Die Polizei hat den Mann gefasst, der letzte Woche bei einem Gang zur Cafeteria aus der Hildesheimer Ameos-Klinik geflohen war. Beamte konnten ihn in der Nähe seines Wohnorts in Gifhorn festnehmen, heißt es in einer Mitteilung.
Der 32-Jährige war Ende 2013 wegen schweren Raubes zu einer Haftstrafe verurteilt worden, wurde aber zur Behandlung seines Alkoholismus in der Ameos-Klinik behandelt. Wegen schlechter Prognosen hatte die Klinik allerdings bereits das Ende dieser Behandlung angeraten – als der Mann davon erfuhr, entkam er. Jetzt sitzt er in Braunschweig im Gefängnis.
Der Fall hatte niedersachsenweit Schlagzeilen gemacht, weil es in der jüngeren Vergangenheit wiederholt zur Flucht von Straftätern gekommen war. Die CDU-Opposition im Landtag hatte deshalb auch den Rücktritt von Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) gefordert.
fx
Das für gestern nachmittag und abend befürchtete Unwetter ist ausgeblieben – stattdessen kam es im Landkreis Hildesheim nur zu leichten Regenfällen und kurzen Gewittern. Der Deutsche Wetterdienst hatte vorsorglich vor Regen, Hagel und Sturmböen gewarnt - das Tief „Elvira“ traf aber vor allem Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. In dieser Woche erwarten die Meteorologen für den Kreis Hildesheim weiteren Regen ab heute abend, und weitere Gewitter am Donnerstag und Freitag.
fx
Die Universität Hildesheim hat Vorwürfe der Tierschutzorganisation PETA zurückgewiesen, nach denen dort Tieresmissbrauch in der Lehre stattfinde. In einer Protestaktion liegt zur Zeit ein Aktivist vor dem Uni-Haupteingang auf einen Seziertisch und wird von einem Mann im Kittel untersucht und gequält. Parallel dazu verteilt PETA Flyer. In einer Pressemitteilung dazu heißt es unter anderem, dass an der Uni jedes Jahr tausende Tiere in Übungen und Seminaren leiden und sterben würden.
Der Biologie-Prof. Dr. Horst Kiersdorf bezeichnete das als „blanken Unsinn“. An der Hildesheimer Universität gebe es in seinem Fach keine Tierversuche. Im Rahmen der Ausbildung von Studierenden würden lediglich ausgewählte Organismen wie Forellen, Tauwürmer oder Heuschrecken präpariert – dafür würden bereits tote Tiere aus Zuchten oder dem Tierhandel bezogen. Außerdem würden zu Demonstrationszwecken Schweineherzen und Schweinenieren verwendet, die aus einer Metzgerei stammen. Diese Präparationen und Demonstrationen seien aus fachlicher Sicht sinnvoll und notwendig, um den Studierenden einen vertieften Einblick in Bau und Funktion tierischer Organismen zu geben.
fx
Die Oskar-Schindler-Gesamtschule und die Stadtbibliothek haben ihren Kooperationsvertrag erneuert. Laut Stadt gilt die Vereinbarung für weitere fünf Jahre. Mit der Kooperation soll Lesefreude und Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler gefördert werden. Die Schule will die Bibliothek als außerschulischen Lernort nutzen und die Zusammenarbeit im Julius-Club weiterführen. Im Juni ist auch ein gemeinsame Aktion mit dem hannoveranischen Poetry-Slammer Tobias Kunze angekündigt.
jsl
Das Hildesheimer Kanuzentrum hat jetzt einen neuen Anlegesteg auf dem Hohnsensee. Das rund 20.000 Euro teure Konstrukt aus Aluminium wurde mit Mitteln der Landesschulbehörde, der Stadt Hildesheim und des mittlerweile aufgelösten Fördervereins des Kanuzentrums finanziert.
Es soll vor allem von den Kanuten genutzt werden, steht aber außerhalb derer Nutzungszeiten auch den Gästen des Freibads JoWiese zur Verfügung. Der alte Steg war nicht mehr verkehrssicher und zudem recht weit vom Kanuzentrum entfernt.
fx
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...