Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat gestern abend das Heimspiel gegen die 2. Mannschaft der Füchse Berlin mit 29:32 verloren. In der Partie lieferten sich beide Mannschaft ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem die Gäste aus Berlin meist knapp die Nase vorn hatten.
Zehn Minuten vor Schluss lag dagegen Eintracht mit bis zu zwei Punkten vorne, konnte diesen Vorsprung aber nicht halten. Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck kassierte in der hektischen Schlussphase eine Verwarnung durch den Schiedsrichter. Erfolgreichster Werfer im Team war Kapitän Robin John mit 8 Toren. Nächster Gegner ist am 30. April auswärts der DHK Flensborg.
fx
Der geplante Bau der Autobahn 39 zwischen Wolfsburg und Lüneburg ist einen Schritt weiter. Wie das Verkehrsministerium in Hannover mitteilt, liegt jetzt ein wichtiger „Gesehen-Vermerk“ des Bundesverkehrsministeriums vor. Das zeige die Zustimmung des Bundes für den 6. Bauabschnitt zwischen Wittingen und Ehra, so Verkehrsminister Olaf Lies. Wenn alles gut laufe, könne auf dem 20 Kilometer langen Abschnitt im Jahr 2019 der Bau beginnen. Auf dem anschließenden Abschnitt Sieben von Ehra bis Wolfsburg solle schon 2018 gebaut werden.
Insgesamt sollen auf über 100 Kilometern Länge die beiden bestehenden Teilstücke der A 39 verbunden werden. Die voraussichtlichen Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 1,1 Milliarden Euro. Nach der Fertigstellung wird sie als vierspurige Autobahn vom Dreieck Salzgitter bis zum Maschener Kreuz bei Hamburg führen.
fx
Im Rahmen der Tarifgespräche im Öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di für Dienstag zu einem Warnstreik aufgerufen, an dem auch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der städtischen Kindertagesstätten teilnehmen werden. Deshalb ist an dem Tag nur eine Notbetreuung möglich. Genauere Informationen zur Situation erhalten die Eltern direkt bei Ihrer jeweiligen KiTa.
Auch andere kommunale Einrichtungen der Region sind von dem Streik betroffen, wir berichten darüber morgen in einer eigenen Meldung.
fx
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat im Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt einen Zwei-Tore-Rückstand aufgeholt und so durch einen Unentschieden einen Punkt gewonnen - und steht seit Sonntag dennoch als Absteiger fest. Die Gastgeber begannen stark und lagen zur Halbzeit nach zwei Kopfball-Toren 2:0 in Führung. Auch eine rote Karte gegen Ingolstadts Romain Bregerie machte zunächst keinen Unterschied. In der zweiten Spielhälfte fing sich '96, und Hiroki Sakai und Hiroshi Kiyotake trafen in der 58. und 82. Minute zum Ausgleich. Dieses Unentschieden und ein Sieg Frankfurts am Sonntag besiegelten den Abstieg Hannovers in die 2. Liga.
fx
Aktualisert Sonntag 19:50 Uhr: Nach einem Sieg von Eintracht Frankfurt hat Hannover keine Chance mehr auf den Klassenerhalt. Ein entsprechender Absatz wurde angepasst.
Die Hildesheim Invaders haben das Spiel gegen den Zweitligisten Assindia Cardinals aus Essen gestern nachmittag mit 45:0 gewonnen. Es war das einzige Testspiel vor dem Start der ersten Liga der German Football League, dazu waren 630 Zuschauerinnen und Zuschauer auf das Homefield bei Eintracht gekommen.
Der Spielbetrieb in der ersten Liga beginnt für die Invaders am 21. Mai mit einem Auswärtsspiel bei den Düsseldorf Panthers - und eine Woche später kommt dann der Rekordmeister New Yorker Lions aus Braunschweig ins Friedrich-Ebert-Stadion.
fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...