Die zunehmenden Fälle der Fuchsräude bei den Luchsen im Harz bedeuten keine Gefahr für die dortige Population. Das sagte der Leiter des Harzer Luchsprojekts, Ole Anders, gegenüber Tonkuhle: Es habe schon in der Vergangenheit immer wieder Fälle des Parasitenbefalls gegeben.
Bei einer Zählung mit Kameras wurden im letzten Jahr in einem Drittel des Nationalparks 28 Luchse gesichtet – für die Zukunft sind weitere Zählungen geplant. Die Fuchsräude ist ein parasitärer Befall mit Milben, die die Haut befallener Wirtstiere so weit zersetzen, dass sie daran sterben.
fx
Mit zwei Bürgerveranstaltungen informiert TenneT über die aktuellen Pläne für der Stromtrassenverlauf im Landkreis. Der Netzbetreiber kündigt an, er wolle Bürgerinnen und Bürger frühzeitig über die Ergebnisse einer Voruntersuchung der Erdkabelstrecke informieren. Die geplante Höchstspannungsleitung zwischen Wahle bei Braunschweig und dem hessischen Mecklar soll im Hildesheimer Landkreis laut TenneT zwischen Holle und Baddeckenstedt verlaufen. Der Netzbetreiber informiert morgen im Dorfgemeinschaftshaus Binder, Baddeckenstedt und am Donnerstag im Gasthaus zur Traube, Burgdorf. Beginn der Veranstaltung ist jeweils um 19 Uhr. Die aktuellen Pläne liegen außerdem in Rathäusern Alfeld, Lamspringe und Freden aus.
jsl
Der Aktionsplan von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zu den „Panama Papers“ geht laut Sven Giegold nicht weit genug. Der finanz- und wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen im
Europaparlament bezeichnete Deutschland als Eldorado der Geldwäsche.
Er begrüße zwar, dass die Bundesregierung auf die Panama Papers reagiere, in zentralen Punkten gehe man aber nur mit angezogener Handbremse vor. So solle der Öffentlichkeit weiterhin verborgen bleiben, in welchen Ländern und Steueroasen Großunternehmen ihre Gewinne ausweisen und Steuern bezahlen. Außerdem wolle die Bundesregierung nicht transparent machen, wer die wirtschaftlich Begünstigten von Unternehmen
in Deutschland seien, so Giegold.
fx
Der in Hildesheim verloren gegangene Briefumschlag mit 100.000 Euro darin bleibt verschwunden. Auch nach der Berichterstattung in den Medien in den letzten Tage habe sich niemand gemeldet, hieß es auf Nachfrage bei der Polizei. Der Eigentümer des Geldes hatte zuletzt einen Finderlohn von 10.000 Euro ausgeschrieben.
Wie berichtet, wollte er das Geld am 22. März zur Bank bringen und legte den Umschlag dabei kurzzeitig aufs Dach seines Wagens, als er diesen belud. Dann fuhr er vom Bergsteinweg in den Ratsbauhof, und bemerkte dort den Verlust. Der Fall war Ende letzter Woche bekannt geworden und hatte bundesweit Aufsehen erregt.
fx
Michaela Kreye aus Borsum ist die Trägerin des Zivilcouragepreises 2016 des Landkreises. Sie erhielt die Auszeichnung am Montag von Landrat Reiner Wegner. Die 37-Jährige wird so für ihr Einschreiten bei einer Schlägerei in der Hildesheimer Rathausstraße geehrt: Dort waren im Juli letzten Jahres mehrere Männer aneinandergeraten, und ein Mann ging dabei zu Boden und blieb liegen. Daraufhin trat ihm ein anderer gegen den Kopf. Kreye ging dazwischen und hielt den Angreifer zurück, so dass ein weiterer Tritt ins Leere ging. Ihre Freundinnen versuchten währenddessen, die Lage zu beruhigen. Die Preisträgerin blieb bis zum Eintreffen von Polizei und Krankenwagen am Ort des Geschehens und machte auch später vor Gericht eine Zeugenaussage.
Mit dem Zivilcouragepreis ist eine Urkunde, 1.000 Euro Preisgeld und ein Abdruck der eigenen Hand in Metall verbunden.
fx
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...