Der Hildesheimer Unternehmer Arwed Löseke ist am Freitag gestorben. Er war 75 Jahre alt.
Löseke war bis 2013 Leiter der Arwed Löseke Holding - aus anderen Positionen des Familienunternehmens zur Papierverarbeitung hatte er sich bereits vorher zurückgezogen. Unter seiner Führung wuchs die Firma und zog von der Nordstadt nach Bavenstedt um. Er gehörte einigen wirtschaftlichen Organisationen an und war zwischenzeitlich etwa Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren. Als Kulturförderer machte er den alten Firmensitz im Jahr 1992 zur Kulturfabrik Löseke, die schnell zu einer Hildesheimer Instution wurde. Auch im Bereich Bildung setzte er sich ein und rief 2006 eine nach ihm benannte Hochschul-Stiftung ins Leben, die an Uni und HAWK je eine Stiftungsprofessur ermöglichte.
fx
Die Studentinnen Liubov Moskvina und Anna Baumgarte von der HAWK haben eine Suite im „Icehotel“ im schwedischen Jukkasjärvi gestaltet. Sie gewannen den Gestaltungswettbewerb des Hotels, teilt die Hochschule mit.
Das Hotel, das 200 Kilometer über dem Polarkreis liegt, wird jedes Jahr aus Schnee und Eis gebaut. Das Design seiner 19 „Artsuiten“ wird dabei über einen Wettbewerb bestimmt. Der Hildesheimer Entwurf setzte sich dabei gegen rund 130 Einsendungen durch. Er ist an die Bausteine des Spiels Tangram angelehnt. Dabei müssen müssen aus fünf Dreiecken, einem Quadrat und einem Parallelogramm Figuren gelegt werden.
Moskvina und Baumgarte bearbeiteten für die Umsetzung Eisblöcke mit Kettensägen oder Bügeleisen. Die Suite wurde im Dezember fertig. Bis zum Frühjahr können dort Gäste übernachten, dann schmilzt das Hotel.
Foto: icehotel.com
fx
Gestern morgen ist die hölzerne Veranda eines Zweifamilienhauses in Winzenburg in Brand geraten. Wie die Polizei meldet, setzen die Flammen auch den Dachstuhl in Brand. Eine Nachbarin weckte die Bewohner des Hauses, die sich ins Freie retteten. Die Feuerwehren aus Winzenburg, Freden und Everode bekamen das Feuer schnell in den Griff. Es entstand Sachschaden in Höhe von 25.000 Euro, die Brandursache ist noch unbekannt.
fx
Eintracht Hildesheim hat in der dritten Handball-Bundesliga das Lokalderby beim TS Großburgwedel mit 22:32 gewonnen. Dabei ging das Team bereits nach 10 Minuten in Führung und baute diese bis zur Halbzeitpause bis zum 19:9 aus. In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber noch einmal auf vier Punkte heran, doch Eintracht reagierte mit einem Wechsel und zog erneut davon.
Eintracht liegt jetzt auf dem fünften Tabellenplatz der dritten Liga Nord. Das nächste Spiel ist in drei Wochen gegen die zweite Mannschaft des TSV Burgdorf.
fx
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat das erste Spiel unter dem neuen Trainer Thomas Schaaf verloren. Das Team verlor im eigenen Stadion gegen den SV Darmstadt 1:2. Dabei gelang '96 nach einem guten Start das 1:0 durch Hugo Almeida bereits in der zehnten Minute, danach aber kamen die Gäste besser ins Spiel. Darmstadts Sandro Wagner schoss beide Gegentore in der 31. und 47. Minute.
Schaaf war erst kurz nach Weihnachten nach Hannover gekommen, nachdem der bisherige Trainer Michael Frontzeck seinen Rücktritt erklärt hatte. Der Verein steht nach der neuen Niederlage auf dem letzten Tabellenplatz, Schaafs erklärtes Ziel ist der Klassenerhalt.
fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...