Die Eulen-Skulptur mit dem Titel „Säule der Weisheit“ wird momentan instand gesetzt. Wie die Stadt meldet, sei die Standsicherheit der aus Pappel gearbeiteten Eule durch faule Stellen gefährdet. Seit 2006 steht die vom Künstler Harald Kolbe gestaltete 4,50 Meter hohe Skulptur an der Innerste Aue. Nach Ihrer Instandsetzung auf dem Bauhof, soll sie dort wieder aufgestellt werden.
jsl
Derzeit läuft eine Vermessung von Südniedersachsen in 3D. Dies erfolgt vor allem per Laserscan aus dem Flugzeug heraus, teilt das Innenministerium mit. Diese Messungen kosten mehrere Millionen Euro.
Hintergrund sind Planungen für den Schutz vor Hochwasser, Lärm und Luftschadstoffen. Um Krisenfälle am Computer simulieren zu können, brauche man möglichst genaue 3D-Daten der Geländeoberflächen. Bisher habe man Daten mit einer Genauigkeit von einem halben Meter im freien Gelände oder ein bis zwei Metern im Wald. Mit den neuen Daten könne man dagegen Berechnungen und Prognosen mit einer Genauigkeit von 20 Zentimetern erstellen. Das sei ein Riesenschritt nach vorne, insbesondere für die Sicherheit bei Katastrophenszenarien, so das Ministerium. Bereits im letzten Jahr gab es erste Messflüge an der Küste, nächstes Jahr soll das ganze Bundesland erfasst sein.
fx
Die Polizei sucht einen Mann, der gestern nachmittag einen Radfahrer mit einem Messer schwer verletzt haben soll. Laut Bericht war das 60-Jährige Opfer bei der Tat aus Drispenstedt kommend in Richtung Borsum unterwegs. Auf dem Feldweg etwa 100 Meter hinter der Autobahnbrücke habe er den Mann überholt, der ein Messer in der Hand hatte. Im Vorbeifahren soll dieser Mann ihm dann in den Rücken gestochen haben.
Der 60-Jährige beließ das Messer dort und rief den Notarzt. Der fand den Mann kurze Zeit später schwer verletzt vor und brachte ihn ins Krankenhaus. Wohin der Täter verschwand, ist nicht bekannt. Er soll ein orientalisches Aussehen haben und zwischen 20 und 40 Jahre alt sein, und war mit dunkler Nylonjacke mit Kapuze bekleidet.
Das Messer hat eine etwa 20 Zentimeter lange Klinge und wird derzeit auf Spuren untersucht. Über ein mögliches Motiv der Tat gibt es keine Informationen. Die Polizei hat eine Sonderkommission eingerichtet und die Ermittlungen wegen versuchter Tötung aufgenommen. Dabei werden insbesondere Zeugen gesucht, die den beschriebenen Täter gegen 16:45 Uhr zwischen Drispenstedt und Borsum gesehen haben könnten. Hinweise werden unter der Telefonnummer 05121 / 939 - 115 entgegen genommen.
fx
Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat gestern abend das Nachholspiel beim VfB Oldenburg 0:2 verloren. Ibo Temin brachte die Gastgeber in der 25. Minute in Führung und schoss in der 67. Minute auch das zweite Tor. Mehrere gute Chancen durch Hildesheims Omar Fahmy oder Jane Zlatkov blieben dagegen ohne Resultat.
In der Tabelle bedeutet die Niederlage für Hildesheim keine Änderung in der Tabelle: Das Team liegt weiter auf Platz 10, allerdings nur mit vier Punkten Abstand auf den ersten Abstiegsplatz. Nächster Gegner ist am Samstag auswärts das absolute Tabellenschlusslicht TSV Schilksee aus Kiel. Der Mitaufsteiger hat in der laufenden Saison nur dreimal ein Unentschieden erreicht und alle anderen Spiele verloren.
fx
Die Leiterin der Vinzenzpforte am Mutterhaus der Hildesheimer Vinzentinerinnen in der Neuen Straße hat um Unterstützung für die wohltätige Arbeit der Pforte gebeten. Dabei seien Sach- und Lebensmittelspenden ebenso gern gesehen wie Geldspenden, sagte die Leitern Jeanne Golla. In der Vinzenzpforte bekomme jeder Menschen eine Mahlzeit, ein gutes Wort oder auch nur die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen. Besonders das Frühstücks- und Mittagsangebot werde sehr gut angenommen: An manchen Tagen kämen 25 Personen zum Mittagessen, so Golla. Die Vinzenzpforte ist wochentags von 9 bis 14 Uhr geöffnet.
fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...