Die neue Flüchtlingsunterkunft Bernwardshof in Himmelsthür geht in Kürze in Betrieb. Wie die Stadt meldet, ist der Umbau vor Ort abgeschlossen. So wurden die Elektrik modernisiert und die Küchen für die Selbstversorgung hergerichtet. Die Stadt hat den ehemaligen Verwaltungstrakt von den Vinzentinerinnen angemietet. Hier sollen geflüchtete Frauen und ihre Kinder untergebracht werden – maximal 59 Personen, in Ein- bis Vierbettzimmern.
fx
Der Vizepräsident des Landvolks, Albert Schulte to Brinke, hat die Ankündigung der Edeka Südwest einer Preisgarantie für regionale Milchprodukte begrüßt. Der Landwirt aus den niedersächsischen Bad Iburg sagte, man müsse sich allerdings die Frage stellen, wie „regional“ definiert werden solle. In einem globalen Markt müsse auch Deutschland als regionaler Markt gesehen werden. Schulte to Brinke appellierte an den Handelskonzern, die angekündigte Preisgarantie für Milchprodukte nicht nur zu Werbezwecken. Stattdessen müsse man dauerhaft und grundlegend zu einer höheren Wertschätzung von Lebensmitteln zurückzufinden. Er wies außerdem auf die Vorreiterrolle Niedersachsens bei den Qualitätsstandards für Milch. So seien hier zum Jahresanfang ein erweiterter Standard QM Milch 2.0 und viele neue Prüfpunkte zum Tierwohl umgesetzt worden. Man liefere sowohl Handel als auch Verbrauchern viele überzeugende Gründe, die Produkte dauerhaft besser zu honorieren.
fx
Im Schleuserprozess hat das Landgericht Hildesheim den Angeklagten zu 4 Jahren Haft verurteilt. Der 24-Jährige war in 12 Fällen wegen gewerbsmäßigen Einschleusen von Ausländern und Urkundenfälschung angeklagt worden. Des weiteren hat die Strafkammer Wertersatzverfall wegen rund 58.000 Euro angeordnet.
Der Mann hatte gestanden, Libanesen und Syrer nach Deutschland geholt zu haben. Dem Urteil war eine Verständigung der beteiligten Parteien auf einen Strafrahmen von höchstens 4 Jahren bei geständiger Einlassung des Angeklagten vorausgegangen. In ihrer Urteilsbegründung merkt die Kammer an, dass die Schleusungen nicht unter lebensgefährlichen Umständen durchgeführt wurden. Auch ist in 8 der 12 Fälle die illegale Einreise fehlgeschlagen, da die Fälschungen erkannt wurden.
jsl
Die IG Metall hat die Beschäftigen von KSM Castings in der Hildesheimer Nordstadt für morgen vormittag zu einem zweistündigen Warnstreik aufgerufen. Er soll um 9:45 Uhr beginnen und ist Teil der Auseinandersetzungen zwischen der Gewerkschaft und dem Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall. Während die IG Metall für die Beschäftigten der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie fünf Prozent mehr Lohn über zwölf Monate fordert, hat die Arbeitgeberseite bisher 0,9 Prozent mehr Geld und eine Einmalzahlung von 0,3 Prozent in Aussicht gestellt. Dies sei „völlig unzureichend", sagte Gewerkschaftssprecher Uwe Mebs, und eine Verweigerung gegenüber konstruktiven Verhandlungen. Deshalb gebe es in diesen Tagen erste Warnstreiks und Frühschlussaktionen in Betrieben der Region. Sollte sich die Gegenseite nicht bewegen, werde man die Warnstreiks ausweiten.
fx
Die geplante Aktion zur Tag der Barrierefreiheit findet heute ob der Witterungsbedingungen nicht statt. Laut Stadtsprecher Helge Miethe ist die Aktion bis auf weiteres abgesagt. Der Kampagne der Aktion Mensch „Einfach für Alle – Gemeinsam für eine barrierefreie Stadt“ zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sind die Stadt Hildesheim und der Behindertenbeirat gefolgt. Sie wollten heute Mittag einen Aktionsstand zur Bewertung der Barrierefreiheit in Hildesheim aufstellen. Ob und wann die Aktion nachgeholt wird steht bisher noch nicht fest.
jsl
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...