Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat eine immer stärkere Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich kritisiert.
Sprecher verwiesen am Montag in Hannover auf die aktuellen Zahlen des Bundessozialministeriums: Demnach verfügen zehn Prozent der Haushalte in Deutschland über 52 Prozent des Nettovermögens. Dagegen hätten 50 Prozent aller Haushalte gerade ein Prozent des Nettovermögens zur Verfügung. Laut der Konferenz sei diese Entwicklung eine Gefahr für die Gesellschaft. Der Deutsche Gewerkschaftsbund forderte daraufhin mehr Steuergerechtigkeit. Der Armutskonferenz gehören die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege, der DGB und weitere soziale Verbände und Initiativen an.
cw
Die CDU Hildesheim leitet mit sechs Foren zur Zukunft der Stadt den Wahlkampf zur Kommunalwahl im September ein.
Dabei sollen die Themen und Herausforderungen der Zukunft diskutiert und mögliche Antworten gefunden werden. Ziel ist, so ein „Bürgerwahlprogramm“ zu entwickeln. Veranstaltungsort ist jeweils das NIL im Roemer- und Pelizaeusmuseum mit Beginn um 18 Uhr. Das erste Forum ist am morgigen Mittwoch zu den Themen Kultur und Sport. Das zweite Forum zu Bildung und Demografie ist am 10. Februar. Darauf folgen, jeweils eine Woche später, Stadt und Standortmarketing, Finanzen und Wirtschaft, Innere Sicherheit und Ordnung, sowie Stadtentwicklung. Alle Veranstaltungen sind öffentlich und ohne Anmeldung.
fx
Für Kinder von sechs bis zwölf Jahren gibt es in den Sommerferien wieder sechs verlässliche Betreuungswochen durch die Stadt. Laut Mitteilung stehen dafür 140 Plätze zur Verfügung. Sie können seit heute entweder im Internet unter ferienprogramm-hildesheim.de oder direkt in den städtischen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen gebucht werden.
Für weitere Fragen steht auch eine Mitarbeiterin der Stadt telefonisch zur Verfügung, die Nummer lautet 05121 / 301-4513. Die Betreuungswochen sollen Planungssicherheit und Entlastung für Eltern bieten, die jetzt ihren Urlaub festlegen müssen. Jede Woche hat dabei einen eigenen Themenschwerpunkt. Weitere Informationen dazu finden sich online unter hildesheim.de/betreuungswochen.
fx
Der Sozialistisch-demokratische Studierendenverband Hildesheim veranstaltet einen Thementag über Fluchtursachen und Fluchtkonsequenzen. Das Angebot umfasst Workshops, Erfahrungsberichte, Vorträge und Diskussionen. Eingeladen sind verschiedene Hildesheimer Initiativen und Institutionen. Am 27. Januar soll der Thementag ab 9.45 Uhr ganztags in der HAWK, Renatastr.11 stattfinden.
jsl
Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat seit dieser Woche eine neue Terminservicestelle eingerichtet. Diese soll, ihren Angaben zufolge, dafür sorgen, dass Patienten mit einer hausärztlichen Überweisung innerhalb von 4 Wochen einen Termin beim Facharzt vermittelt bekommen. Mit diesem Schritt setzt die KVN das auf Bundesebene beschlossene Konzept der Versorgungsstärkung um. Laut einem KVN-Sprecher sei damit allerdings das Problem der vollen Arztpraxen noch nicht gelöst. Dennoch werde eine Verbesserung der Wartezeiten für Kassenpatienten gefördert.
jsl
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...