Diesen Sonntag führen Kinder mit Theater, Musik und Geschichten durch die Oststadt. Die öffentliche Stadtteilführung ist die Abschlusspräsentation des Sommerferienprojektes „„Jetzt geht‘s rund in der Oststadt“ von Radio
Tonkuhle in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendzentrum Oststadt. Treffpunkt für die Führung ist in der Steingrube 19a um 15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Infos sind unter www.tonkuhle.de/jetztgehtsrund zu finden.
jsl
Der Weiterbildungsstudiengang "musik.welt - Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung" der Universität Hildesheim bekommt 50.000 Euro Fördergeld von der Stiftung Niedersachsen. Deren Präsident Hans Eveslage sagte, der bundesweit einmalige Studiengang schaffe interkulturelle Brücken zwischen den Menschen und den unterschiedlichsten musikalischen Kulturen. Die Studierenden würden dort lernen, wie Musik zur Integration beitragen könne.
Die Stiftung Niedersachsen vergibt dieses Jahr insgesamt zwei Millionen Euro an verschiedene Kulturprojekte im Land – so erhält etwa die Ausstellung „Made in Germany drei“ vom Sprengel Museum, Kunstverein und der Kestnergesellschaft in Hannover 100.000 Euro.
fx
Für den Leine-Heide-Radweg liegt seit letzter Woche ein neu überarbeitetes Handbuch vor. Wie der Landkreis meldet, enthält die Broschüre Tipps und Informationen rund um den Radweg, der über 413 km vom Eichsfeld durch Leinebergland und Lüneburger Heide bis nach Hamburg führt. Rund 50 km der Strecke verlaufen zwischen Freden und Sarstedt durch den Landkreis Hildesheim. Das Handbuch ist in allen Rathäuser auf der Strecke, sowie bei tourist-information und Landkreis Hildesheim kostenlos erhältlich.
jsl/fx
Ein Diebesduo hat am Mittwochabend in der Hildesheimer Südstadt eine Rentnerin über den so genannten "Wasserwerkertrick" bestohlen. Laut Polizei hatten die zwei Männer gegen Mittag an ihrer Wohnungstür in der Kaiser-Wilhelm-Straße geklingelt und sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgegeben. Im Nachbarhaus habe es einen Wasserrohrbruch gegeben und sie müssten jetzt die angrenzenden Häuser und Wohnungen überprüfen. In der Wohnung sollte die Frau dann den Wasserhahn im Bad aufdrehen, dabei ließ sie die Männer allein. Erst am Abend bemerkte sie dann, dass einige hundert Euro Bargeld, zwei Uhren und eine Halskette fehlten.
Der erste Mann war Mitte 30 Jahre alt, etwa 1,60 Meter groß und schlank. Er hatte mittelblonde, nach hinten gegelte Harre und trug eine schwarze Jacke und schwarze Hose. Der andere Mann war ebenfalls Mitte 30 Jahre, etwa 1,70 Meter groß und kräftig gebaut. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 05121 / 939 115 entgegen.
fx
Der Hildesheimer Busverkehr steht vor einem erneuten Streik. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten des Stadtverkehrs (SVHI) aufgerufen, von Montag bis einschließlich Freitag die Arbeit niederzulegen. Damit soll wie bereits mit dem dreitägigen Streik Ende Juni der Druck auf die Unternehmensleitung erhöht werden.
Deren aktuellem Angebot zufolge sollen die Lohnkosten künftig um 35% sinken, den größten Teil davon sollen die Beschäftigten tragen. Ver.di wirft dabei der Arbeitgeberseite vor, ihren Handlungsspielraum nicht auszunutzen: Würde der Stadtverkehr nach einer Niederlage im laufenden Bieterverfahren abgewickelt, so würde dies deutlich teurer als die Kosten des aktuellen Angebots. Dies sehe stattdessen Einsparungen auf dem Rücken der Arbeitnehmer vor. Die nächste Verhandlungsrunde beginnt am Montag – eine Einigung ist der Gewerkschaft zufolge derzeit nicht absehbar.
fx
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...