Das Theater für Niedersachsen hat einen neuen Generalmusik- und Operndirektor ernannt. Gestern wurdebekannt gegeben, zur nächsten Spielzeit werde Florian Ziemen Nachfolger des in Ruhestand gehenden Werner Seitzer am TNF. Ziemen war bereits Anfang der aktuellen Spielzeit mit der Operette „Boccaccio“ in Hildesheim zu Gast. Der gebürtige Münchener hatte bereits Engagements in Essen, Bremen und Gießen. Laut Intendant Jörg Gade, werde Ziemen neue Konzepte für die Zukunft des Musiktheaters am TNF entwickeln und umsetzen. Er freue sich auf die zukünftige Zusammenarbeit. Ab 2017/18 wird Florian Ziemen für vorerst drei Spielzeiten am TNF arbeiten. Nach der 30-jährigen Direktion von Werner Seitzer werde er „einen Neubeginn des Musiktheaters im TNF wagen“.
jsl
Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) will die „Initiative Tierwohl“ voranbringen. Er beklagte in einem Interview der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ den derzeitigen Stillstand in der Sache und forderte Bundesminister Christian Schmidt (CSU) zum Handeln auf.
Bei Tierwohl setzen sich Unternehmen und Verbände aus Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Einzelhandel gemeinsam für eine tiergerechtere und nachhaltigere Fleischerzeugung ein. Landwirte erhalten dabei für bessere Haltungsbedingungen in ihren Ställen einen finanziellen Ausgleich von den Handelskonzernen. Zur Zeit aber hat die Initiative nicht genug Geld, um alle Bauern zu beteiligen, die sich für das Programm angemeldet haben.
Meyer appellierte deshalb an den Handel, den "Tierwohl"-Beitrag von derzeit vier Cent pro Kilo Schweine- oder Geflügelfleisch aufzustocken. Er sei überzeugt, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher bereit wären, einen leicht erhöhten Preis zu zahlen.
fx
Die Schülerzeitung „Mary High“ der Hildesheimer Marienschule ist für den JuniorenPressePreis nominiert. Sie hat eine von vier Nominierungen im Bereich Gymnasien, teilte der Verband der Niedersächsischen Jugendredakteure mit. Der Verein ist der Ausrichter des landesweiten Wettbewerbs. Aus über 60 Bewerbungen wurden dafür 22 Schülerzeitungen in sieben Kategorien nominiert.
Der JugendPressePreis wird seit 26 Jahren vergeben, die Verleihung ist dieses Jahr Anfang März in Wolfsburg. Für die ersten Plätze gibt es Sachpreise wie etwa Hospitationen bei den Medienpartnern des Wettbewerbs. Die ersten drei Preisträger sind außerdem automatisch für den bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb der Länder qualifiziert.
fx
Der Kulturjournalismusdozent Guido Graf bleibt nun doch als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hildesheim angestellt. Gestern früh tagte der Personalrat und beschloss die nun unbefristete Stelle Grafs. Um die Stelle des langjährigen Dozenten ist Ende letzten Jahres eine Debatte entfacht. Besonders eine studentische Petition hat zu einer öffentlichen Auseinandersetzung beigetragen. Dabei ging es um die Unzumutbarkeit der unsicheren und kurzfristigen Anstellungsverhältnisse im akademischen Betrieb. Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz schreibt nach sechs Jahren befristetem Anstellungsverhältnis eine Entfristung vor. Somit musste für Graf in einem langwierigen Prozess eine neue Stelle geschaffen werden, die zur Hälfte aus Studienqualitätsmitteln finanziert wird. Kurz zuvor wurde Graf von der Universität mit dem Preis für beste Lehre ausgezeichnet.
jsl
In einer Bürgerversammlung will die Stadt Hildesheim über ihr Entwicklungskonzept für den Ernst-Ehrlicher-Park informieren.
Hintergrund ist die Situation beim Baumbestand im Park. Laut der Stadt sind vor allem viele Buchen von Misteln befallen, der Kehrwiederwall ist Erosionen ausgesetzt und der holzzerstörende Pilz Lackporling vermehre sich zunehmend. Die Stadt hat nun den Bestand des unter Denkmalschutz stehenden Parks untersuchen und ein Entwicklungskonzept erstellen lassen. Es soll am 2. Februar um 15 Uhr im Park erläutert werden, Treffpunkt ist der Eingangsbereich des Parks in Höhe des Gefängnisses.
cw
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...