Der Wolfsburger Automobilhersteller VW gerät im Abgas-Skandal dem Deutschlandfunk zufolge nun auch in Australien unter Druck.
Demnach droht dem Konzern nach Angaben der Verbraucherschutzbehörde für jeden Verstoß gegen die Gesetze eine Strafe von umgerechnet knapp 700.000 Euro pro verkauftem Auto. Seit 2009 wurden in Australien Schätzungen zufolge rund 50.000 VW-Fahrzeuge mit Dieselantrieb verkauft.
cw
Nach Ankunft der ersten Flüchtlinge in der ehemaligen Mackensen-Kaserne bittet der soziale Mittagstisch "Guter Hirt" um Spenden vor allem für Babys und Kleinkinder.
Benötigt würden sowohl Schlafsäcke, Decken und Reisebetten wie auch warme Kleidung, Unterwäsche und Hygieneartikel. Die Spenden können zu den normalen Öffnungszeiten beim Guten Hirten im Altfriedweg abgegeben werden. Zudem werden freiwillige Helferinnen und Helfer, gesucht um Wäsche für Flüchtlinge zu sortieren. Diakon Andreas Handzik sagte im Tonkuhle-Gespräch, Interessierte könnten anrufen und sich am Freitag zwischen 15 und 18 Uhr und Samstag zwischen 11 und 17 Uhr aktiv mit einbringen.
cw/fx
In Hildesheim soll es vorerst keine Beschlagnahmung von Wohnungen zur Flüchtlingsunterbringung geben.
Bei der gestrigen Informationsveranstaltung im Rathaus sagte Stadtkämmerin Antje Kuhne, dass sie sich einen solchen Schritt in Hildesheim derzeit nicht vorstellen könne. Medienberichten zufolge sollen verschiedene niedersächsische Kommunen angesichts der hohen Flüchtlingszahlen zur Zeit über die Beschlagnahmung leerstehender Wohnungen debattieren.
Falls die Grenzen weiterhin geöffnet blieben, gehöre die Beschlagnahmung zu den Registern, die gezogen werden müssten, sagte der Präsident des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, Marco Trips, der Neuen Presse Hannover. Die Eigentümer der jeweiligen Objekte würden in dem Fall aber Entschädigungen erhalten.
bjl
Der soziale Mittagstisch "Guter Hirt" sucht freiwillige Helferinnen und Helfer, um Wäsche für Flüchtlinge zu sortieren.
Diakon Andreas Handzik sagte gestern, die Spendenbereitschaft in Hildesheim sei überwältigend und erzeuge vor Ort bereits Platzprobleme. Man brauche nun dringend ehrenamtliche Helfer, die die gespendete Kleidung sortieren. Dafür gäbe es nun zwei neue Termine: an diesem Freitag von 15 bis 18 Uhr und am Samstag von 11 bis 17 Uhr. Hier sei eine konkrete Situation zum Helfen, so Handzik. Wer das wolle, solle sich gerne vorab melden. Die E-Mail-Adresse des Guten Hirten lautet
fx/bjl
Das Energie-Beratungs-Zentrum Hildesheim (ebz) und die EVI Energieversorgung Hildesheim laden heute gemeinsam zu einem Infotag ein.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Themen Thermografie und Luftdichtigkeit, Leuchtmittel und das Heizen mit Öfen und Heizungen. Zu allen Bereischen werden Fachleute zur Beratung vor Ort sein, heißt es in einer Mitteilung. Außerdem wird Ute Wasmer, Energieberaterin beim ebz für Fragen rund um Energie und energieeffizientes Bauen zur Verfügung stehen.
Der Informationstag findet am heute zwischen 16 und 19 Uhr im EVI-Energiesparhaus in der Agnes-Meyerhof-Straße 1 in Ochtersum statt. Die ebz-Infotage finden vierteljährlich im EVI Energiesparhaus statt. Weitere Informationen gibt es im Internet unter evi-energiesparhaus.de.
bjl
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...