Ein 55-jähriger Mann aus Ingeln/Oesselse bei Laatzen hat in der vergangenen Nacht offenbar seinen 50-jährigen Mieter erschossen und sich anschließend selber getötet. Die genauen Hintergründe der Tat sind noch unklar.
Nach Polizeiangaben soll der Mann einem Bekannten die Tat gestanden und auch seinen Suizid angekündigt haben. Dieser informierte daraufhin die Polizei. Die Beamten fanden zunächst den Leichnam des Mieters und in einem Waldstück bei Hemmingen am frühen Morgen auch die Leiche des 55-Jährigen. Nach erstem Erkenntnissen vermutet die Polizei als Auslöser für die Tat einen Streit um eine Frau.
cw
Die Stadtverwaltung hat den Nordfriedhof wegen des Sturms heute für die Öffentlichkeit geschlossen.Es bestehe Gefahr durch herabfallende Äste, hieß es. Orkantief «Ruzica» sorgt bis zum späten Abend auch in Stadt und Landkreis Hildesheim für heftige Sturmböen mit bis zu 85 km/h.
cw
Die Salafisten-Szene in Niedersachsen wächst weiterhin. Das meldet der NDR unter Berufung auf den Verfassungsschutz. Demnach steig die Zahl um rund 100 auf aktuell mehr als 500 Personen.
Die meisten Salafisten seien grundsätzlich nicht gewaltbereit, es gebe aber fließende Übergänge, sagte Verfassungsschutzpräsidentin Maren Brandenburger in einem Interview. Man habe festgestellt, dass durch den politischen Salafismus geprägte junge Leute sich dem dschihadistischen Salafismus zuwenden könnten. Laut Brandenburger werden im Land derzeit mehrere Dutzend Islamisten beobachtet - vor allem in den Regionen Braunschweig-Wolfsburg, Göttingen-Hildesheim und Hannover. Islamisten würden auch versuchen, Flüchtlinge anzuwerben. Der Verfassungsschutz informiere Flüchtlingshelfer daher regelmäßig über die Gefahren des Salafismus.
cw
Die Agentur für Arbeit Hildesheim ist diesen Mittwoch geschlossen. Grund sei laut Agentur eine interne Veranstaltung.
Die Schließung betrifft auch die Geschäftsstellen Peine und Alfeld. Für Fristen, die am 10.Februar ablaufen entstehen keine rechtlichen Nachteile – es kann am 11. Februar vorgesprochen werden. Das Service Center der Arbeitsagentur ist weiterhin auch am 10. Februar von 8 bis 18 Uhr unter der 0800 4 5555 zu erreichen.
jsl
Die Caritas in Hildesheim hat heute (8.2.) mit einer Haustürsammlung zugunsten der Jugendberatungsstelle „Plan B“ begonnen.
Jugendliche erhalten hier von einem Team junger Pädagogik- oder Psychologiestudierender Hilfe bei Problemen in der Schule, Familie oder mit Freunden. Die Beratung ist für die Jugendlichen kostenlos. Der Caritasverband hat aber Kosten für Material und Aufwandsentschädigungen und ist zur Finanzierung dieser Arbeit auf Unterstützung angewiesen. Die Sammlung in den Pfarrgemeinden dauert bis zum 22. Februar, so die Caritas.
cw
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...