Der Landesschwimmverband Niedersachsen (LSN), die Sportjugend Niedersachsen im LandesSportBund und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft haben am Freitagabend in der Schwimmhalle Himmelsthür den Startschuss für ein landesweites Sportprojekt gegeben.
Unter dem Titel „Niedersachsen lernt Schwimmen“ soll bis Ende 2017 mit bis zu 500 zusätzlichen Schwimmkursen in Sportvereinen die Schwimmfähigkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verbessert werden. Schirmherr des Projektes ist Lars Conrad, Silbermedaillen-Gewinner bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen mit der 4x100m Freistil-Staffel. Die Aktion wird vom Land Niedersachsen und der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung finanziert.
cw
Nach dem Flugzeugabsturz am Sonnabend mit zwei Toten suchen Experten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) weiter nach der Ursache.
Das Ultraleichtflugzeug des Typs FK 14 Polariswar auf einem Acker nahe Groß Himstedt zerschellt. Beide verunglückten Männer hatten einen Pilotenschein für die Maschine. Noch ist unklar, ob sie den Notauslöser für den Rettungsfallschirm nicht betätigten oder ob das System kaputt war, sagte der BFU-Pressesprecher Germout Freitag zu Tonkuhle. Derzeit sammle die BFU an der Unfallstelle noch Daten – dazu gehören Fotos vom Unfallort, Obduktionsergebnisse, Wartungsprotokolle der Maschine, ein Wettergutachten sowie Zeugenbefragungen. Bis die Untersuchungsergebnisse vorliegen, könne es bis zu einem Jahr dauern, so Freitag. Die BFU mit Sitz in Braunschweig ist für Flugzeugunfälle in ganz Deutschland zuständig.
cw
Der Harz soll als Kulisse für Filme weiterentwickelt werden. Das haben die drei Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beschlossen: Sie stellten am Rande der Berlinale die gemeinsame Initiative „Drehort Harz“ vor, die die Region ab sofort bewerben will.
Der Harz biete auf rund 4.000 Quadratkilometern eine einzigartige Kulisse für Film- und Fernsehproduktionen, hieß es bei der Vorstellung. Es gebe dort ursprüngliche Landschaften mit Bergwäldern, steilwandigen Tälern, Wiesen und Mooren, sowie Höhlen, Stollen und Schachtanlagen. In der Vergangenheit habe bereits George Clooney im Harz für den Film "Monuments Men" gedreht, aber auch Filme wie "Die Päpstin", "Der Medicus", "Das kleine Gespenst" oder "Tom Sawyer" seien zum Teil dort entstanden.
fx
Unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Niedersachsen sind fast ausschließlich männlichen Geschlechts. Wie Landesregierung mitteilt, leben derzeit etwas über 5.200 solcher Jugendlichen im Land. Seit November habe man rund 2.300 Minderjährige ohne Eltern aufgenommen – nur 44 von ihnen seien junge Frauen. Die meisten Jugendlichen seien 16 oder 17 Jahre alt. Rund 900 stammen aus Afghanistan, mehr als 200 aus Syrien. Ihre Aufnahme stelle die Kommunen vor große Herausforderungen, so die Landesregierung: In vielen Orten müssten erst neue Betreuungsangebote aufgebaut werden.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga Nord hat Eintracht Hildesheim heute abend das Spiel gegen die zweite Mannschaft des TSV Burgdorf mit 25:23 gewonnen. Beide Mannschaften lieferten sich über den größten Teil des Spiels ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Fünf Minuten vor Schluss verlor Burgdorf seinen Rückraumspieler Yannick Dräger durch Disqualifikation und musste danach in Unterzahl spielen.
Bester Eintracht-Werfer war Lothar von Hermanni mit sieben Treffern. Besondere Bedeutung hatte das Spiel auch durch die Rückkehr von Robin John. Der Eintracht-Mannschaftskapitän war lange Zeit wegen einer Sehnenverletzung am Knie ausgefallen und soll nun langsam wieder Spielpraxis sammeln. In dieser Partie warf er drei Tore.
fx
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...