Autofahrer dürfen innerhalb des Hildesheimer Stadtgebietes ab April nur noch maximal 50 Stundenkilometer fahren. Das teilte die Stadtverwaltung mit.
Bisher waren auf den Ortsdurchfahrten Kennedydamm, der Straße Am Kreuzfeld und auf der Schützenallee streckenweise noch 70 Stundenkilometer erlaubt. Laut der Stadt soll mit der Maßnahme die Gefahrenlage minimiert und die Lärm- und Luftbelastung der anliegenden Gebiete reduziert werden. Die Schilder mit der neuen Höchstgeschwindigkeit sollen Anfang April angebracht werden.
cw
Der Schriftsteller und Professor für Kreatives Schreiben an der Uni Hildesheim, Hanns-Josef Ortheil, erhält den Hannelore-Greve-Literaturpreis 2016.
Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung soll im September in Hamburg übergeben werden, teilte die Hamburger Autorenvereinigung am Dienstag mit. Die Vereinigung vergibt den Preis alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Walter-Kempowski-Literaturpreis für herausragende Leistungen in der deutschsprachigen Literatur. Laut der Jury gehöre Ortheil zu den vielseitigste und bildungsfreudigsten deutschen Schriftstellern. Ortheil wurde bereits mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet, darunter der Thomas Mann-Preis der Hansestadt Lübeck und der Nicolas Born-Preis des Landes Niedersachsen.
cw
Zahlreiche Menschen haben am Dienstag in einer zentralen Veranstaltung in der Andreaskirche der Zerstörung der Stadt vor 71 Jahren gedacht.
Um 13 Uhr 20 läuteten als Erinnerung an den Zeitpunkt des Luftangriffs zehn Minuten lang die Kirchenglocken. Im Anschluss gab es eine Schweigeminute und Redebeiträge von Vertretern aus Politik, Kirche und Gesellschaft. Die Stadt will den Tag künftig immer als „Hildesheimer Friedenstag“ begehen und dabei stärker auch jüngere Generationen ansprechen. Die Rede von Bürgermeister Ekkehard Palandt stand unter dem Eindruck der Anschläge in Brüssel: Er sei schockiert von der Gewalt, so Palandt. Bei den Attentaten in der belgischen Hauptstadt kamen mindestens 34 Menschen ums Leben - die Terrormiliz Islamischer Staat bekannte sich zu den Taten.
cw
Im Landkreis Hildesheim verkaufen sich Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen weiterhin gut. Das geht aus dem Grundstücksmarktbericht 2016 hervor.
Demnach wurden im vergangenen Jahr allein rund 400 Bauplätze für Einfamilienhäuser verkauft – das ist der höchste Umsatz der letzten neun Jahre. Ein freistehendes Einfamilienhaus kostete 2015 im Landkreis
Hildesheim durchschnittlich 144.000 Euro. Dabei schwankten die Durchschnittspreise zwischen 82.000 Euro in der Samtgemeinde Lamspringe und 227.000 Euro in der Stadt Hildesheim.
cw
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat bestürzt auf die offenbar islamistisch motivierten Terroranschläge in Brüssel reagiert.
Die Gedanken seien jetzt bei den Opfern und ihren Angehörigen und bei den Menschen in Brüssel, die voller Angst zuhause oder in ihren Büros säßen, sagte Weil am Dienstag in Hannover.
Bei Bombenanschlägen m Flughafen und in der Metro der belgischen Hauptstadt kamen am Dienstag mindestens 34 Menschen ums Leben. Die Staatskanzlei in Hannover will die niedersächsische Landesvertretung in Brüssel aus Sicherheitsgründe bis zum Ende geschlossen lassen. Eine der betroffenen U-Bahn-Stationen befindet sich in der Nähe der Landesvertretung.
cw
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...