Der Brauerei-Konzern Anheuser-Busch InBev hat Testergebnisse des Münchner Umweltinstituts über Glyphosat in Bier als nicht nachvollziehbar und nicht plausibel bezeichnet.
Dem NDR sagte ein Unternehmenssprecher, Vorwürfe des Instituts über nicht ausreichende Brauereikontrollen der Rohstoffe seien absurd und völlig haltlos. Er verwies auf Untersuchungen des Bundesinstituts für Risikobewertung, wonach die Mengen der Spuren des Pflanzengifts in Lebensmitteln als gesundheitlich unbedenklich eingestuft seien.
Glyphosat steht in Verdacht, krebserregend zu sein. Zu Anheuser-Busch gehören die Marken Beck's und Hasseröder Pils sowie Franziskaner Weißbier. Hasseröder hatte nach Angaben des Umweltinstitutes den höchsten Glyphosat-Wert.
cw
Das Theater für Niedersachsen sucht neue Theaterärztinnen und -ärzte. Sie können kostenlos Vorstellungen besuchen und sind so im Falle eines Notfalls vor Ort, so das TfN – denkbar seien etwa Schwächeanfälle bei Besuchern oder eine Verletzung auf der Bühne.
Laut Betriebsärztin Dr. Ricarda Sievers ist im Idealfall in jeder Vorstellung ein Arzt oder eine Ärztin anwesend. Sie würden je nach zeitlicher Kapazität eingeteilt. Die notwendige medizinische Ausrüstung sei im Theater vorhanden. Interessierte können sich bei Sievers melden, die Mail-Adresse lautet
fx
Im Zuge des Umbaus der Bernwardstraße werden auch die Radwegeverbindungen zum Bahnhof neu aufgestellt. Das sagte Stadtbaurat Dr. Kay Brummer jetzt vor dem Stadtentwicklungsausschuss.
Der nördliche Teil der Bernwardstraße vom Angoulêmeplatz bis zum Bahnhof sei so breit, dass dort ein eigener Fahrradweg entstehen wird. Radfahrer können dann über die Osterstraße kommend durch die Bernwardstraße zum Bahnhof fahren. Auch in der angrenzenden Friedrichstraße wird bei deren Umbau ein neuer Radweg angelegt.
fx
Mit seiner Kandidatur für das Amt des Landrats will Dr. Martin Gottschlich nach eigener Aussage den Wählerinnen und Wählern mehr Auswahlmöglichkeit bieten. Die bisher feststehenden Kandidaten Olaf Levonen für die SPD und Christian Berndt für die CDU würden „altes Denken“ anbieten – er stehe für neues Denken, sagte der FDP-Politiker. Dazu gehöre vor allem, das Verhältnis von Stadt und Landkreis zueinander zu verbessern.
Er gehe außerdem davon aus, dass die AfD kurz vor der Wahl noch einen Kandidaten aufstellen werde. Es sei Chance und Pflicht der Politik, dem etwas entgegenzusetzen. Deshalb sei es auch bedauerlich, dass die Grünen keinen eigenen Kandidaten aufstellen. Mehr Kandidaten bedeuteten laut Gottschlich mehr Argumente und mehr politische Wahlmöglichkeit. Seine eigene Kandidatur muss noch von der Parteibasis auf einer Mitgliederversammlung bestätigt werden.
cw/fx
Auch in Hildesheim gibt es zwei bekannte Fälle einer Erpressung mithilfe des Computerprogramms „Locky“. Das meldet die Polizei.
Das Programm verschlüsselt die Daten auf der Festplatte und blendet dann meist eine Kontaktadresse ein: Nur bei Zahlung einer bestimmten Geldsumme, oft als Bitcoins, erhalte man einen Schlüssel, um die Daten wieder freizugeben. „Locky“ kommt meist als getarnter E-Mail-Anhang auf den eigenen Computer. Die Polizei rät deshalb, wichtige Daten regelmäßig extern zu sichern, nur Dokumente aus zuverlässigen Quellen zu öffnen und außerdem ein aktuelles, professionelles Antivirenprogramm zu nutzen.
Im Falle einer Infektion rät die Polizei zunächst von einer Zahlung ab – in jedem Fall aber sollte eine Strafanzeige erstattet werden.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...