In Hannover beginnt heute das Maschseefest.
Es gilt als eines der größten Volksfeste in Norddeutschland. Dieses Jahr werden rund zwei Millionen Besucher auf der Partymeile am Ufer des Maschsees erwartet, berichtet der NDR.
Die Polizei hat angekündigt ihre Präsenz in diesem Jahr deutlich zu erhöhen, heißt es. Für eine Bedrohung gäbe es aber keine Anzeichen.
Eröffnet wird das dreiwöchige Fest heute um 18 Uhr.
bjl
Horst Berger aus Giesen erhält nächste Woche das Bundesverdienstkreuz.
Die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland wird am kommenden Dienstag in feierlichem Rahmen an den Giesener übergeben. Ausgezeichnet wird Berger für sein jahrelanges großes ehrenamtliches Engagement in einer Vielzahl von Aktivitäten im regionalen Bereich, heißt es in einer Mitteilung. Er habe sich insbesondere zum Wohle der Allgemeinheit und für seine Mitmenschen eingesetzt.
Die Medaille wird am Dienstag um 16 Uhr im Rathaus der Gemeinde Giesen im Rahmen einer Feierstunde durch Landrat Reiner Wegner überreicht.
bjl
Die Universität Hildesheim feiert dieses Jahr das fünfjährige Bestehen des Weiterbildungsstudiengang "Inklusive Pädagogik und Kommunikation“.
In dem Studiengang werden nicht nur aktiv tätige Lehrerinnen und Lehrer sondern auch weitere Berufsgruppen zum Thema Inklusion ausgebildet, heißt es von Seiten der Universität. So entwickelten Pädagoginnen und Pädagogen in dem Studiengang Wege, um konstruktiv mit den unterschiedlichen sozio-kulturellen, körperlichen und biografischen Voraussetzungen eines Einzelnen umzugehen. Die Rolle der Bildungsinstitutionen sei hierbei von besonderer Bedeutung. Schließlich sei die Grundlage für Inklusion eine Haltung in der Gesellschaft, die keinen Menschen ausschließe.
Weitere Informationen zu dem Studiengang gibt es bei Studiengangskoordinatorin Cindy Bergt unter 05121 883 92 300. Die Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester beginnt im August.
bjl
K+S hat die Entscheidung über einen erneuten Kaliabbau in der Grube Siegfried auf Eis gelegt. Wie die Firma jetzt mitteilte, wolle man diese Entscheidung nun vor dem Ablauf einer Frist von fünf Jahren treffen. Bisher war erwartet worden, dass K+S sich bereits dieses oder nächstes Jahr auf den Abbau in Giesen festlegt - beim Landkreis läuft seit längerer Zeit das entsprechende Genehmigungsverfahren.
Als Grund für die neue Entwicklung gab der Konzern die derzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Marktgegebenheiten an. Bei einer ersten Machbarkeitsstudie 2010 hatte man noch einen hohen Bedarf festgestellt, so die Geschäftsführerin Alexa Hergenröther. Inzwischen aber habe sich die Lage geändert, man sei mit den bestehenden Kapazitäten gut für die nächsten Jahre aufgestellt. Der Abbau in Giesen sei deshalb aber nicht endgültig vom Tisch.
Das Bergwerk Siegfried in Giesen wurde 1987 stillgelegt und seitdem als Reservebergwerk unterhalten. Unter Tage sind laut K+S noch "erhebliche Mengen an nachgewiesenen Reserven" an Kalisalzen. Aus ihnen werden vor allem hochwertige Düngemittel hergestellt.
fx
Landwirte in Niedersachsen haben in dieser Saison einen neuen Mengenrekord bei der Spargelernte aufgestellt. Nach Angaben des Landesamt für Statistik, wurden insgesamt 26.800 Tonnen Spargel geerntet. Die 2016 geerntete Menge liegt damit 6,3 Prozent über dem Vorjahreswert, berichtet der NDR. Der letzte Rekordwert war 2011 erzieht worden. Damals waren 26.500 Tonnen Spargel geerntet worden.
bjl
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...