Der Leine Lachs e.V. aus Gronau will gemeinsam mit dem SEA LIFE Hannover einen neuen Lachsstamm in der Leine aufbauen.
Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, wird die Aktion erstmalig von den Jungen Umweltschützern des SEA LIFE Hannover unterstützt. Die acht Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren sind als Botschafter der Unterwasserwelt im SEA LIFE an besonderen Projekten für den Erhalt des Lebensraums „Wasser“ beteiligt.
Oliver Schaper, Aquarist im SEA LIFE Hannover erklärt, dass sich die Bedingungen für Lachse in den letzten Jahrzehnten stark verbessert hättten. Daher freue man sich auch in diesem Jahr eine große Anzahl von Tieren in die Freiheit zu entlassen, so Schaper. Die Leine war ursprünglich einer der lachs-reichsten Flüsse in Norddeutschland und Heimat für Atlantische Lachse.
bjl
Der Autobauer Volkswagen will auch in China eine Rückrufaktion für Fahrzeuge mit manipulierter Software starten.
Wie der NDR berichtet, sind rund 2.000 Diesel-PKW betroffen. Es handelt sich dabei um die Modelle Tiguan und Passat. Die Rückrufaktion der vergleichsweise wenigen Autos könnte für VW aber Folgen nach sich ziehen: Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg will das chinesische Umweltamt nun untersuchen, ob VW-Autos gegen chinesische Umweltauflagen verstoßen. China ist der größte Absatzmarkt von VW: Jeder dritte Wagen werde hier verkauft, heißt es. Somit könnte der Image-Verlust VW durchaus Sorge bereiten.
Volkswagen wolle sich aufrichtig für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Rückrufaktion von weltweit insgesamt bis zu elf Millionen Fahrzeugen wird laut Volkswagen-Chef Matthias Müller nicht vor 2016 beginnen.
bjl
Der sogenannte „Goldene Brief aus Birma“ in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover ist jetzt ins UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen worden.
Deutschland, Großbritannien und Myanmar hatten das kostbare Stück gemeinsam für den Titel nominiert, wie die Bibliothek am Sonnabend mitteilte. Der auf puren Gold geschriebene Brief wurde 1756 vom damaligen König von Birma an den britischen König George II. geschrieben. Es geht darin um einen befestigten Handelsstützpunkt in Birma, dem heutigen Myanmar.
Ebenfalls neu in die Liste mit aufgenommen wurde Johann Sebastian Bachs Manuskript der h-Moll-Messe . Das UNESCO-Register umfasst aktuell 348 Werke aus aller Welt - Bücher, Handschriften, Partituren sowie Bild-, Ton- und Filmdokumente.
cw
In Hannover hat am Sonnabend die Verbrauchermesse „infa“ begonnen.
Bis zum 18. Oktober können sich Besucher auf dem Messegelände über Einrichtungsgegenstände, Accessoires, das Thema „Bauen und Wohnen“ oder in der „Weihnachtswelt“ informieren. Die infa ist Deutschlands größte Verbrauchermesse. Im letzten Jahr kamen über 190.000 Besucher nach Hannover.
cw
Das Berufsbildungszentrum (BBZ) in Bavenstedt könnte schon bald zum Flüchtlingswohnheim werden. Wie die Sprecherin der Handwerkskammer, Juli Danne, zu Tonkuhle sagte, verhandle man derzeit mit dem Landkreis über die Rahmenbedingungen. Ein Angebot sei aber noch nicht eingereicht worden.
In dem Zentrum wohnen Auszubildende während der außerbetrieblichen Schulung. Das Gebäude verfügt über 300 Zimmer – 50 Betten in einer Etage sollen demnach zunächst bis Ende Juni 2016 für minderjährige Flüchtlinge zur Verfügung gestellt werden. Bei Vertragsabschluss sollen die Flüchtlinge schon ab dem 19. Oktober einziehen können.
cw
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...