Die Kunsthistorikerin Claudia Höhl wird künftig das Dommuseum Hildesheim leiten.
Ab November übernimmt die 56-Jährige die Nachfolge von Professor Michael Brandt, teilte das katholische Bistum Hildesheim gestern mit. Brandt war mehr als drei Jahrzehnte für das Dommuseum tätig. Er wird am 12. November in den Ruhestand verabschiedet.
Höhl arbeitet seit rund zwölf Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Dommuseum und war für zahlreiche Sonderausstellungen verantwortlich. Sie war maßgeblich an der neuen Konzeption des in diesem Frühjahr wiedereröffneten Museums beteiligt. Erst vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass das Museum den Niedersächsischen Museumspreis 2015 erhält.
Darüber freut sich auch Claudia Höhl. Im Tohnkuhle Gespräch sagt die künftige Leiterin des Museums, sie freue besonders, dass die Verbindung zwischen neuer und alter Kunst hier so gut funktioniere. So würden die Besucher angesprochen und zum Nachdenken motiviert.
cw/bjl
Mehrere Hundert Menschen haben gestern Nachmittag in Gronau gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit demonstriert. Sie reagierten damit auf Provokationen durch Neonazis.
Aufgerufen zu der Kundgebung hatte Bürgermeister Karl-Heinz Gieseler (SPD) erst am Vormittag über das Internet. Rechtsextreme hatten in der Nacht zu Dienstag vor einer Sparkasse in Gronau eine metergroße Reichs-Kriegsflagge mit Hakenkreuz auf den Boden gemalt und Nazi-Parolen auf die weißen Flächen eines nahen Zebrastreifens geschrieben. Die Polizei ermittelt gegen die Täter "wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen".
In einer leerstehenden Gronauer Realschule sollen ab Montag bis zu 250 Flüchtlinge untergebracht werden.
cw
Im kommenden Jahr wird der sogenannte „letzte deutsche Universalgelehrte“ Gottfried Wilhelm Leibniz in Hannover gefeiert. Das teilte die Landeshauptstadt mit.
Das wissenschaftliche und kulturelle Leben wird Leibniz dort im nächsten Jahr gedenken. Sowohl der zehnte Internationale Leibniz-Kongress als auch das 50-jährige Bestehen der Leibniz-Gesellschaft werden in Hannover stattfinden. Zur Eröffnung des Fest-Jahres im Januar wird auch Ministerpräsident Stephan Weil erwartet, heißt es.
Der Mathematiker, Historiker, Diplomat und Philosoph der frühen Aufklärung Leibniz ist vor 300 Jahren in Hannover gestorben.
Am 24. Oktober diesen Jahres wird die Weltanschauung Leibniz´ bei der Premiere von Leonard Bernsteins Operette „Candide“ in der Staatsoper Hannover aufgegriffen. Leibniz Optimismus einer „besten aller möglichen Welten“ wird in der dem Stück zugrundeliegenden Novelle „Candide oder der Optimismus“ des französischen Schriftstellers Voltaires kritisiert.
cw/bjl
Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat am Mittwoch im Krombacher Niedersachsenpokal den Einzug in das Halbfinale verpasst.
Die Hildesheimer unterlagen im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den VfL Osnabrück mit 0:4 Toren. Trotz der Niederlage zeigte sich die Mannschaft mit der eigenen Leistung zufrieden: Nach einer gelb-roten Karte für Marvin Ibekwe habe der VfV auch mit zehn Mann gut durchgehalten und das Spiel in der ersten Halbzeit zum Teil beherrscht.
Das nächste Spiel in der Regionalliga ist am kommenden Samstag in Hannover gegen Hannover 96 II.
cw
Die Malteser in der Diözese Hildesheim haben jetzt die Leitung einer zweiten Notunterkunft übernommen.
Auf Bitten der Stadt Wolfsburg betreuen sie die Notunterkunft in der Turnhalle einer Berufsbildenden Schule (BBS). Dort sollen bis zu 150 Personen aufgenommen werden, teilte Sprecher Dr. Michael Lukas mit. Vor Ort sind rund 80 haupt- und ehrenamtlichen Helfern der Malteser, von DLRG, DRK, THW und Feuerwehren. Den Angaben nach wurden in der Halle mobile Zäune aufgestellt, um abgegrenzte Raumeinheiten mit etwas Privatsphäre zu schaffen. Die Flüchtlinge essen in einem großen Zelt, das hinter der Turnhalle aufgebaut wurde.
Die Hildesheimer Malteser betreuen gemeinsam mit anderen Hilfsdiensten auch ein Zeltlager in Celle.
cw
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...