Die Universität Hildesheim und die Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) bieten im kommenden Sommersemester ein Schnupperstudium für geflüchtete Menschen an.
Die HAWK hat bereits im Februar eine entsprechende Infoveranstaltung durchgeführt – mit großem Erfolg. Wie die Hochschule mitteilt, war die Veranstaltung sehr gut besucht. Das Projekt HAWK open soll Flüchtlinge beim Einstieg in ein Studium unterstützen. Bei der Veranstaltung im Hörsaal informierten Carsten Rumbke und Dr. Frauke Drewes von der HAWK auf Deutsch und Englisch über das Projekt und Studienmöglichkeiten. Dank des syrischen Flüchtings Yamen Jabboulie gab es auch eine Übersetzung ins Arabische.
An der Universität findet die Informationsveranstaltung heute um 16 Uhr im FORUM am Universitätsplatz 1 statt.
bjl
Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius will nun die geplante Reform zur Erhöhung der Altersgrenze für die Datenspeicherung des Verfassungsschutzes nicht umsetzen. Ursprünglich hatte die Landesregierung 2014 vorgeschlagen, die Altersgrenze für die Datenspeicherung Minderjähriger von 14 auf 16 Jahre zu heben. Damalige Begründung war, dass unter 16-Jährige meist „weit entfernt von einer sicheren politisch-sozialen Orientierung oder Überzeugung“ wären. Laut Ministerium sei der Ende Februar von einer 15-Jährigen verübte, bewaffnete und vermutlich islamistisch motivierte Angriff auf einen Polizisten in Hannover Auslöser für die neue Empfehlung. Demnach soll der Landtag die Regelung belassen, dass der Verfassungsschutz auch Jugendliche ab 14 unter strengen Voraussetzungen beobachten darf.
jsl
Das Frauennetzwerk Antonia begeht gemeinsam mit Partnern am heutigen Donnerstag den Equal Pay Day.
Der Tag bezeichnet das Datum im neuen Jahr, bis zu dem Frauen arbeiten müssen, um auf das gleiche Gehalt zu kommen, das Männer bereits am 31.12. des Vorjahres verdient haben. Die Lohnlücke liegt derzeit bei 22 Prozent. Der Unterschied in der Bezahlung wirkt sich unter anderem auch auf die Renten aus: So steigt beispielsweise auch die Altersarmut unter Frauen immer weiter an. Aus Anlass des Tages laden der Verein Antonia, die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis, der Business and Professional Women (BPW) Club Hildesheim und die Stiftung Universität Hildesheim um 18 Uhr in die Räumlichkeiten des Frauennetzwerks Antonia in der Andreas Passage 1 ein. Das Motto in diesem Jahr lautet „Was ist meine Arbeit wert?“.
bjl/cw
Die Notunterkunft für Flüchtlinge im Norden von Sarstedt wird Ende Juni geschlossen. Das gab das Innenministerium gestern bekannt. Ministeriumssprecher Matthias Eichler sagte gegenüber Tonkuhle, die Verträge für die Unterkunft liefen zum 30.06. aus.
Sie wurde Ende September letzten Jahres binnen weniger Tage in einem ehemaligen Lager eingerichtet und wird seitdem von den Johannitern betrieben. Zu Beginn war sie für bis zu 1.000 Menschen ausgelegt, später wurde die Zahl durch den Umbau einer weiteren Halle auf 1.500 erhöht. Derzeit leben dort noch etwa 800 Personen.
fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat die Integration von Flüchtlingen zur vordringlichsten Aufgabe erklärt. Wie er in seiner letzten Regierungserklärung sagte, stünden Staat und Gesellschaft auf dem Prüfstand. Als Maßnahmen zur Integration seien vermehrter sozialer Wohnungsbau, die Bildung in Kitas und Schulen, sowie die Erwachsenenbildung grundlegend.
Derzeit verzeichnen die Schulen in Niedersachsen rund 25.000 Kinder und Jugendliche, die nicht die deutsche Sprache sprechen. Es seien als Reaktion bereits 700 Sprachlernklassen eingerichtet worden. Die Sprachförderung sei wesentlich und solle weiter ausgebaut werden. Auch die Vermittlung der Werte des Grundgesetzes als Basis des Zusammenlebens sei laut Weil „enorm wichtig“.
Der Ministerpräsident forderte erneut, der Bund müsse weit mehr als das bisherige Viertel der Kosten zahlen und somit Städte und Kommunen bei der Integration unterstützen. Auch solle die Integration als Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern im Grundgesetz verankert werden.
jsl
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...