In der Frage um die Zukunft des Hildesheimer Stadtverkehrs (SvHI) hat die Gewerkschaft ver.di die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für morgen zu einem Warnstreik aufgerufen.
Ver.di-Sprecher Harald Memenga zufolge seien noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, das Unternehmen vor der Liquidation zu bewahren, ohne extreme Lohneinbußen für die Beschäftigten in Kauf zu nehmen. Die aktuell favorisierte Lösung würde Gehaltskürzungen von über 30 Prozent bedeuten – das entspräche unter 1.800 Euro Brutto in Vollzeit, so Memenga. Ver.di fordert, eine Rettung des Unternehmens nicht auf dem Rücken der Beschäftigen auszutragen. Wie berichtet, soll eine Bahntochter Interesse am Busverkehr in Hildesheim haben. Der SvHI muss sich entscheiden, ob er ein konkurrierendes Angebot bei der Landesnahverkehrsgesellschaft stellt – andernfalls bekäme ein Bewerber, der ohne öffentliche Förderung auskommt, automatisch den Zuschlag. Der Warnstreik soll von 10 bis 14 Uhr dauern, gegen 11 Uhr 30 ist eine Kundgebung vor dem Rathaus geplant.
cw
Wegen einer Personalversammlung sind morgen einige Stellen in der Hildesheimer Stadtverwaltung nicht oder nur eingeschränkt erreichbar. So bleiben das Standesamt sowie die Wohn- und Elterngeldstelle komplett geschlossen. Stadtbüro, Ausländerstelle, Fundbüro, Infostelle, Stadtarchiv, Stadtbibliothek und der Fachbereich Soziales und Senioren öffnen erst um 13 Uhr.
fx
Bei der Suche nach einem künftigen Endlager für hochradioaktive Abfälle soll auch in Niedersachsen nach geeigneten Orten gesucht werden. Das sagte Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) am Sonntag: Man gehe von „einer weißen Landkarte aus, keine Region sei vorherbestimmt und kein Ort ausgeschlossen".
Bundesregierung und Bundestag hatten im Zuge des Neustarts der Standortsuche beschlossen, die Untersuchung des Salzstocks Gorleben vorerst abzubrechen, um eine weitere Vorfestlegung auf diesen Standort zu vermeiden. Die Endlager-Kommission werde Mitte des Jahres Empfehlungen für die spätere Suche nach einem Endlager geben, so Hendricks weiter. Das Standortauswahlverfahren soll im Jahr 2031 abgeschlossen sein, und die Inbetriebnahme werde nicht vor 2050 erfolgen.
fx
Eintracht Hildesheim hat in der dritten Handball-Bundesliga das Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft der SG Flensburg-Handewitt mit 31:29 knapp verloren. Beide Mannschaften lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, dass in der ersten Halbzeit immer wieder zu Ausgleichen führte. Erst in der zweiten Spielhälfte konnte Flensburg eine sehr leichte Führung aufbauen und halten. Nächster Eintracht-Gegner ist am kommenden Sonntag in Hildesheim der SC Magdeburg II.
Der Verein gab außerdem zum Wochenende die Verpflichtung eines neuen Spielers bekannt: Zum Sommer kommt vom Oberligisten SG Börde Handball der 24 Jahre alte Kenny Blotor. Er hat bereits einige Wochen bei Eintracht mittrainiert und dabei Trainer Gerald Oberbeck von seinen Shooterqualitäten überzeugt.
fx
Lisa Vogelgesang von Eintracht Hildesheim ist bei den deutschen Meisterschaften im Crosslauf deutsche Jugendmeisterin in der Altersklasse U 18 geworden. Die 17-Jährige holte damit zum zweiten Mal in ihrer Karriere einen Titel als deutsche Meisterin: 2015 wurde sie bereits Jugendmeisterin im 1500-m-Hindernislauf.
Für den zweiten Hildesheimer Titelgewinn im westfälischen Herten sorgte das Eintracht-Trio Sarah Heidner, Carolin Peuke und Lisa Vogelgesang, das die Mannschaftswertung vor dem LAC Quelle Fürth und der LG Olympia Dortmund gewann.
wgk
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...