Ein Feuer hat gestern Abend eine Gartenlaube in der Hildesheimer Oststadt weitgehend zerstört. Wie die Feuerwehr meldet, hatten Anwohner den Feuerschein in der Kleingartenkolonie am Galgenberg gegen 22 Uhr bemerkt. Daraufhin rückten der Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Ortsfeuerwehren Achtum/Uppen und Einum an.
Bei ihrer Ankunft stand die massive Gartenlaube bereits komplett in Flammen. Nach einer halben Stunde war das Feuer unter Kontrolle - dabei musste das Löschwasser per Schlauch von der Goslarschen Straße geholt werden, weil der Brandort nicht für große Fahrzeuge zugänglich war. Nach Mitternacht war der Brand gelöscht, und gegen 01:30 Uhr der Einsatz beendet.
Die Polizei meldet, dass die Gartenpforte zum Grundstück sowie ein angrenzender Schuppen aufgebrochen war. Dort fehlte eine Heckenschere und ein halbvoller Benzinkanister. Ob der Brand damit mutwillig von dem Einbrecher gelegt wurde, steht noch nicht fest, ebenso die Höhe des entstandenen Schadens.
fx
Aktualisiert 14 Uhr: Angaben der Polizei.
Auch die CDU in Niedersachsen hat sich die Abschaffung der Kita-Gebühren zum Ziel gesetzt. In der jetzt veröffentlichten "Walsroder Erklärung" heißt es, dass außerdem die Gruppen kleiner und die Arbeitsbedingungen für die Erzieherinnen besser werden sollen. Das Papier wurde bei einer Klausurtagung in der Lüneburger Heide verabschiedet und enthält die politischen Schwerpunkte der kommenden Monate.
Vor der CDU hatte bereits die SPD kostenfreie Kita-Plätze angekündigt - das letzte Kita-Jahr vor der Einschulung ist in Niedersachsen bereits jetzt schon für die Eltern kostenlos, die anderen sollen es schrittweise werden.
fx
Eintracht Hildesheim hat in der 3. Handball-Bundesliga das Regionalderby bei der HSG Burgdorf gewonnen. Der Schlussstand war 23:30. Laut Verein waren 200 Eintracht-Fans in Burgdorf dabei. Nach einem starken Start brach die Leistung der Hildesheimer zunächst ein, sodass Burgdorf zur Pause auf 13:15 aufholen konnte. Nach der Pause war das Leistungstief dann überwunden.
In der Tabelle behauptet die Eintracht weiter die Tabellenspitze. Am kommenden Sonntag kommt das Tabellenschlusslicht TV Kirchzell in die Sparkassen Arena.
fx
In Niedersachsen soll es in Zukunft Landesbuslinien geben. Verkehrsminister Olaf Lies sagte bei der Vorstellung eines entsprechenden Förderprogramms, dass diese Linien die Mittelzentren verbinden sollen - überall dort, wo es an Schienenstrecken fehle. Das Land stelle hierfür bis zu 10 Millionen Euro im Jahr zur Verfügung.
Lies sagte, man mache so auch für die Menschen im ländlichen Raum attraktive Angebote für Bus und Bahn. Mobilität sei ein Stück Lebensqualität, und deshalb sollen viele Regionen im Land gut in den öffentlichen Personennahverkehr einbezogen und an überregionale Bahnknoten angebunden werden. Das Förderprogramm für Landesbuslinien helfe, Mobilitätslücken in der Fläche zu schließen.
Im Rahmen der Vorbereitung sind bereits 35 mögliche Strecken untersucht worden, darunter etwa Duderstadt-Göttingen oder Helmstedt-Wolfsburg. Im Raum Hildesheim gibt es keine konkreten Vorschläge für eine Landesbuslinie.
fx
Der Hildesheimer DGB hat Arbeit zu niedrigsten Löhnen kritisiert. In einer Mitteilung sagte die Kreisvorsitzende Regina Stolte, dass über 4.000 Menschen im Landkreis auf Hartz IV angewiesen sind, obwohl sie eine Arbeit haben. Eine große Zahl dieser „Aufstockenden“ arbeite in geringfügiger Beschäftigung – rund 1.500 von Ihnen hätten nur einen Minijob. Dabei seien Minijobs ein besonderes Problem: Sie seien keine Brücke in die reguläre Beschäftigung, sondern ein Armutsrisiko, so Stolte weiter.
Es sei untragbar, dass so viele Menschen im Landkreis von ihrer Arbeit nicht leben könnten. Besonders für Frauen nach der Familienphase, die den Wiedereinstieg in sozialversicherte Arbeit suchten, würden Minijobs schnell zur Sackgasse. Es sei deshalb dringend notwendig, dass das Jobcenter sich diesen Beschäftigten im Leistungsbezug noch mehr zuwende. Es brauche mehr Angebote der aktiven Arbeitsmarktpolitik, insbesondere für eine berufliche Qualifizierung.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien. Dabei sei wichtig, dass diese Aktion explizit...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...