Der diesjährige Braunschweiger Karnevalsumzug „Schoduvel“ am Sonntag soll ein Zeichen für Toleranz setzen.
Man wolle zeigen, dass der Karneval Religionen verbinden kann, sagte Zugmarschall Gerhard Baller am Donnerstag bei der Präsentation einiger Motivwagen. So sei auf einem Wagen das türkische Wort für „Frieden“ – Baris – zu lesen. Auf dem Wagen fahren Angehörige von Glaubensrichtungen mit, die sich in anderen Teilen der Welt bekämpfen - nämlich Sunniten, Schiiten, Aleviten und Jesiden. Auf einem anderen Wagen sind der katholische Hildesheimer Bischof Norbert Trelle, der Vorsitzende des Braunschweiger Rats der Muslime, Hayri Aydin, und ein Vertreter jüdischer Gemeinden in Niedersachsen dabei. Nachdem der Umzug letztes Jahr wegen einer Terrordrohung abgesagt worden war, will die Polizei dieses Jahr die Zahl der Einsatzkräfte erhöhen. Der Schoduvel ist Norddeutschlands größter Karnevalsumzug. Bis zu 250.000 Zuschauer werden erwartet.
cw
Noch bis einschließlich morgen tagen an der Universität Hildesheim rund 80 Experten zum Thema „Popkultur“.
Beim „Popkongress 2016“ geht es unter anderem um die gesellschaftlichen Bedingungen, die eine Popkultur zulassen. So entstanden um 1850 herum die ersten frühen Formen der heutigen Illustrierten, die ihre Leserschaft nicht nur bilden, sondern auch vergnügen wollten. Die Universität Hildesheim hatte als erste Universität im Jahr 1983 eine Professur für Populäre Kultur besetzt.
Der Popkongress findet auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg statt. Für Interessierte ist die Teilnahme an den Vorträgen kostenfrei, das Programm gibt es auf der Internetseite der Universität.
cw
Der Hildesheimer Stadtentwicklungsausschuss hat auf seiner Sitzung am Mittwoch noch keinen Entschluss über eine Änderung der Gebührenordnung für Elektrofahrzeuge gefasst. Grund dafür sind Befürchtungen, dass durch ein neues Gesetz Probleme mit den Parkplätzen entstehen könnten.
Kern der beabsichtigen Änderung ist, Besitzern von Elektroautos weiter das kostenlose Parken in der Innenstadt zu erlauben. Eine gesetzliche Neuregelung weitet dies aber auf alle Autos aus, die einen Elektromotor haben, also z.B. auch Hybridfahrzeuge. Man habe es deshalb jetzt, anders als bisher, mit einer viel größeren und nicht überschaubaren Anzahl von Fahrzeugen zu tun, sagte Stadtbaurat Dr. Kay Brummer. Auch könnte in bestimmten Fällen viel neuer Verwaltungsaufwand entstehen. Die Stadtverwaltung wird jetzt die Optionen prüfen und das Thema im nächsten Ausschuss erneut vorbringen.
fx
Schon wieder haben in Hildesheim angebliche Mitarbeiter der Stadtwerke eine Rentnerin bestohlen.
Ihrem Bericht nach hatten die beiden Männer am Dienstag an ihrer Wohnungstür in der Hermann-Seeland-Straße geklingelt und von einem Wasserrohrbruch berichtet, infolge dessen nun Wasserleitungen gespült und kontrolliert werden müssten. Während einer der beiden Männer mit ihr im Badezimmer blieb, durchsuchte der zweite Mann die Wohnung. Nach der angeblichen Kontrolle entdeckte die Rentnerin, dass ihr Schmuck im Wert von rund 2.000 Euro fehlte. Die Polizei Hildesheim hat schon öfter von Trickdieben berichtet, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Zeugen, die am Tattage im Bereich der Hermann-Seeland-Straße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 939-115 bei der Polizei zu melden.
cw
Die Stadt Hildesheim hat die Arbeiten an der Trogstrecke Struckmannstraße beendet. Eine Woche lang war die Unterführung für Autos tagsüber komplett gesperrt – dort wurde auf dem angrenzenden etwa 100 Meter breiten Waldstück Baum- und Strauchschnitt durchgeführt. Nach Angaben der Stadt war es das erste Mal seit dem Bepflanzen des Areals vor 35 Jahren, dass hier die Bäume zurückgeschnitten wurden. Mittlerweile sei die Verkehrssicherheit gefährdet gewesen. Die Trogstrecke ist nun für den Autoverkehr wieder frei.
cw
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...