Von sechs Nominierungen für den „Best OFF“-Preis beim Festival Freier Theater kommen vier aus Hildesheim. Das teilen die Veranstalter mit. So seien die Inszenierungen „J.U.D.I.T.H.“, „Steppengesänge“, „Ibsens Gespenster“ und „La Casa“ nominiert – zwei weitere Nominierungen kommen aus Braunschweig und Hannover.Insgesamt hatten sich 47 Gruppen beworben.
Mit der Nominierung ist bereits ein Preisgeld von je 10.000 Euro verbunden – beim Festival selbst wird dann eine der sechs Inszenierungen noch mit einem Sonderpreis von 5.000 Euro ausgezeichnet. Das Best OFF Festival findet vom 21. bis zum 23. April nächsten Jahres im Pavillon in Hannover statt.
fx
Mit einem sogenannten Aussendungsgottesdienst ist gestern auch in Hildesheim das "Friedenslicht aus Bethlehem" in Hildesheim eingetroffen und weiterverteilt worden.
Unter dem Motto "Hoffnung schenken - Frieden finden" wurde das Licht von Pfadfindern an Menschen verteilt, die ein Zeichen des Friedens setzen möchten. Bereits zum 29. Mal ist das Licht zuvor in Bethlehem an der vermuteten Geburtsstelle Jesus entzündet worden. Mit einem Flugzeug gelangt es nach Wien, von wo es evangelische und katholische Pfadfinder aus ganz Europa weiterverteilen. Seit 1994 kommt es auch nach Deutschland. Das Bistum Hildesheim beteiligt sich seit 2000 an der Aktion.
cw
Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung hat nach Tonkuhle-Informationen aktuell keinen Chefredakteur.
Die Geschäftsführung und Michael Heun trennten sich offenbar bereits vor anderthalb Wochen. Auf Nachfrage von Tonkuhle sagte Geschäftsführer Detlef Max, Heun befinde sich „in Urlaub“. Weitere Auskünfte erteilte er nicht. Der 48-jährige Heun führte die Redaktion seit März 2014 an und war zuständig für interne Umstrukturierungs- und Umbaumaßnahmen.
cw
Die Greifvögel im Wildgatter am Steinberg bekommen über den Winter eine neue Voliere.
Wie der erste Vorsitzende des Vereins Wildgatter am Steinberg, Hans-Uwe Bringmann, zu Tonkuhle sagte, ist die alte Voliere aus dem Jahr 1975 renovierungsbedürftig. Die drei Bussarde und ein Milan ziehen Anfang nächsten Jahres in ein neues Gehege neben den Mufflons um, das um die 300 m² groß werden soll. Das derzeitige Gehege umfasst etwa 80 m². Auch im Mufflongehege wird aktuell gebaut – dort wird der Teich erneuert und vergrößert. Beide Projekte zusammen kosten um die 22.000 Euro – das Geld will der Verein aus Eigenmitteln und Spenden aufbringen.
cw
Hildesheim soll sich als Kulturhauptstadt Europas bewerben. Dies forderte die CDU-Stadtratsfraktion nach einem zweitägigen Austausch zu Risiken und Chancen einer Bewerbung um den Titel. Bei der Veranstaltung der Heinrich-Dammann-Stiftung sagte der Vorsitzende der Fraktion, Dr. Ulrich Kumme, dass die Stadt schon durch die Bewerbung profitieren könne. Das Resümee des Stadtjubiläums bestärke die Möglichkeit auch im europäischen Vergleich bestehen zu können.
Frank Wodsack, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes und Ratsherr, sagte, dass trotz eines vergleichsweise kleinen Budgets der Ideenreichtum der Stadt ein Grund für eine Bewerbung sei. Diese müsse aber „auf breite Füße gestellt“ werden. Erster Schritt für die CDU ist die Finanzierung erster Konzeptionen über einen gesonderten Teil des Stadt-Haushaltes.
jsl
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...