Noch bis Montag können sich Bürger und Bürgerinnen an der Umfrage Zukunftsstadt beteiligen. An dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ins Leben gerufenen Projekt nimmt auch die Stadt Hildesheim teil.
Ziel der Initiative ist es, anhand der ausgewerteten Umfrage Entwürfe für die Gestaltung der Wohn- und Lebenssituation in der Stadt voranzubringen. Die so ermittelten Handlungsempfehlungen werden daraufhin dem Oberbürgermeister vorgelegt, hieß es. Noch bis zum 15.Februar können Angaben zur Wohnzufriedenheit, Wünsche und Anregungen auf der Seite www.hildesheim.de/zukunftsstadtwohnen oder per Fragebogen im Stadtbüro aufgenommen werden. Mit der Teilnahme werde auch an der Verlosung zahlreicher Preise teilgenommen, meldet die Stadt.
jsl
Der Prozess um den Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Salzhemmendorf ist mit Geständnissen gestartet.
Der 31-jährige Angeklagte gab in einer Erklärung zu, den Brandsatz in das Gebäude geworfen zu haben. Die beiden weiteren Beschuldigten räumten ebenfalls in Erklärungen ihre Tatbeteiligung ein. Die zwei Männer gaben an, vor dem Anschlag erhebliche Mengen Alkohol getrunken und am Tattag Rechtsrock gehört zu haben. Einen politischen Hintergrund schlossen sie aber aus. Die angeklagte Frau war ihrer Erklärung zufolge als Fahrerin für die Männer am Anschlag beteiligt. Sie schäme sich deswegen. Die Staatsanwaltschaft wirft den Beschuldigten versuchten Mord und versuchte schwere Brandstiftung vor. Für den Prozess am Landgericht Hannover sind vier Termine angesetzt.
cw
Im Rahmen des traditionellen „Aschermittwochs der Künstler“ eröffnet heute abend im Dommuseum die Ausstellung "Skulpturen für den Frieden".
Gezeigt werden Fotos und Modelle von Plastiken international renommierter Künstler, die entlang eines Skulpturenweges quer durch Europa stehen. Es handelt sich um den in Salzgitter realisierten Teilabschnitt der sogenannten „Straße des Friedens“. Die Idee für diese Straße stammt von dem 1943 als Jude im Konzentrationslager Majdek gestorbenen Künstler Otto Freundlich, seine Witwe entwickelte sie nach Ende des Krieges weiter. Im Bistum Hildesheim engagierte sich der Künstler Gerd Winner für das Vorhaben: Er ließ die Skulpturen in Salzgitter errichten, die nun in der Ausstellung präsentiert werden. Die Schau ist bis zum 28. März zu sehen.
cw
Die Stadt Hildesheim hat eine Stadtkarte speziell für Flüchtlinge herausgebracht.
Darin wird in sechs verschiedenen Sprachen dargestellt, wo zum Beispiel Ärzte, Bushaltestellen, Apotheken, Kindertagesstätten, Schulen oder Behörden zu finden sind. Ebenso werde erläutert, wo es Institutionen gibt, die Sprachunterricht erteilen – oder wo Kleiderkammern zu finden sind, so die Verwaltung.
Die Karte ist online unter www.hildesheim.de/fluechtlingshilfe erhältlich und kann per QR-Code auf ein Smartphone heruntergeladen werden. In den Flüchtlingsunterkünften Mackensenkaserne und Nordstadt wurden die Karten großformatig ausgehängt. Weitere wichtige Anlaufstellen für Flüchtlinge werden sukzessive mit der Karte ausgestattet, hieß es.
cw
Der Malteser Hilfsdienst aus Hildesheim baut derzeit in Lehrte eine leerstehende Lagerhalle zu einer kommunalen Unterkunft für bis zu 200 Flüchtlinge um. Der Caritasverband Hannover wird die sozialpädagogische Beratung und Betreuung übernehmen, teilten die Malteser am Dienstag mit.
Die rund 2.200 Quadratmeter große Halle soll in etwa 50 Wohneinheiten aufgeteilt werden, hieß es. Die Malteser leiten bereits drei Notaufnahmelager sowie eine zur Unterkunft in Lehrte vergleichbare Einrichtung in Wolfsburg.
cw
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...