Am Rande der Hannover Messe sind heute mehrere Staats- und Regierungschefs in den Herrenhäuser Gärten zusammengekommen. Kanzlerin Angela Merkel empfing neben US-Präsident Barack Obama, der für Eröffnung der Messe gekommen war, auch Frankreichs Präsidenten Francois Hollande, den britischen Premier David Cameron und Italiens Ministerpräsidenten Matteo Renzi. Nach einer über einstündigen Unterredung flogen die Gäste wieder ab. Über die Inhalte der Gespräche wurden keine genauen Angaben gemacht.
US-Präsident Obama hatte zuvor auf der Messe eine einstündige Grundsatzrede gehalten. Darin rief er die Europäer zur Geschlossenheit und zur Verteidigung ihrer Werte auf: Die USA und auch die Welt als Ganzes bräuchten ein starkes und vereintes Europa.
fx
Im letzten Jahr sind in Niedersachsen etwas weniger Schweine geschlachtet worden als im Vorjahr. Wie das Landesamt für Statistik meldet, sank die Zahl um 0,2 Prozent auf 18,96 Millionen Tiere. Auch wenn dies ein leichter Rückgang sei, liege die Zahl immer noch 38 Prozent höher als vor zehn Jahren.
Im Jahr 2014 verzehrten die Deutschen pro Kopf im Schnitt 38,2 kg Schweinefleisch. Bundesweit wurden 59,4 Millionen Schweine geschlachtet – fast zwei Drittel davon in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
fx
Beschäftigte des Hildesheimer Stadtverkehrs wollen morgen nachmittag in der Innenstadt gegen den drohenden Verlust ihrer Arbeit und Dumpinglöhne demonstrieren. Die Gewerkschaft ver.di hat für 14 Uhr eine Kundgebung vor dem Hauptbahnhof angekündigt. Für die Zeit zwischen 13 und 17 Uhr wird deshalb der Busbetrieb in Hildesheim eingestellt. Der Regionalverkehr ist davon allerdings nicht betroffen.
Die Situation beim Stadtverkehr ist derzeit äußerst angespannt, weil – wie berichtet – ein Tochterunternehmen der Bahn ein eigenwirtschaftliches Angebot für den Hildesheimer Busverkehr eingereicht hat. Sollte es den Zuschlag bekommen, wäre das das Ende des SVHI.
Um das Angebot der Bahn zu kontern, hat auch der Stadtverkehr ein eigenwirtschaftliches Angebot eingereicht. Die Beschäftigten befürchten dadurch massive Kürzungen bei den Lohn- und Gehaltskosten sowie eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen.
fx
Ein Angler hat am Samstag mit einem Magneten eine Granate im Hildesheimer Mühlengraben entdeckt. Wie Polizeisprecher Claus Kubik auf Anfrage sagte, habe er dann nach Rücksprache mit der Polizei den Fund wieder im Wasser versenkt. Heute habe dann der Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Hannover den Blindgänger entfernt. Es handelte sich offensichtlich um eine Granate aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg.
fx
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten von Bund und Kommunen für morgen zu einem Warnstreik aufgerufen. Betroffen davon sind die Landkreise Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden und Schaumburg sowie die Region Hannover. In Hildesheim betrifft dies - wie gemeldet - vor allem die städtischen Kindertagesstätten. In der Hannoverschen Innenstadt ist für 11 Uhr eine Kundgebung auf dem Platz vor dem Neuen Rathaus geplant. Von dem Streik sind sämtliche kommunalen Einrichtungen der Stadt und der Region Hannover betroffen.
Hintergrund sind die laufenden Verhandlungen um die Tarif- und Besoldungsrunde im öffentlichen Dienst. Ver.di fordert sechs Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten, die Arbeitgeberseite hat bisher ein Prozent ab Juni 2016 und 2 Prozent ab Juni 2017 angeboten.
fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...