftigten gegeben. Hintergrund ist das laufende Vergabeverfahren für das Hildesheimer Busnetz, für das sich neben dem SVHI auch DB Regio Bus beworben hat. Als Konsequenz hat der Stadtverkehr ein weiteres, günstigeres Angebot eingereicht, mit noch unklaren negativen Folgen für die Beschäftigten.
Update: Der Busverkehr wird während des Streiks komplett eingestellt.
160628.fx
Eine neue Ausstellung im Kreishaus thematisiert ab heute die Themen Flucht, Vertreibung und Gewalt in Form von Malerei. Sie wurde von zwei geflüchteten Menschen aus dem Nordirak und einer Peiner Malerin zusammengestellt - die drei malen in sehr unterschiedlichen Stilen. Heute abend um 17:30 Uhr ist im Kreishaus die Vernissage, die von der Leiterin des Kunstbüros eröffnet und wird. Die Einführung durch die drei Künstler wird auf Deutsch und auf Arabisch/Kurdisch gehalten.
fx
Im laufenden Streik der AMEOS-Beschäftigten am Standort Hildesheim hat die Gewerkschaft ver.di der Krankenhausleitung Einschüchterungstaktiken vorgeworfen. So seien nach einer Demonstration am 22. Juni eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter mit sofortiger Wirkung entlassen worden, und weitere wurden wenig später zu Einzelgesprächen zitiert. Dabei wurden ihnen dann Auflösungsverträge angeboten.
Ver.di-Sprecherin Christine Meier sagte, solche Nachrichten verbreiteten sich natürlich wie ein Lauffeuer im Betrieb. AMEOS beiße um sich „wie ein tollwütiger Hund“, so Meier, um das Grundrecht auf Streiks zu unterlaufen. Die Gewerkschaft hat inzwischen Handzettel für die Beschäftigten erstellt. Darin heißt es unter anderem, dass man niemals ohne den Betriebsrat zu Personalgesprächen gehen und dort niemals sofort etwas unterschreiben sollte.
Der Streik läuft seit dem 24. Mai in Hildesheim und Osnabrück – zuvor war eine weitere Runde der Tarifverhandlungen gescheitert. Ver.di fordert ein neues Angebot zur Gleichbehandlung von Menschen in Leiharbeit, zum Kündigungsschutz und zur Anpassung der Einkommen an die öffentlichen Krankenhäuser.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...