Die Stadtpolitik hat die Sanierung der Bernwardstraße beschlossen. Der Verwaltungsausschuss fasste diese Entscheidung in seiner letzten Sitzung, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
Dabei wird die Sanierung nicht in dem von der Verwaltung vorgesehenen Umfang stattfinden: Wie berichtet, hatte sich die Mehrheitsgruppe im Rat von SPD, Grünen und Ratsherren Regel dafür entschieden, die Kreuzung der Kaiserstraße aus dem Bauvorhaben herauszunehmen. Die Maßnahme wird damit um ein Drittel billiger und kostet nur noch drei Millionen Euro.
fx
Die drei niedersächsischen Weihnachtspostämter Himmelsthür, Himmelpforten und Nikolausdorf haben bereits säckeweise Briefe mit Wunschzetteln erhalten. In den vergangenen Jahren gingen allein im hildesheimer Postamt Himmelsthür jeweils an die 55.000 Karten und Briefe aus aller Welt ein.
Wie Karlheinz Dünker vom Postamt zu Tonkuhle sagte, berichten die Kinder neben ihren Wünschen auch von Sorgen, die sie beschäftigen. Das bundesweit älteste Weihnachtspostamt ist das Christkindpostamt in Himmelpforten, das es seit 1962 gibt. Die "himmlischen Postämter" in Himmelsthür und Nikolausdorf feiern in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum.
cw
Unter dem Motto „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ wollen Organisationen und Verbände am morgigen Mittwoch in der Innenstadt wieder ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. Anlass ist der Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November.
In Hildesheim wird der Tag seit acht Jahren als Aktionstag begangen. Dabei verteilen die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis, das Frauenhaus, die Beratungsstelle Wildrose und weitere Hilfseinrichtungen Brötchentüten mit Backwaren und Informationszetteln zum Thema an Passanten. Verschiedene Bäckereien und Lebensmittelläden unterstützen die Aktion.
fx
Der ehemalige EU-Parlamentspräsident Dr. Hans-Gert Pötering steht jetzt im Goldenen Buch der Stadt.
Pöttering war im Rahmen der Universitäts-Reihe „Europagespräche“ zu einem Vortrag in der Stadt.
Der CDU-Politiker war von 2007 bis 2009 Präsident des Europäischen Parlaments und von 1979 bis 2014 ohne Unterbrechung dessen Mitglied. Darüber hinaus ist er Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer würdigte die Verdienste Pötterings für Europa, für die dieser bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten hat.
cw
Ein 34 Jahre alter Autofahrer ist am frühen Morgen auf der L 411 zwischen Bettmar und Machtsum verunglückt.
Der Mann kam nach Polizeiangaben in einer Linkskurve von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Er kam schwerverletzt ins Krankenhaus. Weitere Beteiligte gab es nicht. Noch ist unklar, was den Unfall verursacht hat – möglicherweise habe der Mann Alkohol getrunken, hieß es.
cw
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...