Die Staatsanwaltschaft Hildesheim ermittelt gegen einen 16 Jahre alten Hildesheimer wegen des Verdachts auf illegalen Waffenbesitz. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung heute vormittag durch Einheiten des Landeskriminalamts wurden ein leeres Magazin und „anderes Beweismaterial“ sichergestellt, hieß es vom LKA. Der Beschuldigte wurde nicht festgenommen, die Ermittlungen laufen aber weiter.
Vorige Ermittlungen hatten ergeben, dass der 16-Jährige wahrscheinlich illegal eine scharfe Schusswaffe besitzt. Das Amtsgericht hatte deshalb einen Durchsuchungsbeschluss erlassen. Auf Nachfrage von Radio Tonkuhle sagte ein Sprecher des LKA, Einsätze wie heute in Hildesheim seien nicht ungewöhnlich: Wenn es den Verdacht auf die Präsenz einer scharfen Schusswaffe gebe, werde abgewogen, ob eine Sondereinheit für die Durchsuchung zum Einsatz kommt.
fx
Die niedersächsische Landesregierung spricht sich dafür aus, mehr Aufklärung über die Risiken von so genannten Energydrinks zu betreiben. Das sagte Sozialministerin Cornelia Rundt in einer Antwort auf eine Anfrage aus dem Landtag. Es gebe keine Handhabe für ein Verbot solcher Getränke, aber offenbar auch nicht genug Bewusstsein für die damit verbundenen, möglichen Gefahren. Konkretere Vorschläge machte die Ministerin nicht.
Hintergrund der Anfrage war auch auf eine Studie, nach der über zwei Drittel der Jugendlichen in der EU Energydrinks zu sich nimmt. Dabei würden häufig mehrere Dosen nacheinander getrunken und so Grenzwerte für den täglichen Koffeinkonsum überschritten. Deshalb warnt unter anderem die Gesellschaft der Europäischen Kinderkardiologen eindringlich vor dem übermäßigen Konsum solcher Getränke. Sie stehen im Verdacht, bei Kindern Herzrhythmusstörungen, Krampfanfälle, Nierenversagen oder sogar Todesfälle zu verursachen.
fx
Das Landeskriminalamt (LKA) und die Staatsanwaltschaft Hildesheim führen zur Zeit einen Großeinsatz in der Bahnhofsallee in Hildesheim durch.
Bei dem Einsatz handelt es sich um eine Durchsuchungsmaßnahme. Es bestehe der Verdacht, dass eine scharfe Schusswaffe in Räumlichkeiten vor Ort zu finden sei. Weitere Informationen liegen derzeit nicht vor.
Der Einsatz ist noch nicht abgeschlossen. Das LKA ist mit mehreren Einsatzwagen vor Ort.
bjl
Eine Schlägerei hat einen gesuchten Mann aus Hildesheim überführt.
Laut Polizei war es in Wolfenbüttel zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 39-Jährigen aus Wolfenbüttel und einem 34-Jährigen aus Hildesheim gekommen. Als die Beamten die Personalien der beiden Männer aufnahmen, stellten sie fest, dass für den Hildesheimer ein Haftbefehl vorlag. Der Mann wurde von den Beamten in die Justizvollzugsanstalt nach Braunschweig gebracht.
Warum es zu der den Mann überführenden Schlägerei gekommen war, ist unklar.
bjl
In Niedersachsen gibt es an zwei Orten neue Verdachtsfälle auf die Vogelgrippe. Das bestätigte Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) im Niedersächsischen Landtag.
Zum einen wurde der Erreger bei erlegten Stockenten im Landkreis Cuxhaven nachgewiesen – außerdem wurden im Rahmen des sogenannten Hausgeflügelmonitorings in einem Betrieb mit Enten- und Gänsehaltung im Landkreis Lüneburg entsprechende Antikörper festgestellt.
Meyer rät den Geflügelhaltern nun zu hoher Aufmerksamkeit. Ein endgültiges ergebnis stehe zwar noch nicht fest, die Vorsorge sei aber wichtig. Laut Meyer handelt es sich im Cuxhavener Fall um das Influenzavirus H5N1. Bei den Lüneburger Proben konnte nur die Feststellung von Antikörpern nachgewiesen werden. Ob die Tiere tatsächlich auch an der Vogelgrippe erkrankt seien, sei noch nicht klar.
bjl
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...