Am Mittwoch Abend haben zwei junge Männer eine wenige Stunden vorher verlegte Ersatzwasserleitung zum Bahnhof Hoheneggelsen mit Messerstichen zerstört.
Wie die Polizei berichtet, war erst am Vormittag aufgrund eines Wasserrohrbruchs die Versorgung des Bahnhofs und der Anwohner mit einer oberirdischen, rund einen Kilometer langen Behelfswasserleitung wiederhergestellt worden. Später, gegen 19:40 Uhr, liefen zwei Männer entlang der Landesstraße 474 Richtung Bahnhof und bemerkten die neben dem Gehweg verlegten Wasserschläuche. Sie stachen mehrfach mit einem Messer darauf ein, sodass die Wasserversorgung erneut versiegte. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere tausend Euro. Obwohl die beiden von einer Anwohnerin auf das Verhalten angesprochen wurden, reagierten sie nur mit „unverschämten Äußerungen“. Als sie erfuhren, dass die Polizei bereits informiert sei, flüchteten sie zum Bahnsteig und nahmen einen Zug Richtung Braunschweig. Die Fahndung nach den zwei etwa 15 bis 19-Jährigen ist bisher erfolglos verlaufen. Hinweise nimmt die Polizei Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 05063/901115 entgegen.
jsl
Der Finanz- und der Rechtsausschuss der Stadt Hildesheim haben am Mittwoch in einer gemeinsamen Sitzung der geplanten Fusion der Sparkassen Hildesheim, Goslar und Peine zugestimmt.
Die Abstimmung fiel nach kurzer Beratung einstimmig aus. Damit ist der Weg für die Abstimmung im Stadtrat am kommenden Montag frei. Die neue Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine wäre nach der Fusion die Drittgrößte in Niedersachsen.
fx
Die Sarstedter Bürgermeisterin Heike Brennecke sieht die Flüchtlings-Notunterkunft des Landes Niedersachsen als gut in die Gemeinde integriert an.
Gestern wurde bekannt, dass die Einrichtung Ende Juni geschlossen werden soll, weil die Verträge auslaufen. Brennecke sagte im Tonkuhle-Gespräch, anfängliche Bedenken angesichts der Größe der Einrichtung hätten sich zerstreut, alles sei von Anfang an ruhig abgelaufen. Zu den Berichten über negative Vorfälle in der Unterkunft ergänzte die Bürgermeisterin, solche Zwischenfälle gebe überall, wo Menschen in bedrängten Verhältnissen zusammenlebten. Wenn die Unterkunft schließe, erhöhe sich der Zuweisungsschlüssel für den Landkreis und damit für die Gemeinde wieder. Als Kommune setze Sarstedt weiterhin auf dezentrale, statt massenhafter Unterbringung.
cw
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen darf ihren Doktortitel behalten.
Das hat am späten Mittwochnachmittag der Senat der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nach Prüfung der Plagiatsvorwürfe entschieden.
Zwar seien „einige Plagiate“ festgestellt worden, sagte MHH-Präsident Christopher Baum. Es gebe aber keine Anhaltspunkte für eine bewusste Täuschung. Von der Leyen zeigte sich in einem Statement vom Ergebnis erfreut. Der Ministerin waren von Vroniplag Wiki schwere Regelverstöße vorgeworfen worden. Sie soll demnach auf 27 Seiten ihrer 62 Seiten langen Dissertation plagiiert oder unsauber zitiert haben. Von der Leyen stritt die Vorwürfe ab und bat im August 2015 ihre frühere Hochschule in Hannover um eine Überprüfung der Arbeit.
cw
Ein bisher unbekannter Mann hat gestern abend in Alfeld eine Tankstelle in der Hannoverschen Straße ausgeraubt und dabei der Kassiererin mit einer Schusswaffe gedroht.
Der Täter erbeutete einen mittleren dreistelligen Geldbetrag und flüchtete dann in Richtung Innenstadt. Der Vorfall ereignete sich kurz vor 21 Uhr. Der Räuber soll etwa 1 Meter 75 groß, schlank und mit mit einem dunklen Tuch maskiert gewesen sein. Er trug einen schwarzen Kapuzenpulli, eine dunkle Jacke und eine Sonnenbrille. Hinweise möglicher Zeugen nimmt die Polizei in Hildesheim unter der Rufnummer 939-115 entgegen.
cw
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...